• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Speicherkart für Olympus PEN E-PM2

Sven 90

Themenersteller
Hey,

zuerst mal, ich bin neu hier.
Vor vier Tagen wurde meine neue Olympus PEN E-PM2 angeliefert.
Habe mich mittlerweile schon ganz gut damit angefreundet. Allerdings
habe ich eine zu langsame Speicherkarte (SanDisk 16 Gb Class 10).
Durch die RAW-Dateien, ist mir diese deutlich zu langsam, da sie ca.
5-6 Sekunden zum Speichern eines Bildes braucht. Jetzt habe ich die
SanDisk Extreme (45 mb/s) und die SanDisk Extreme PRO (95mb/s)
gefunden. Zu welcher würdet ihr mir raten? Bringt mir die PRO-Version
übrhaupt etwas, oder kann die Kamera überhaupt nicht so schnell schreiben?

Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen. :)

MfG
Sven 90
 
Hallo Sven,

Olympus gibt in den technischen Daten folgendes an:

Serienbildaufnahme

blablabla

...

Max. Anzahl von Bildern

27 Bilder (RAW)

19 Bilder (JPEG/Groß/Normal)

Bedingungen

Speicherkarte: Toshiba SDHC UHS-I Card R95 W80 Modell Premiugate Series "Class 10" 8 GB


Die Karte entspricht weitgehend der Sandisk die du rausgesucht hast und ich selbst besitze. Ich bin sehr zufrieden damit, Schreibverzögerungen kann ich kaum im relevanten Bereich ausmachen. Ob es große Unterschiede zwischen der 45 MB Variante und der mit 95 MB gibt kann ich dir leider nicht beantworten da ich aufgrund div. Erfahrungen lieber gleich zum flottesten Modell gegriffen habe. Man kauft ja auch nicht ständig Karten, ärgert sich aber u.U. nonstop über ein paar gesparten Euronen.
 
Ich denke du wirst zwischen Sandisk 45MB und 90MB Modell ausser im Geldbeutel kaum einen Unterschied merken. Alternativ kann ich noch die Lexar SDHC 600x empfehlen. Hab das 32Gb Modell und muss nie auf die Karte warten.
 
...Ich würde die 45iger behalten. Ich habe eine 90iger in der E-M5 aber ich bezweifle inzwischen, dass die Schnittstelle dies umsetzen kann. Ist zwar deutlich schneller als meine Transcend Class 10, aber eine 5x schnellere Schreibgeschwindigkeit seitens der Sandisk, würde ich als Gerücht zurückweisen. :/ ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten