• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speichergeschwindigkeit D500 - Kingston React 2 vs. SanDisk Extreme Pro

augenblickpunkt.de

Themenersteller
Ich versuche vielleicht sogar mal eine noch schnellere Karte...
Ich wollte keine teure XQD-Karte kaufen, sondern ging von der Kamerageschwindigkeit aus: 1 RAW hat ungefähr 25 MB x 8 Bilder in der Sekunde = 200 MB/s - die Kingston ist ausgeschrieben mit: "ermöglicht Ihnen Burst-Mode-Aufnahmen mit einer Aufnahmegeschwindigkeit von bis zu 260MB/s" - das erreicht die Karte laut Schnelltest mit CristalDiskMark bei weitem nicht - da ist also noch deutlich Luft nach oben.
Aber: Wie auf dem Bild zu sehen, habe ich mich deutlich verbessert und der Abstand zu einer XQD dürfte jetzt nicht sehr groß sein. Beim Test ist mir aufgefallen, dass die Endgeschwindigkeit sehr stark davon abhängt, wie die Kamera eingestellt ist (Nikon D500) und ob sie zwischen den Aufnahmen tatsächlich fokussieren muss. Der Hersteller verpricht Burst von bis zu 10 Aufnahmen/s mit Fokussierung - da möchte mal jemanden sehen, der mir das zeigt - DAS schafft die Kamera definitiv nicht.
Mit der Karte bin ich erst einmal schneller als vorher, aber ausgereizt ist das Thema wohl noch nicht. Wenn jemand eine bezahlbare Variante kennt, das Ganze noch weiter zu beschleunigen bitte ich um Hinweise.
Ich hoffe, das hier hilft irgendwem - über entsprechende Klicks freue ich mich.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
das sehe ich nicht so.
die serienbildgeschwindigkeit bricht durch AF ein.
das AF-S 70-200/4 ist nun nicht unbedingt langsam, aber wenn ich bei af-c die schärfenachführung einschalte, kommt die kamera nie auf die wirklich schnellen bildfolgen.
das hat gar nix mit der speicherkarte zu tun. und da habe ich noch nichtmal ein sich bewegendes objekt anvisiert...
die speicherkarte ist nur dafür zuständig, wie lange ein burst durchgezogen werden kann - und wie schnell der puffer wieder leergeräumt wird.
 
Schalte AF ab und setze die Kamera in M Mode und probiere aus wie schnell die 500 mit einer SD Karte ist.
 
wenn du dir die daten auf dem bild anschaust, siehst du es doch auch schon, welchen einfluss die af-einstellungen haben.

und welchen sinn sollte es haben, den af abzuschalten, wenn ich (schnell) bewegte situationen fotografieren will.

seltsame empfehlung, das.

die speicherkarte ist NICHT für die geschwindigkeit der bildfolge zuständig, sondern für die anzahl an bildern, die in einem burst aufgenaommen werden können und wie schnell ein voller puffer wieder leer wird - aber NICHT für den af.
 
Schon mal geschaut was man alles im Menü unter Autofokus einstellen kann.
Wie schnell die Kamera ist hängt von X Faktoren ab.
Und noch mal, schaue in Beitrag #2
 
natürlich nicht - und ich lese auch nie rigendwelche bedienungsanleitungen oder forendiskussionen...

#2 ist mir klar. aber annähern kann man nicht- der rest ist dann eine taschengeldfrage...

aber offenbar ignorierst du, was ich geschrieben habe - du möchtest gern den af diskutieren - ich hingegen die speichergeschwindigkeit.
ersters hat mit der burstrate zu tun - letzteres nur mit der burstlänge.
 
Der Hersteller verpricht Burst von bis zu 10 Aufnahmen/s mit Fokussierung - da möchte mal jemanden sehen, der mir das zeigt - DAS schafft die Kamera definitiv nicht.
DAS schafft die Kamera dfinitiv, die Bilder in CH und AF-C sind bei meiner laut EXIF stets in genau 0.1s Intervallen aufgenommen.
Auf Schärfepriorität darf man sie dafür halt nicht stellen.


habe ich mich deutlich verbessert und der Abstand zu einer XQD dürfte jetzt nicht sehr groß sein.
In RAW schafft sie mit einer flotten XQD 200 in Serie, ob das "nicht sehr groß" ist muss jeder für sich entscheiden. Wobei diese 200 nur eine Firmwarelimitation sind, die Schreibgeschwindigkeit würde damit für praktisch unendlichen Puffer reichen.

Bei großem Speicherbedarf rentiert sich evtl. ein CFe->M.2 Adapter mit passender 2230 NVMe SSD.
 
Rein messtechnisch gibt es natürlich einen Unterschied zwischen XQD und einer SD Karte, nur ist der aus meiner Sicht in der D500 nicht praxis relevant. Man schafft mit einer SD UHS-II Karte halt keine 200 NEFs in Serie. Ich habe es eben ausprobiert, mit meiner Kamera und einer Kingston Canvas React Plus 64 GByte waren es 60 NEFs in Serie bei 10 fps.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten