• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speedlite MR-14EX und Canon EF 100mm 1:2.8L Macro IS ???

franro

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, mein 100 2.8 Macro (non IS) mit dem neuen L zu ersetzen. Habe mir schon diverse Datenblätter angesehen und bin der Meinung, dass es zur Zeit keinen Ringblitz für das 67er-Gewinde des neuen Macros gibt.
Da ich im Besitz eines MR-14EX bin und die Kombi mit dem alten gut passt bin ich am zweifeln ob die neue Kombi nach einem Upgrade hier auch funktioniert? Meiner Meinung nach nämlich nicht! Gibt es hier andere Lösungen (Ringblitze)?

Gibt es eine Lösung (Ringblitz) für das neue Canon EF 100mm 1:2.8L Macro IS?
 
Der original Adapter-Ring von Canon kostet 30 €. Günstige aus der Bucht tuns auch. Aber darauf achten, dass innen auch ein Gewinde ist, sonst kann man keinen Deckel mehr drauf tun. :)
 
Ja,
schon klar, aber mit einem Adapterring von 67 auf 58 kann ich zwar das Ringlite drauf kriegen, aber dann nutze ich ja nicht den gesamten Bildkreis des neuen Makros.

Das ist dann so als ob ich auf meinen Porsche - nicht das ich einen hätte - eine 25 hinten drauf klebe.

Gibt es noch was anderes?
 
schon klar, aber mit einem Adapterring von 67 auf 58 kann ich zwar das Ringlite drauf kriegen, aber dann nutze ich ja nicht den gesamten Bildkreis des neuen Makros.

Keine Sorgen. Da verdunkelt sich nichts am Rand. Auch nicht an einer 5D. Ohne Adapterring passt der Ringblitz und auch der Zangenblitz einfach nicht drauf. :(

Das Material der billigen ist ebenfalls Metall. Ich sehe da keinen Unterschied. Habe sowohl den originalen von Canon mit 67mm als auch eine Billigversion für 72mm (am 180er) im Einsatz. Beide sind gleichwertig von der Verarbeitung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten