• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarte draufgegangen oder anderes Problem?

allyourbase

Themenersteller
Hallo zusammen,

folgender Sachverhalt:
- Sony Alpha 7 mk II
- Zeiss 50mm/1.8
- SanDisk Extreme Pro 8GB

Beim Entwickeln des letzten Shootings in LR ist mir aufgefallen, dass einige Bilder (im Mittel jedes 37., der Abstand schwankt aber zwischen 12 und 55) eine senkrechten vertikalen Streifen haben. Der Streifen ist immer senkrecht, aber nicht immer am selben Platz- konzentriert sich aber auf das Mittelfeld.
Angehängt mal ein Bild als Beispiel. Die SD-Karte ist sicherlich schon älter- mit einer baugleichen Karte konnte ich das bisher noch nicht nachstellen- alle Testfotos sind einwandfrei. Aber aufgrund der Schwankungen des Abstands ist das offensichtlich ja keine Garantie.

Hat jemand eine Idee ob hier einfach die Karte den Abflug gemacht hat?


danke
Rüdiger
 

Anhänge

Da der Sreifen exakt in jeder Zeile an der selben Spalte sitzt muss er
vor/bei der Jpeg-Kompression oder nach/bei der Dekompression also
in der Kamera oder im Rechner entstanden sein.
Erklärung:
Bei der Jpeg-Komression wird das Bild in 8x8 Felder zerlegt und in etwa so abgespeichert, ein Datenfehler würde nicht zeilensynchron sein.
 
Der Streifen ist nur bei diesem Bildaufbau zu sehen?
Es gab mal ein Problem bei Canonkameras mit " Störsendern" - Handys!
Lag sowas in der nähe der Kamera? Vielleicht sogar neben der Kamera?
Man könnte ja mal probieren einen anderen Bildaufbau (ohne Störsender :-) ) irgendwo anders zu fotografieren, und zu vergleichen, ob der Streifen dann verschwindet?!?
Sind Leuchtstoffröhren als Beleuchtung bei dem Bild im spiel gewesen?
Die sind - wenn es zwei Parallele in einem Gehäuse sind - eigentlich so geschaltet, dass das 50-HZ flackern sich gegenseitig eliminieren soll.
Es könnte z.B. zwischen dem Umschalten der beiden Leuchtstoffröhren der "Umschaltstreifen", wo beide Röhren sozusagen dunkel sind, sein. (Das ist aber jetzt nur 'ne Theorie von mir!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für den Tip.
Würde ich aber jetzt ausschließen.. ich hatte in der session ca. 120 Fotos und das Problem ist 4 mal aufgetreten-
- Einmal outdoor vor einer Betonwand
- Einmal ein Tisch mit Blumen outdoor
- Einmal eine Kuchentheke indoor
- Einmal die Kuchentheke als Totale indoor

der Streifen ist auch nicht deckungsgleich- er ist an unterschiedlichen Stellen, aber immer in den mittleren 20% des Fotos...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten