• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S SpeedLite wie eingebauten Blitz betreiben

MosesKiller

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein SpeedeLite 270EX II geschenkt bekommen.
Es funktioniert alles soweit.
Nun würde ich gerne Wissen ob ich das SpeedeLite 270EX II wie den eingebauten Blitz betreiben kann.
 
Was meinst Du mit der Frage? Ein Blitz ist ja vor allem zur Lichtgenerierung da und z.B. im Av-Modus wird auch ein externer Blitz zur Aufhellung verwendet, genau wie in den Programmen. Herausklappen wird er aber nie, da er nicht so gebaut ist.

Also: was genau meinst Du?
 
ok. Ich nutze die Vollautomatik aus verschiedenen Gründen nicht. Ich weiß, dass die Kamera den internen Blitz verwendet, wenn er (absichtlich) ausgeklappt ist (allerdings wird tw. auch wenn es der Automatik zufolge notwendig ist auch automatisch ausgeklappt) - ein aufgesteckter, eingeschalter Blitz ist per Definition ausgeklappt. Deshalb: Das muss jemand mit Erfahrung beantworten.
 
Ich meine damit eine Vollautomatik.
ZB das im Portraitmodus geblitzt wird wenn zu wenig Licht da ist. Sonst aber nicht. Sprich die Kamera entscheidet ob geblitzt wird oder nicht.

Ich habe den 270EX II auf eine 700D gebaut und in Vollautomatik, Portrait- und sogar Landschaftsmodus geknipst. Der 270EX II blitzt immer wenn er angeschaltet ist. Egal welche Lichtbedingungen herrschen. Da die Blitzsteuerung weder am Display noch im Menü angezeigt wird, kann ich nicht sagen ob sich die Blitzstärke verändert oder ob er immer gleich stark blitzt.
 
ZB das im Portraitmodus geblitzt wird wenn zu wenig Licht da ist. Sonst aber nicht. Sprich die Kamera entscheidet ob geblitzt wird oder nicht.
Wenn du damit das Verhalten meinst, dass die Kamera in der Vollautomatik selbst entscheidet, ob sie den Blitz ausklappt oder nicht ... dann nein.
Abgesehen davon, dass das in deiner Kamera auch keine Vollautomatik ist. Wenn der Blitz ausgeklappt ist, dann wird die Kamera auch blitzen, obwohl es evtl. gar nicht mehr nötig ist. Sie kann den Blitz schließlich nicht von selbst wieder einklappen.

Bei externen Blitzen ist es eher wie im P-Modus. Dort entscheidest du selbst, ob geblitzt werden soll. Ist der Blitz ausgeklappt (bzw. der externe Blitz eingeschaltet), dann wird auch geblitzt. Ist der Blitz eingeklappt (bzw. der externe ausgeschaltet), dann nicht.

Der 270 EX hat eine Automatik in dem Sinne, dass er die Lichtmenge passend zum Motiv dosiert. Aber blitzen wird er immer (wenn eingeschaltet).
 
Ich habe den 270EX II auf eine 700D gebaut und in Vollautomatik, Portrait- und sogar Landschaftsmodus geknipst. Der 270EX II blitzt immer wenn er angeschaltet ist. Egal welche Lichtbedingungen herrschen.

Genau dieses Verhalten finde ich komisch.
Schliesslich steht in der Programmbeschreibung ja das "AF, Helligkeit, Farbe und Blitz entsprechend der Szene eingestellt wird".
Tatsächlich drückt der externe Blitz der Kamera passende Einstellungen auf.

Wenn du damit das Verhalten meinst, dass die Kamera in der Vollautomatik selbst entscheidet, ob sie den Blitz ausklappt oder nicht ... dann nein.

Okay, dann ist das also ein "Feature" und kein "Bug".
Hatte gedacht das man den 270er als stärkeren "internen" Blitz nutzen kann.

Abgesehen davon, dass das in deiner Kamera auch keine Vollautomatik ist. Wenn der Blitz ausgeklappt ist, dann wird die Kamera auch blitzen, obwohl es evtl. gar nicht mehr nötig ist. Sie kann den Blitz schließlich nicht von selbst wieder einklappen.

Gerade ausprobiert. Blitz im M manuell ausgeklappt, dann auf A+ gestellt.
Je nach Motiv wird mit dem Internen geblitzt oder auch nicht.
Und genau dieses Verhalten hätte ich mir für den 270er gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau dieses Verhalten finde ich komisch.
Schliesslich steht in der Programmbeschreibung ja das "AF, Helligkeit, Farbe und Blitz entsprechend der Szene eingestellt wird".
Tatsächlich drückt der externe Blitz der Kamera passende Einstellungen auf.
Der Blitz macht was er soll. Zu hell zum Blitzen erkennt er nicht.:)
Den 270EX II kann man ja nur übers Kameramenü in der Stärke einstellen. Und das geht in den Programmautomatiken wie Portrait usw. und Vollautomatik ja nicht. Die Steuerung des internen Blitzes ist daraufhin angepasst, auch in diesen Automatiken zu funktionieren.
 
Gerade ausprobiert. Blitz im M manuell ausgeklappt, dann auf A+ gestellt. ...
Das musste ich selber bei der 80D probieren. Tatsache! Wieder was dazu gelernt. Bei den alten Kameras war das noch anders. Hab dann mal probeweise einen 430 EX aufgesteckt. Da löst der Blitz dann aber auch in A+ aus. Mag beim viel neueren 270 II anders sein, aber mach dir nicht zu viele Hoffnungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten