• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Speicherkarte kaputt - Rettung der Bilder noch möglich?

Antonia

Themenersteller
Hallöle,
meine SD-Karte ist, wie im titel schon erwähnt, kaputt, denn jedes mal, wenn ich sie an irgendeinen PC anschliesse, werde ich darüber informiert, dass sie nicht formattiert ist und ich sie formattieren soll. Das will ich aber auf keinen Fall machen, da dort noch für mich wichtige Fotos drauf sind. Zugriff habe ich keinen auf die Bilder.
Nun meine Frage: gibt es noch einen geschickteren Weg, an die Bilder zu kommen, als die Karte zu formattieren und dann mit Recuva oder einem anderen Wiederherstellungsprogramm versuchen zu retten, was zu retten ist?
Danke für Antworten :)
Liebe Grüße,
Antonia
 
Hi Antonia!

Manchmal kann man mit Linux mehr machen als mit Windows. Du kannst mit dd_rescue versuchen, ein Image von dem Datenträger zu erstellen. Nur auf dem würde ich die Rettungsversuche unternehmen.

Wenn Du aber zum Bleistift einen Platinenbruch hast, bist Du hilflos. Da müssten Profis ran, aber die sind einfach zu teuer.
 
Hallo, danke für die antwort und den tipp.
habe gerade diese webseite gefunden:
http://card-recovery.biz/de/service.php

dort wird gesagt, dass selbst ein datenrettungsprogramm da nicht hilft, da der controller kaputt ist und man somit keinen Zugriff mehr auf die Daten hat. Ergo: nur die spezialisten in München können einem da helfen. Ergo: 50€ :eek:
Ist nur die Frage, ob das stimmt von der Webseite dieser spezialisten...
Hat jemand schon irgendwelche Erfahrungen in der Hinsicht gemacht?
Danke
 
Hallo Antonia,
ich hatte vor 2 Wochen Probleme eine CF Karte auszulesen.
Ich habe mir div. recovery Programme besorgt (u. A. PC inspector, card recovery) - alle scheiterten, einzig das SanDisk RescuePro konnte alle meine Bilder finden.
 
super, das sind doch mal bessere Nachichten. Hatte sie den selben fehler wie meine? Hattest du sie auch formatiert gehabt? Und hast du "Recuva" probiert?
LG
Antonia
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten