• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarte fuer 50 D

Seadragon

Themenersteller
Kann morgen endlich "meine" 50D abholen...

Welche Speicherkarte wuerdet Ihr empfehlen?

- Kapazitaet
- Geschwindigkeit

Sandisk III oder IV ?
4 Go oder 8 Go ?

Lexar gibt keine Schreibgeschwindigkeit, sondern sagt "300x Speed", was auch immer das heisst...

Sony schreibt "133x 20 MB/s" - was jetzt? 133x oder 20 MB/s ?

Vielen Dank im voraus
 
Seas! Ich hab 2x8Gb und 1x4Gb Kingston 133x
hab damit volle Serienbildgeschw. und 'Dauerfeuer'. Billig is sie auch.;)
 
Guten Abend zusammen

Ich bin auch seit 3 Wochen stolzer Besitzer einer neuen 50D und habe eine Extreme III Karte mit 8GB drinn :top:

Ist absolut ausreichend...da gehen rund 1200 Fotos drauf im L-Modus. Ein hinweis noch: auf dem oberen Display der Kamera können Bilder nur dreistellig angezeigt werden (999) überkapazitäten der Karte "verschwinden" also. Einzige Lösung: drücken der Info-Taste. Da kommt dann die richtige Restbildanzeige :-)

grüße Claus
 
Sony schreibt "133x 20 MB/s" - was jetzt? 133x oder 20 MB/s ?

Beides. Einige Hersteller werben mit ***x, wenn man sich drunter was vorstellen möchte, muss man auf die MB/s angeben. Ich persönlich benutze Transcend und Kingston CF-Karten, mit denen ich sehr zufrieden bin und die auch meist ein Stück günstiger sind als SanDisk. Ich denke 133x (oder 20Mb/s) sollten auch für die Serienbildfunktion der 50D genügen, aber vielleicht hat da ja selbst Erfahrung damit, denn wenn das reicht, rechtfertigt sich der deutliche Mehrpreis für eine Hochgeschwindigkeitskarte wohl eher nicht...
 
Das Problem ist, dass viele Angaben wie "133x" oder "20 MB/s" nur auf dem Papier existieren und die Karten nicht an diese Werte rankommen. Die 133x-CF-Karten von Kingston sind ein Beispiel dafür, einfach mal die Userkommentare auf Geizhals oder bei Ama*** durchlesen. Ob die nun tatsächlich schlecht sind, weiss ich nicht. Persönlich schwöre ich auf SanDisk, besitze eine 4 GB Extreme III in meiner 40D und habe nichts zu beklagen. Mir ist bewusst, dass Sandisk teuer ist, aber seien wir mal ehrlich: angesichts der Preise für Objektive/Kamera/etc. die unsereins für sein Hobby bezahlt, sind die Aufpreise für bspw. Sandisk-Karten von 10-20€ gegenüber Karten anderer Hersteller echt ein Witz.
 
Habe 2 Transcend 8GB Karten da mit 300x Speed und eine mit 133x.
Nutze noch eine 16GB Transcend auch mit 300y Speed. Mit den 300er Karten bin ich voll zufreiden. Die speichern die Serienbilder sehr schnelle auf die Karte rauf. Da ich sehr viel Action fotografiere nutze ich eigentlich nur die 300er Karten. Die 133er Karte ist nur Reserve.
Die 8GB Tranxcend 300x kosten um die 60 Euro rum und die 16GB 300x kostet um die 130 Euros rum.
 
Wenn sich die Frage auf den Hersteller bezieht:
Ich nehme das beste was es auf dem Mrkt gibt: Sandisk. Da b in ich auf der sicheren Seite. Denn wenn ich schon kiloEuros in die Ausrüstung investiere dann macht es doch keinen Sinn bei den Speicherkarten zu sparen.
Ich kauf mir doch keinen teuren Drucker und dann das billigste Papier.

Wenn sich die Frage auf die Kapazität bezieht:
Ich habe zwei Extreme III 8 GB.
Da passen bei RAW und JPEG etwa je 240 Fotos darauf. Das ist mehr als genug. Denn ich möchte zu Hause keine 2.000 Fotos sortieren müssen. Das zwingt einen dann doch mal zu überlegen ob das eine oder andere Foto überhaupt notwendig ist und fördert eine Vorauswahl in der Kamera, was bei der Display-Auflösung auch gut möglich ist.
Und sollte dann doch mal eine Speicherkarte hops gehen sind maximal 240 Fotos weg.

Wenn sich die Frage auf die Geschwindigkeit bezieht:
Ich meine das die 50 d die schnellen IV Karten nicht unterstützt. Natürlich kann man in Hinblick auf die Zukunft trotzdem die IV-Karten kaufen. Ich bin aber der Meinung die sind erheblich teurer und wenn ich in x-Jahren mal eine neue Kamera kaufe, ob dann CF-Karten noch Stand der Technik sind ?
 
Habe zwei 4GB Extreme III. Das passen ungefähr 300 Raw´s pro Karte drauf. Reicht mir vollkommen und schnell genug für 6,5B/s sind sie auch! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten