• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarte NTFS oder FAT32?

c2000

Themenersteller
Hi,

ich habe mir für meine Vorbestellte NEX 6000 eine 32Gb SanDisc Speicherkarte gekauft. Jetzt fällt mir auf, dass sie als FAT32 läuft.

Wäre es besser sie auf NTFS zu konvertieren oder gibt es dann kompatibilitätsprobleme mit der NEX, weiss das jemand?
 
NTFS kann eigentlich soweit ich weiß keine Kamera (egal ob Canon, Sony oder Nikon), weil Microsoft das Protokoll dafür nicht offen legt und die Entwickler keine Lust haben so viel in reverse Engineering reinzustecken. Wozu auch?
FAT32 hat auf SDs nämlich auch keinen nennenswertern Nachteil, außer bei sehr großen Files (lange Videos etc.), da die maximale Dateigröße bei FAT32 auf 4GB beschränkt ist.

Ich weiß nicht wie das professionelle 4k/5k Videokameras mit SSDs machen. Entweder sie splitten die Video-Files (so machte das zumindest mein alter Sony HD Camcorder) oder sie benutzen ein eigenes- oder ein Open-Source Dateisystem wie z.B. EXT3 (was sonst bei den meisten Linux Betriebssystemen zum Einsatz kommt), was auch unter Windows und Mac verwendbar ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten