• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarte SD1 Merrill

Snowman139

Themenersteller
Hallo ins Forum,

weis hier hiermand im Forum, welche Schreibgeschwindigkeit eine CF-Card für die Sigma SD1 Merrill haben sollte?

120 MB/s, 50 MS/s, 30MB/s oder... Hat hier jemand eine Idee was sinnvoll für ein flüssiges Arbeiten ist? Wie sind da Eure Erfahrungen?

Danke für Euer Interesse und Eure Antworten.
 
Vollzitat entfernt. Moderation.

Hallo, ich kann nur sagen, zwischen einer (damals) relativ teuren Sandisk Extreme Pro mit 90MB/s Schreiben und Lesen besteht kein Unterschied zur relativ günstigen Transcend 400x mit 90MB/s Lesen und 40MB/s Schreibgeschwindigkeit.
Gemessen in dem ich den Puffer der SD1 mit 7 Bildern gefüllt habe und die Zeit gestoppt. :)
Ob man "verlustlos" noch weiter runter gehen kann mit der Kartengeschwindigkeit weiss ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vollzitat entfernt. Moderation.
Moin,
einfach mal im Handbuch nachsehen....:rolleyes:

mehr als angegeben ,kann die SD1 oder SD1 Merrill eh nicht speichern...

Serienbildgeschwindigkeit High: 5 Bilder/Sek., Medium: 6 Bilder/Sek., Low: 6 Bilder/Sek.
Serienbild-Zwischenspeicher High: Max. 7 Bilder, Medium: Max. 14 Bilder, Low: Max. 14 Bilder


dann einfach ausrechnen was die Speicherkarte kann ,bei mir war eine "PNY" 16GB 100MB/s genauso schnell/langsam wie die
"SanDisk" 16GB 30MB/s da der interne Kameraspeicher einfach die "Hölle" ist,ab 4-6 Bildern in Serie kannst Du beruhigt eine Kaffee trinken gehen ehe die SD1 weiter fotografiert...:lol:

Die Bildqualität ist meiner Meinung nach wie vor das Beste am jetzigen Markt(wenn man den Einkaufspreis z.Z. etwa NEU 800,00 Euro berücksichtigt!).

Aber die Geschwindigkeit hat mich verzweifeln lassen,auf die Nachbearbeitung der RAW-Dateien,haben meinen Laptop
(Windows 8.1 64
Intel® Core™ i7-4510U Prozessor
43,9 cm (17,3")
16 GB RAM, 256 GB M.2 SSD, 1 TB SATA HDD
NVIDIA GeForce GTX 850M)

in die Knie gezwungen:grumble::

Deshalb der Verkauf,aber auch weil sie extrem "Linsensüchtig" war nur bei sehr guten lichststarken Festbrennweiten z.B.:

Art 24mm F1,4 DG HSM
Art 35mm F1,4 DG HSM
105mm F2,8 EX DG OS HSM
oder dem schönen MAKRO 180mm F2,8 EX DG OS HSM

konnte man die Stärken der SD1 erkennen...warum Schreibe ich das ALLES ... weil ich sie geliebt und gehasst habe...:D

Beste Grüße und immer gut Licht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine schnelle Speicherkarte lohnt sich vor allem, wenn Du von der Karte 100 oder mehr Raw-Bilder auf den Rechner ziehst.

Dirk
 
Vollzitat entfernt. Moderation.
Hallo Dirk,

ja Du hast recht... aber nur wenn Du die schnelle Karte aus der
SIGMA SD1 Merrill nimmst und in einen schnellen(USB 3.0) Kartenleser steckst..:lol:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten