• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarte für A 720 IS

Matti81

Themenersteller
Hallo beabsichtige mir die Powershot A 720 IS demnächst zuzulegen.
Kann mir Jemand sagen bis zu wieviel GB Speicherkarten unterstützt werden und welche Karte von der Geschwindigkeit her optimal zu der Kamera passt? Sie sollte nicht die Geschwindigkeit beim Fotografieren ausbremsen; aber eine zu schnelle (teure) Karte, deren Geschwindigkeit nicht komplett unterstützt wird macht ja auch keinen Sinn.

Grüße Matti
 
Herzlich Willkommen im DSLR-Forum :)

Für Kompaktkameras haben wir ein eigenes Unterforum.

-> Kompaktkameras *schieb*
 
Da hab ich mich mal schlau gemacht und herausgefunden, dass die A 720 IS SDHC-Karten verwenden kann. Deshalb empfehle ich eine SDHC mit 2GB, das sollte bei einer Kompaktkamera für so (geschätzte) 700 Bilder reichen.

Achja herzlich willkommen :top:
 
Deshalb empfehle ich eine SDHC mit 2GB
Mal eine blöde Frage, welcher Hersteller bietet 2 GB SDHC-Karten an?

Abgesehen davon, wenn "nur" eine 2 GB Karte, die ich persönlich auch für ausreichend finde und lieber mal eine Reservekarte besorgen, warum dann SDHC?
Wo doch noch lange nicht alle (nicht ganz aktuellen) Geräte SDHC unterstützen?


@Matti81
File writing der A720IS findest du dort: http://www.dpreview.com/reviews/canona720is/page11.asp
 
hast recht. Scheinbar gibt es 2Gb gar nicht. Das fängt alles ab 4GB an.

"Warum SDHC?":

Warum nicht? wenn die Kamera auf SDHC schreiben kann, wozu sollte man dann die langsameren SD-Karten nehmen? Man kann sich ja einen passenden Cardreader dazu kaufen.
 
"Warum SDHC?":

Warum nicht? wenn die Kamera auf SDHC schreiben kann, wozu sollte man dann die langsameren SD-Karten nehmen? .
Das HC bedeutet "High Capacity" nicht "High Speed".

Ich glaube da irrst du dich, dass SDHC schneller sein sollen als die alte SD-Karten. Meist sind sogar die equivalente Karten, also gleiche Class - Einstufung die alten einwenig flotter.

Informative Seite: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html


Man kann sich ja einen passenden Cardreader dazu kaufen.
Wenn er aber noch einen alten Reader im PC hat oder sein Drucker oder DVD-Player oder ...
 
Das HC bedeutet "High Capacity" nicht "High Speed".

Ich glaube da irrst du dich, dass SDHC schneller sein sollen als die alte SD-Karten. Meist sind sogar die equivalente Karten, also gleiche Class - Einstufung die alten einwenig flotter.

uups :o Das zeigt mal wieder: "Wer keine Ahnung hat....."


Ich erbitte eure Verzeihung :o
 
Hi,

... auf eine 2GB-Karte passen ca. 570 Fotos, die A720IS arbeitet auch mit SDHC-Karten aber wofür ?
1. braucht man/frau dafür einen SDHC-Reader,
2. ist mir für die Sicherheit lieber 2 x 2 GB als 1 x 4 GB (oder ähnliche Zusammenstellungen).
Außerdem bringt eine "extra schnelle" Karte bei der 720 keine Vorteile.
Ansonsten ist aber die A720IS mit ihrem momentanen Preis um 170 € ein absoluter Knüller, s. dpreview u.a.

Gruß Suzie
 
Moin. Vielen Dank für die Hinweise. Meine Frage bezog sich v.a. darauf, ob es sinnvoll ist sich eine Extreme II oder III bzw. Ultra II, usw. anzuschaffen, oder ob die Standardkarten ausreichen.

Beste Grüße
Matti
 
Ich konnte bei der 720IS keinen Unterschied zwischen der 1GB Extreme III und einer sehr günstigen 1GB Foto-Quelle SD (Hersteller Kingston) feststellen.

Allerdings gibt es bei den Standard-SDs immer mal wieder so besondere Super-Nieten zwischendrin die sogar eine solche Kamera leicht ausbremsen könnten (außer im schnarch-langsamen Blitzmodus der 720IS).

SDHC beinhaltet zwar eigentlich nicht die Aussage etwas mit High-Speed zu tun zu haben, aber bisher waren selbst die langsamsten 2GB SDHC-Karten für 10 Euro immer noch mindestens so schnell wie eine Durchschnitts SD-Karte.

Alleine deshalb würde ich Anfängern, Omas, Mamas, etc. immer dazu raten im Geschäft auf eine SDHC zu bestehen, wenn sie nicht viel Ahnung haben.

So war zumindest bisher immer gewährleistet keine Gurke zu bekommen.

Ein Cardreader mit SDHC Unterstützung kostet ab 7 Euro aufwärts und ist dann ebenfalls zumindest in Verbindung mit einer SDHC-Karte akzeptabel schnell.

Cardreader die USB 2.0 bis zum Anschlag ausnutzen kosten etwa 20 Euro.

DerHeimatlose
 
Meine Frage bezog sich v.a. darauf, ob es sinnvoll ist sich eine Extreme II oder III bzw. Ultra II, usw. anzuschaffen, oder ob die Standardkarten ausreichen.
Eine Extreme II kenne ich nicht. Hast du mal einen Link? ;)

Also so schwer kann es doch nicht sein, also laut dpreview braucht die A720IS für 4 MB zum schreiben 1,1 Sekunden. Also solltest du mindestens eine Class 4 Karte verwenden um die Kamera nicht auszubremsen.
Class 4 bedeutet eine garantierte Schreibgeschwindigkeit von 4 MB/s.

Leider klassifiziert Sandisk seine Karten nicht.
Aber ich weiss, das die Ultra II 10 MB/s lesen und 9 MB/s schreiben soll können bzw. nicht nur soll sondern sie es in einem Test auch geschafft hat.

Bei einer "Standard" geht man von einer Schreib/Lesegeschwindigkeit von ca. 2 MB/s aus und das könnte die Kamera ausbremsen.

Ich habe mir jetzt mal die aktuellen Onlinepreise angeschaut und da sind die Preisunterschiede bei 2 GB zwischen Ultra II und Extreme III gerade mal 5 Euro.
Um was diskutieren wir hier? :grumble:

Somit würde ich mir die Karte kaufen die mindestens eine Class 4 ist und du am günstigsten besorgen kannst.
Das ich nur Markenspeicher verwenden würde ist klar und du schon in Richtung Sandisk schaust bist du auf dem richtigen Weg.
 
Hallo,

ich kann Dir die SanDisk Extreme III 2GB SD-Card empfehlen.
Sehr zuverlässig, schnell genug und die Software "Resuce Pro" wird bei der Karte mitgeliefert.
Ebenso ein Lederetui (wer's braucht).
Auch die Übertragung von meiner Canon A720 IS auf den PC geht sehr schnell vonstatten.
10 Jahre Garantie gibt SanDisk auf die Karte.
Ich würde sie jederzeit wieder kaufen und kann sie nur wärmstens empfehlen.
Bei amazon für ca. 19,00 EUR zu haben.
Ich rate unbedingt vom eBay Kauf ab, da dort zum Teil gefälschte Karten aus China verkauft werden.

Gruß
Stefan
 
sers,

meine frau hat die 720IS auch, dort haben wir jetzt vom aldi die high speed 2 gb karte rein und des reicht. habe mit der extreme III vergleiche gemacht, aber lohnt sich nicht wirklich.

bei größter auflösung zeigt die kamera im display 944 freie pics an.
 
bei größter auflösung zeigt die kamera im display 944 freie pics an.

... einen schönen Sonntag,

aber das ist nicht richtig, 944 Bilder bei der Einstellung FEIN / LARGE

... bei der besten Einstellung SUPERFEIN / LARGE = 572 Bilder !

Gruß Suzie
 
Zuletzt bearbeitet:
... einen schönen Sonntag,

aber das ist nicht richtig, 944 Bilder bei der Einstellung FEIN / LARGE

... bei der besten Einstellung SUPERFEIN / LARGE = 572 Bilder !

Gruß Suzie
Hallo,

mhhhhh - bei mir sind es mit der SD Extreme III 2GB in SUPERFEIN / LARGE = 563 Bilder.
Scheint wohl innerhalb der tatsächlichen Speicherplatzbelegung herstellerabhängig Unterschiede zu geben!

Gruß
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten