Nikon_Frank_0815
Themenersteller
Hallo zusammen.
ich hoffe ich drücke mich verständlich aus, ich habe folgende Idee und Kameraausstattung:
NIKON D7200 mit 2 SD Karten SLOT 1 RAW Format, in SLOT 2 Jpeg Format.
Warum ? , wenn die Bilder im JPEG Format in Ordnung sind, auch genommen werden, und falls nicht, greif ich auf das RAW zurück, und kann dann mit Darktable evtl. noch was korrigieren, das klappt dann auch ganz gut.
Jetzt fotografiere ich mit dieser Kombination schon eine ganze Zeit, und versuche das jetzt ein wenig zu verfeinern, weil die Karten nicht nach jeder Session gelöscht werden, und es langsam unübersichtlich wird.
Die Nikon legt zwar Ordner an, diese sind aber nur Datum bezogen.
Ich habe mir jetzt überlegt das es ja praktischer wäre, je nach Motiv, also zb. Motorsport, Natur, etc, Verzeichnisse auf den SD Karten anzulegen, und dann eben vor jeder Session, eben diese anwählen, damit ich explizit eben die Motorsportbilder im Ordner Motorsport speichere, das erleichtert dann nachher das betrachten doch um einiges.
Ich müsste dann aber auf beiden SD Karten, also Slot 1 und Slot 2 die Verzeichnisse manuell anlegen und auch anwählen, richtig?
Wie macht Ihr das?
Alternative wäre, für jede Session eine eigene Speicherkarten nehmen, was macht da jetzt Sinn, ich habe momentan jeweils eine 128GB gesteckt, da geht ne Menge drauf, deshalb die Idee mit den verschiedenen Ordner.
Noch eine Frage:
Archiviert Ihr Eure Bilder auch noch jeweils als jpeg und RAW auf einer externen Festplatte ? Das würde mich auch mal Interessieren, ich mache das so, Festplatten habe ich hier genügend herum liegen, und speichere eben, die jpeg und raw Bilder - eigentlich Blödsinn, oder?
Bin für Eure Denkanstösse und Vorschläge dankbar.
Gruß Frank
ich hoffe ich drücke mich verständlich aus, ich habe folgende Idee und Kameraausstattung:
NIKON D7200 mit 2 SD Karten SLOT 1 RAW Format, in SLOT 2 Jpeg Format.
Warum ? , wenn die Bilder im JPEG Format in Ordnung sind, auch genommen werden, und falls nicht, greif ich auf das RAW zurück, und kann dann mit Darktable evtl. noch was korrigieren, das klappt dann auch ganz gut.
Jetzt fotografiere ich mit dieser Kombination schon eine ganze Zeit, und versuche das jetzt ein wenig zu verfeinern, weil die Karten nicht nach jeder Session gelöscht werden, und es langsam unübersichtlich wird.
Die Nikon legt zwar Ordner an, diese sind aber nur Datum bezogen.
Ich habe mir jetzt überlegt das es ja praktischer wäre, je nach Motiv, also zb. Motorsport, Natur, etc, Verzeichnisse auf den SD Karten anzulegen, und dann eben vor jeder Session, eben diese anwählen, damit ich explizit eben die Motorsportbilder im Ordner Motorsport speichere, das erleichtert dann nachher das betrachten doch um einiges.
Ich müsste dann aber auf beiden SD Karten, also Slot 1 und Slot 2 die Verzeichnisse manuell anlegen und auch anwählen, richtig?
Wie macht Ihr das?
Alternative wäre, für jede Session eine eigene Speicherkarten nehmen, was macht da jetzt Sinn, ich habe momentan jeweils eine 128GB gesteckt, da geht ne Menge drauf, deshalb die Idee mit den verschiedenen Ordner.
Noch eine Frage:
Archiviert Ihr Eure Bilder auch noch jeweils als jpeg und RAW auf einer externen Festplatte ? Das würde mich auch mal Interessieren, ich mache das so, Festplatten habe ich hier genügend herum liegen, und speichere eben, die jpeg und raw Bilder - eigentlich Blödsinn, oder?
Bin für Eure Denkanstösse und Vorschläge dankbar.
Gruß Frank
Zuletzt bearbeitet: