• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Speicherkarte Nikon D3400

Tomek90

Themenersteller
Hallo meine Foto-Freunde,

ich hoffe ich mache mich nicht schon zum Affen mache und zwar bin auf der Suche nach einer Speicherkarte für meine Nikon D3400. Mir reichts eine 32GB Speicherkarte.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Danke im Voraus
 
Nur fürs Photografieren oder auch Video?

Bei der Serienbildgeschwindigkeit der D3400 reicht eigentlich eine normale Class 10 Card. Bezüglich Preis-Leistung habe ich mit den Karten von Samsung gute Erfahrungen gemacht.
 
Dann reichen die oben genannten vollkommen. Kauf auf jeden Fall Markenprodukte.
 
Bei der Serienbildgeschwindigkeit der D3400 reicht eigentlich eine normale Class 10 Card.

Leider ist diese Aussage falsch.

Egal ob 8 oder nur 4 fps, jede DSLR besitzt einen Puffer, der letztendlich befüllt und aus dem auf die SD-Karte geschrieben wird. Z.B. bei meiner D3200 kann ich 8 RAW's mit der maximalen fps aufnehmen, danach ist der Puffer voll.
8 RAW's bei der D3200 haben eine Speichermenge von etwa 130MB. Bei einer Übertagungsgeschwindigkeit von 10 MB/s dauert also der Speichervorgang mind. 13 Sekunden. Nimmt man aber eine schnellere Karte so wird der Puffer schneller geleert.

Ich empfehle auf jeden Fall eine SD-Karte, die mindestens 30 MB/s (Class 3 - U3) Schreibgeschwindigkeit hat. Bei manchen SD-Karten steht aber nur die Lesegeschwindigkeit als Angabe drauf. Von solchen würde ich lieber die Finger lassen. Meistens erreichen diese Karten nicht mal 10 MB/s beim Schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ihr seid die besten, so schnelle Antworten, also ich muss sagen ich benutze auf meine D3300, die Transcend 600x mit 90MB/s bin auch eigentlich zufrieden. Die Sandisk Ultra soll 80MB/s (Lesegeschwindigkeit). Aber wie wir schon alle kennen werden viele Bilder im Internet hochgeladen, wo einer eine Geschwindigkeit von 40MB/s für Schreiben und der andere nur 10MB/s erreicht. Das ist echt sehr schwer.

Oder besser eine Sandisk Extrem Pro nehmen?

Die Firma "Firma Western Digital" kenn ich sehr gut :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinter SanDisk steht die Firma Western Digital, bekannt für Ihre Festplatten.

Wenn das ein Qualitätsmerkmal sein soll ... habe ich da so meine Zweifel:

In den letzten 16 Jahren hatte ich 5 defekte Fetplatten : 1 x IBM, 1 x Samsung und 3 x Western Digital.

Allerdings nutze ich dennoch Sandisk, darunter mehrere Extrem Pro 95 MB/Sek mit 32 und 16 GB :
die bringen die angegebene Leistung und ich hatte noch keinen Ausfall.


Manfred
 
Wenn das ein Qualitätsmerkmal sein soll ... habe ich da so meine Zweifel:

Manfred

Von Qualitätsmerkmal war meinerseits nicht die Rede, sonder um eine namhafte Firma. SanDisk war als weniger qualitativ angesehen.

Die Consumer-Festplatten von WD hatten eine gewisse Ausfallrate genaus wie Seagate Matrox etc. Deswegen verwende ich nur noch Server-HDDs. Aber das ist Off-Topic.
 
Super, vielen Dank für alle Antworten, nun bin ich echt am verzweifeln. Ich habe 3 verschieden Karten gefunden und bin mir total unsicher. Das sind mein Favoriten:

- Sandisk Ultra 80MB/s
- Sandisk Extrem 90MB/s
- Sandisk Extrem Pro 95MB/s

ist die Frage kauft man günstig und wenn irgendwann eine neue Kamera in Frage kommen würde, wieder eine neue Karte kaufen oder etwas mehr ausgeben und für später was davon haben.
 
- Sandisk Ultra 80MB/s
- Sandisk Extrem 90MB/s
- Sandisk Extrem Pro 95MB/s

Sandisk Ultra habe ich und bin sehr unzufrieden mit. Es ist tatsächlich eine dieser Karten, die beim Schreiben SEHR langsam sind! Mein Exemplar erreicht nicht mal die angegebenen 10MB/s.

Sandisk Extrem habe ich auch und sie ist wirklich sehr gut! 30-40MB/s beim Schreiben.
 
Leider ist diese Aussage falsch.

Egal ob 8 oder nur 4 fps, jede DSLR besitzt einen Puffer, der letztendlich befüllt und aus dem auf die SD-Karte geschrieben wird. Z.B. bei meiner D3200 kann ich 8 RAW's mit der maximalen fps aufnehmen, danach ist der Puffer voll.
8 RAW's bei der D3200 haben eine Speichermenge von etwa 130MB. Bei einer Übertagungsgeschwindigkeit von 10 MB/s dauert also der Speichervorgang mind. 13 Sekunden. Nimmt man aber eine schnellere Karte so wird der Puffer schneller geleert.

Ich empfehle auf jeden Fall eine SD-Karte, die mindestens 30 MB/s (Class 3 - U3) Schreibgeschwindigkeit hat. Bei manchen SD-Karten steht aber nur die Lesegeschwindigkeit als Angabe drauf. Von solchen würde ich lieber die Finger lassen. Meistens erreichen diese Karten nicht mal 10 MB/s beim Schreiben.

Erwischt, das stimmt, danke für die Richtigstellung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten