• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher für e520

Mosmutzel

Themenersteller
Hallo,

welche würdet ihr empfehlen? Vor-/Nachteile? Größe?
xD-Picture Card Olympus
oder
sd card

LG
 
Die E-520 verwendet entweder CF und/oder xD Karten.
Ich hab in meiner E-510 beide Typen drin. Eine 2GB xD als Reservespeicher (ähnlich dem Internen bei Kompaktkameras) und eine 8GB Cf als Hauptspeicher.

Bei den CF würde ich eine nehmen die 133fache Geschwindigkeit hat. Bei der xD hab ich nur eine M da ich diese Karte so gut wie nie brauche, reicht sie mir da zu.

Letztendlich hängt die Größe und die Geschwindigkeit davon ab, ob du in RAW oder JPG fotografieren möchtest, und ob du viele oder hauptsächlich Serienbilder aufnimmst.

MfG
Carsten
 
Auf jeden Fall CF nicht die quälend langsamen xDs.

Sandisk Extreme III ist eine vernünftige Karte. Zwei mal 4GB wären da meine Wahl, damit kannst Du zwei mal über 250 RAW-Bildr schießen.
 
Hi ! :)

hab mir letzte woche eine 8gb sandisc extreme 3 rausgelassen, bei mm für 80, amazon für 40 euro.... sehr guter preis - sau geile karte..!!!!
 
CF 8GB und CF 4GB (SanDisk Extreme III) und eine Olympus H XD 1GB im Einsatz. Die XD nur, falls ich mal Panorama machen möchte (geht mit CF nicht, ausser man verwendet Programme wie Autostitch (welches besser trifft wie die Kamera selber)). Oder auch nur als Backupspeicher.

Fex
 
mal ne Frage:
Ich will mir für meine Oly e520 noch zwei CF Karten zulegen. Eine in 4GB und eine große 16(oder 32GB Transcend?) als Bilderspeicher.

Reichen die alten Extreme III oder soll ich die 30MB/s nehmen (aktuell habe ich auf die schnelle eine 4GB EXTR.III @30MB gekauft^^) ? Lohnt es mehr Geld auszugeben?
 
Die Extreme III leisten sich auch bei Serienbildaufnahmen keine Schwächen.
Das einzige, wo es etwas länger dauert sind Langzeitbelichtungen, da ackert die Gute schon mal etwas länger. Ob die Extreme IV da so viel schneller ist weiss ich nicht, aber ich nehm mir die Zeit. Ich gehe ja einem Hobby nach und will mich nicht stressen!

Fex
 
... eine Olympus H XD 1GB im Einsatz. Die XD nur, falls ich mal Panorama machen möchte ...
Also ich habe mir (mehr oder weniger versehentlich) ein xD 1 GB H Karte (von Fujifilm) gekauft und damit kann ich kein Panorama machen - egal ob in der E-330 oder E-520. Da ich viele Panoramen erstelle arbeite ich mit mehreren Olympus xD 2 GB M Karten. Da funktionieren wenigsten auch alle Programme der Kameras.

Weiß jemand eigentlich, wo bei den xD Karten der Unterschied ist? Warum funktionieren manche Programme nicht außer bei den M Varianten?
 
Noch ne Frage:

Gibt es einen Adapter für Micro SD(HC) Karten der in der Oly E520 funktioniert? Die sind ja immerhin bis 8GB verfügbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
die Panorama-Aufnahmen funktionieren in der Tat nur mit den Olympus-Karten, das ist konstruktionsbedingt (und natürlich beabsichtigt, damit man wenigstens mal eine Originalkarte kaufen muss :evil: ).

Adaptieren würde ich nicht, CF-Karten gibt es auch schon seit langer Zeit mit 8GB. Ich verwende 2 Sandisc Extreme III mit je 4GB, das reicht für's Gröbste :D
 
es gibt einen microsd auf XD Adapter. Ob der auch mit sdhc Karten und der E-520 funktioniert kann ich dir nicht sagen.

suche mal nach: Olympus MASD-1 microSD Adapter


Ich hab nachgeschaut, der Adapter ist mit den DSLR-Kameras nicht kompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nutze ein Sandisc Ectreme III CF Karte mit 16 GB und finde das ausreichend. Für eine zusätzliche xD-Card sehe ich keinen Bedarf, ausser man möchte Panoramafotos machen. Ich habe als "backup" noch eine ältere 2 GB CF Karte in der Tasche, das reicht mir völlig.
 
Die Xd soll immer in der Cam bleiben. Die CF Karten kann man ja schon mal vergessen wieder reinzutuen :D und das wäre ärgerlich wen ich garkeine Bilder machen kann.
 
Die Xd soll immer in der Cam bleiben. Die CF Karten kann man ja schon mal vergessen wieder reinzutuen :D und das wäre ärgerlich wen ich garkeine Bilder machen kann.

Dafür habe ich ja die 2 GB CF als "Backup" in der (Foto)Tasche. Ausserdem leide ich (noch) nicht an der Krankheit, bei der man alles vergisst ... hab jetzt leider vergessen, wie die heisst. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten