• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarte K3

Snowstorm

Themenersteller
Servus zusammen,

ich habe leider im Handbuch nichts gefunden, aber kann mir jemand sagen, ob ich auf meiner K3 eine 64GB oder 128GB Speicherkarte verwenden kann?

Viele Grüße

Snowi
 
darauf achten, das du das Update auf die neueste Firmware machst. Das beseitigt Probleme die diverse Speicherkarten gemacht haben.
 
SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC geht in der K-3II.

In der Anleitung steht bis SDXC geht und UHS-I kompatibel muss die Karte sein. Bei SDXC sollten auch mehr als 64 GB kein Problem sein.

Interessanterweise muss ich die Karte, wenn sie im Kartenleser am PC (Linux) hängt immer "auswerfen". Die K-3II will die Karte sonst immer neu formatieren. Bei einer Transcend 32 GB braucht ich das nicht. Das muss ich mir mal genauer anschauen ...
 
Und kann ich die Karten mischen?

z.B.

1. Fach 32 GB SDHC
2. Fach 128 GB SDXC

Was würdest du empfehlen? eine SanDisk Ultra (80MB/s) oder eine SanDisk Extreme (90 MB / s)

SanDisk Ultra 128GB SDXC bis zu 80*MB/Sek, Class 10 Speicherkarte FFP
SanDisk Extreme 128 GB SDXC Speicherkarte bis zu 90*MB/Sek, Class 10, U3, V30

Unterschied: 10 Euro


Serienbildaufnahmen mach ich eigentlich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann die Karten mischen, ob es sinnvoll ist mag jeder selbst entscheiden.

Ich kaufe nur noch die schnellen Karten Sandisk Extreme Pro bzw. die Alternative von Transcend.
 
Die Pro ist mir dann mit 85 Euro doch etwas zu teuer :D

Nehme mir die Extreme :) die müsste für mich auch reichen denk ich
 
Die K3 schreibt maximal mit 35 MB /sec, alle Karten die schneller als 35 Mb/sec sind, reichen für alle digitalen Pentax K Kameras aus, für die Kamera lohnen sich die Zusatzkosten für die 90 MB/s Karten nicht - für den Kartenleser schon.

Bei der K1 und K5 sind es 25-30 MB/sec.

Ja, die K3 ist am schnellsten, das ist kein Schreibfehler.
 
Im Prinzip ja, aber ich habe inzwischen die Erfahrung gemacht das die schnellen Premium Karten qualitativ hochwertiger sind.
Geschwindikkeit ist nur ein Kriterium von vielen.

Ich rede von technischen Vorraussetzungen, die Qualität der Karten hängt von den Herstellern ab. ich gehe davon aus das in meinem Fall Transcend und Sandisk bei den Karten mit mehr als 45 MB/sek immer eine gute Qualität liefern- teilweise ist es ja schwierig bei 64 und 128 GB langsamere zu finden - wenn man denn suchen sollte. Ich habe zwei 128 und 2 64 von diesen beiden Herstellern in der Mache. Sowohl in der K3 als auch in der K1 bisher noch kein Ausfall. K3 seit mehr als 3 Jahren K1 seit April letzten Jahres. Alle 4 mit mehreren 10.000 Photos
 
in meiner K3 verwende ich 2 sanDisk Extreme mit 16GB.
Bis heute haben die mir in jeder Situation ausgereicht, weder Probleme mit Platz oder Geschwindigkeit.
Grundsätzlich kopiere ich immer alle Bilder und Videos gleich auf meine Platte wenn ich Zugriff auf mein System habe, da sind ca. 1 TB dafür reserviert.
Da kann ich dann auch schneller und effektiver die Bilder bewerten, bearbeiten und ablegen bzw. archivieren.
Mir wäre das auch viel zu riskant, wenn ich 50 GB oder mehr Bilderdaten durch einen Kartenfehler plötzlich mal verlieren würde.
 
Meine bevorzugte Bestückung der K3 (I, nicht aktuellste Firmware) sind Lexar 633, und zwar je eine 64 und 32 GB (einmal Raw, einmal jpg).
Ich dachte, irgendwo mal einen Test gesehen zu haben mit K3 45 MB/s und K5/K1 mit 32 MB/s max. Schreibleistung.
Bei gutem Licht sind das so um die 1800 Bilder. Da ist der Akku eher leer.

Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten