• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicheraussetzer bei Nikon D600?

Pókbandi

Themenersteller
Hallo an alle,

habe einen längeren Zeitraffer mit der Nikon D600 aufgenommen - insgesamt knapp 1100 Bilder. Bei der Nachbearbeitung mit LRT ist mir dann ein Sprung in der Sequenz aufgefallen. Zuerst dachte ich, das Programm hat vil. ein paar Bilder falsch sortiert und sie würden wo anders im Video wieder auftauchen, jedoch musste ich feststellen, dass dem nicht so war.
Ein Blick auf die SD Karte offerierte dann folgendes: Die Nikon hat schön alle Bilder aufgenommen und durchnummeriert, von 6500-7600. bei 7203 macht sie aber plötzlich einen Sprung auf 7217, es fehlen also 14 Bilder. Die konnte ich auch nirgendwo auf der Karte finden, sie sind einfach nicht da. Nun kann es ja vorkommen, dass die Kamera wegen eines Speicherstaus nicht auslöst und der Teil in der Sequenz deshalb fehlt, hier hat die Kamera aber offensichtlich die Bilder gemacht, gezählt, sie aber NICHT gespeichert. Anschließend hat sie munter weitergezählt.

Ich kann mir das nicht erklären. Macht die D600 solche unberechenbare Sachen? Die Sequenzlücke hat mich jetzt ziemlich hart getroffen, da ich sie mit nichts füllen kann. Oder fahren die Fotos doch irgendwo rum? Hab sie auch mit Wiederherstellungsprogrammen behandelt, konnte aber die Bilder 7204-7216 nicht finden. Sie sind einfach nicht da.

Die D600 wurde dabei von zwei Akkus betrieben, der eine ging - denke ich - irgendwann während der Aufnahme leer (der im Batteriegriff), normal sollte das umschalten aber ohne Probleme klappen und die Kamera hat ja auch weitergezählt. Anhand der bisher geschossenen Aufnahmen mit dem noch teilweise geladenem Akku sollte (zurückgezählt) der erste Akku aber auch eigentlich nicht im genannten Sequenzbereich leergegangen sein, sondern knapp 100 Fotos früher.

Ich verstehe das einfach nicht, habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Die jetzige Aufnahme ist wohl verloren, wie kann ich mich in Zukunft vor sowas schützen, was sollte ich beachten?

Danke für eure Hilfe!

PS: Die SD Karte (64 GB Klasse 10spuckte die Bilder in einem anderen PC auch nicht aus.
 
Grunsätzlich kommt es vor, dass SD-Karten spinnen. Hast Du keine zweite Karte als Backup verwendet? Dann könnte man vergleichen.
 
Doch, eigentlich hab ich immer eine zweite drin, aber jetzt hatte ich die im Reservebetrieb weil eigentlich nicht mehr alle auf eine Karte gepasst hätten...war ja klar, dass jetzt sowas passiert...
 
schmeiss die Karte weg und hol dir eine neue

du könntest einfach eine kleinere Karte in Slot 1 geben und eine mit mehr SPeicherplatz als Backup Sicherungs Karte in SLot 2
 
Der Karte würde ich nicht mehr trauen ... aber auch eine neue kann Zicken.
Ich würde in den sauren Apfel beißen und zwei große günstige holen und die zweite immer im Backupbetrieb mitlaufen lassen ... meine alte 8gb CF mit 30MB/s sitzt bei mir im 2ten Slot der D800.
Für Timelaps und Panorama stelle ich auf S-fine, das sind 9MP, mir immer noch zu groß.
Was war fullHD nochmal 4 MP?
 
Die Karte ist eigentlich neu, erst kurz nach Weihnachten im Mediamarkt geholt für 33 Euro.

Ich fotografiere immer in RAW, gerade bei Zeitraffern lohnt sich das, da ich über lange Belichtungsreihen das Ergebnis wie z.B. den Weißabgleich besser steuern kann. Auf die zweite Karte lasse ich meistens eine kleine JPEG speichern.

Neu kaufen...ich weiß nicht. Okay, den Kassenzettel habe ich nicht mehr, weil ich nicht gedacht hätte, dass sowas passieren kann. Ich verstehe das Problem auch nicht. Ihr meint aber, dass es auf keinen Fall an der Kamera liegen kann?
 
Von welcher Marke ist die Karte?
Ich traue grundsätzlich nur noch SanDisk !
Mit allen anderen Hertstellern trau ich mich nicht mehr :D
 
ich hatte auch immer wieder Hänger beim Speichern, dauerte manchmal bis zu 1-2 Minuten, bis es wieder weiter ging.

war ne sandisk 32GB 95mb/s extreme pro

andere Karten liefen problemlos

reklamiert -> kostenloser Austausch -> keine probleme mehr mit der neuen

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten