• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarte

  • Themenersteller Themenersteller Wito
  • Erstellt am Erstellt am

Wito

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

ich habe mir eine Olympus E-500 gekauft und überlege mir jetzt, wieviel GB Speicherkarte ich mir kaufen soll. Wieviel Bilder passen den auf eine 1 GB Compakt Flash?

Vielen Dank im Voraus

Wito
 
Ich hab eine 2GB Karte und die ist oft schneller voll als mir lieb ist! :o

Bei 2GB sind's dann ...
JPG - SHQ: 316
RAW: 144
TIFF: 83

Bei 1GB halt in etwa die Hälfte.

Bei Aufnahmen in HQ und SQ kommts natürlich drauf an wie Du die Kompression und Bildgrösse im Menü eingestellt hast. Ich benutze die allerdings nicht, das Mindeste was ich verwende ist SHQ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
danke für eure Antworten.
Ich kenne mich mit all dem noch nicht aus, erst brauche ich die FC damit ich weiß wie ich alles einstellen werde. Aber wieviele Bilder sind es auf einer 1GB, wenn alle Einstellungen hoch eingestellt sind?

Danke

Wito
 
wenn man in Urlaub fährt wäre es da nicht günstiger z.B. von Jobo eine Giga One zu kaufen als viele Speicherkarten, man könnte dort ja die Bilder zu jeder Zeit zwischenlagern.

...übrigens mein Freund hat eine E500 der bekommt ca. 230 Bilder auf eine 1 GB karte in höchster Auflösung
 
RedDevilCologne schrieb:
wenn man in Urlaub fährt wäre es da nicht günstiger z.B. von Jobo eine Giga One zu kaufen als viele Speicherkarten, man könnte dort ja die Bilder zu jeder Zeit zwischenlagern.

...übrigens mein Freund hat eine E500 der bekommt ca. 230 Bilder auf eine 1 GB karte in höchster Auflösung

Diesen Wert halte ich aber für zu hoch angegeben. Bei mir ist es ähnlich wie bei kare: in SHQ-JPG ca. 310-340 Bilder, in RAW ca. 140-155 Bilder auf eine 2 GB Karte.
Dementsprechend dann die Hälfte bei einer 1 GB Karte.
Mehr als 2 GB verwende ich nicht mehr, ich kopiere dann auf einen Iriver PMP 140 um.
 
MG schrieb:
Diesen Wert halte ich aber für zu hoch angegeben. Bei mir ist es ähnlich wie bei kare: in SHQ-JPG ca. 310-340 Bilder, in RAW ca. 140-155 Bilder auf eine 2 GB Karte.
Dementsprechend dann die Hälfte bei einer 1 GB Karte.
Mehr als 2 GB verwende ich nicht mehr, ich kopiere dann auf einen Iriver PMP 140 um.

Im HQ ist das schon möglich, da man da die volle Auflösung hat aber eine höhere Komprimierung einstellen kann. Ich würde allerdings immer SHQ verwenden da sinds dann halt etwa nur 310-340 Bilder.
 
MG schrieb:
Diesen Wert halte ich aber für zu hoch angegeben. Bei mir ist es ähnlich wie bei kare: in SHQ-JPG ca. 310-340 Bilder, in RAW ca. 140-155 Bilder auf eine 2 GB Karte.
Dementsprechend dann die Hälfte bei einer 1 GB Karte.
Mehr als 2 GB verwende ich nicht mehr, ich kopiere dann auf einen Iriver PMP 140 um.


mh.......habe mal nachgesehen!

264 Dateien, 925 MB

Wir waren in Trier bei schönem Wetter und haben die Stadt unsicher gemacht!

woher kommen die unterschiede?

Auflösung 3264x2448
 
RedDevilCologne schrieb:
mh.......habe mal nachgesehen!

264 Dateien, 925 MB

Wir waren in Trier bei schönem Wetter und haben die Stadt unsicher gemacht!

woher kommen die unterschiede?

Auflösung 3264x2448

Sind die Aufnahmen in SHQ oder HQ gemacht worden?
Ich könnte es mir erklären wenn HQ eingestellt wurde, dann wird eine höhere JPG Kompression verwendet. Die Auflösung der Bilder bleibt dabei gleich.
 
Wito schrieb:
Aber wieviele Bilder sind es auf einer 1GB, wenn alle Einstellungen hoch eingestellt sind?
Vielleicht nochmal in Ergänzung bzw. Erläuterung des bisher Gesagten, was ja eigentlich alles schon mal soweit korrekt ist: Du hast bei voller Auflösung (8 Megapixel) die Wahl zwischen sechs verschiedenen Dateiformaten und Komprimierungsgraden (mit RAW und TIFF zwei unkomprimerte Formate plus vier JPEG-Kompressionsstufen), plus die Möglichkeit, gleichzeitig einmal in RAW und einmal als eines der JPEG-Formate zu speichern.

Die Zahl der Bilder auf einer 2-GB-Karte für die meisten Varianten findest Du incl. Vergleich zur E-330 auch nochmal unter http://www.fourthirdsforum.de/article.php?id=262&group=fourthirds.kameras#262 (gegen Ende des Artikels).

Nebeneinandergelegt, wirst Du zwischen den unterschiedlichen JPEG-Kompressionen zumindest ab 1/8 und unkomprimiertem TIFF (oder auch identisch entwickeltem RAW) in den seltensten Fällen auch in Details irgendwelche Unterschiede erkennen können; ich selbst nutze daher für "Alltagsfotografie" - auch wegen der Serienperformance - JPEG HQ 1/8 (ca. 510 Bilder auf der 1-GB-Karte); wenn's auf beste Abwesenheit von JPEG-Artefakten für höchstes Nachbearbeitungspotential von JPEGs geht, JPEG SHQ (ca. 160 Bilder); und für besondere Aufnahmen, wenn ich auf weitreichende, nachträgliche Parametrisierbarkeit der unterschiedlichsten Bildeigenschaften mit minimalem Qualitätsverlust Wert lege, RAW (ca. 73 Bilder) oder RAW+JPEG (ca. 50 Bilder bei JPEG=SHQ).

Gruß,
Robert
 
Hallo,
mir ist es sowieso lieber 4x 1GB Karten zu haben, als eine 4GB! Im Italien Urlaub konnte ich auf eine meiner Karten nicht mehr zugreifen, daher war ich Froh das ich noch zwei andere Karten hatte. So waren auch nicht alle Fotos weg. :top:
 
meloworld schrieb:
Hallo,
mir ist es sowieso lieber 4x 1GB Karten zu haben, als eine 4GB! Im Italien Urlaub konnte ich auf eine meiner Karten nicht mehr zugreifen, daher war ich Froh das ich noch zwei andere Karten hatte. So waren auch nicht alle Fotos weg. :top:

So ein Problem hatte ich auch mal. Allerdings sollte man nicht gleich die Karte formatieren, ich hoffe das hast du nicht getan. Bei Kartenlesern ist in der Regel Software dabei mit der sich diese Bilder wieder herstellen lassen. In meinem Fall konnte ich ca. 90% der Bilder retten.
 
Wito schrieb:
... und überlege mir jetzt, wieviel GB Speicherkarte ich mir kaufen soll. ...
Was man dringend bedenken sollte ist, wie lange man für die Sichtung von Fotos investieren will und welches Format (RAW, TIFF, JPG) man nutzen will.

Viele kaufen sich eine 4GB Karte und weil man ja Platz genug dabei hat wird drauflosgeballert was der Akku hergibt (um 4 GB zu füllen brauchst du bei JPG einen Zweitakku und/oder den Batteriegriff). Weil man dann zu Hause keine Zeit hat wird erst mal alles gespeichert und so läuft die heimische Festplatte schnell voll.

Bedenke also wie du die Fotos archivieren möchtest. In der Regel sind viele Fotos eher hinderlich, wenn die Disziplin fehlt Fotos direkt bei der Erstsichtung zu löschen. Allesverwahrertypen sollten daher besser eine 512 MB Karte nutzen. :D
 
Wito schrieb:
ich habe mir eine Olympus E-500 gekauft und überlege mir jetzt, wieviel GB Speicherkarte ich mir kaufen soll. Wieviel Bilder passen den auf eine 1 GB Compakt Flash?
Falls der Link noch nicht bekannt sein sollte... unten rechts im Text ist ne recht nette Aufstellung:

http://www.letsgodigital.org/de/olympus_e500/review.html

Ich habe eine 1 GB CF und kriege diese - solange ich nicht RAW oder TIF speichere - innerhalb eines Tages nie voll. Abends übertrage ich die Bilder ja eh auf das Laptop und für den Urlaub habe ich einen Jobo Giga One mit 40 GB.

Lambi
 
Ich nutze meistens eine 256MB Karten in meiner E-1 ;-)

Eine Runde Mitleid bitte.

Die 512MB funktioniert nicht (mehr) und die 1GB hängt meist im MP3 Player.

Ich mach aber auch sehr selten mehr als zwei Dutzend Bilder am Stück.
 
kare schrieb:
So ein Problem hatte ich auch mal. Allerdings sollte man nicht gleich die Karte formatieren, ich hoffe das hast du nicht getan. Bei Kartenlesern ist in der Regel Software dabei mit der sich diese Bilder wieder herstellen lassen. In meinem Fall konnte ich ca. 90% der Bilder retten.

So ein Glück hatte ich leider nicht, auch Zuhause am PC habe ich es nicht mehr geschafft die Karte anzusprechen. Es war genau so als wenn ich gar keine Karte im Kartenleser drin hätte.:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten