• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speedlite 580EX schaltet nicht mehr ein

spider

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir für meinen Speedlite 580EX neue 2850-er Akkus bestellt, weil ich demnächst eine längere Session mit dem Blitz begleiten muß. Nach dem einlegen der frisch geladenen Akkus, machte der Speedlite keinen Muckser mehr. Große virtuelle Fragezeichen tauchten über meinem Kopf auf....wohl die Akkus falsch eingelegt? Nö, paßt!
Dann werden sie wohl nicht richtig geladen sein, dachte ich und legte sie zur Kontrolle in die kleine Digicam meiner Tochter rein...tun alle!
OK, alte Akkus in den Speedlite. Die sind fast vollständig geladen gewesen und waren vor zwei Tagen mit dem Blitz in Benutzung....tun auch nicht. :confused:
Was zum Geier? :ugly: ..... kann doch nicht sein, dachte ich mir und zur Sicherheit 4 neue Batterien eingelegt.... Blitz immer noch tot und macht keinen Muckser, keine Anzeige, gar nix! :grumble:

Hat schon jemand so ein Problem gehabt? An was könnte das liegen?

Gruß
Spider
 
Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum Et harumd und lookum like Greek to me, dereud facilis est er expedit distinct. Nam liber te conscient to factor tum poen legum odioque civiuda. Et tam neque pecun modut est neque nonor et imper ned libidig met, consectetur adipiscing elit, sed ut labore et dolore magna aliquam makes one wonder who would ever read this stuff? Bis nostrud exercitation ullam mmodo consequet. Duis aute in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. At vver eos et accusam dignissum qui blandit est praesent luptatum delenit aigue excepteur sint occae.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Blitz auch mit den alten Batterien, mit denen er bis jetzt betrieben wurde auch keine Regung mehr zeigt hilft wohl nur einschicken.

Neue Akkus zu kaufen wäre in dem Fall wohl erst einmal wenig Hilfreich
 
Unte af phen neige pheings atoot Prexs eis phat eit sakem eit vory gast te Plok peish ba useing phen roxas. Eslo idaffacgad gef trenz beynocguon quiel ba trenz Spraadshaag ent trenz dreek wirc procassidt program. Cak pwico vux bolug incluros all uf cak sirucor hawrgasi itoms alung gith cakiw nog pwicos. Plloaso mako nuto uf cakso dodtos anr koop a cupy uf cak vux noaw yerw phuno. Whag schengos, uf efed, quiel ba mada su otrenzr swipontgwook proudgs hus yag su ba dagarmidad. Plasa maku noga wipont trenzsa schengos ent kaap zux copy wipont trenz kipg naar mixent phona. Cak pwico siructiun ruos nust apoply tyu cak UCU sisulutiun munityuw uw cak UCU-TGU jot scannow.
 
Zuletzt bearbeitet:
Checkst du es nicht? Der Blitz funktioniert auch mit den alten Akkus, neuen Akkus, anderen Akkus nicht, da werden deine Eneloops bestimmt keine Wunder vollbringen!

Richtig, der Blitz funktioniert auch mit den alten Akkus nicht mehr und auch nicht mit einem Satz neuer Batterien. Und die eingesetzten Ansmann Akkus würde ich auch nicht unbedingt als Billig-Akkus bezeichnen.

Ich werde den Blitz mal aufmachen und die Lötstellen überprüfen, vielleicht hat sich eine kalte Lötstelle eingeschlichen, ansonsten Einschicken. Weiß jemand, ob Canon bei den Speedlites eine Pauschale hat bei der Reparatur oder wird nach Aufwand und Material ebgerechnet?
 
Davon würde ich abraten.

1. Wäre ich nicht sicher ob du dadurch die Garantie verlierst
2. Ist das ziemlich gefährlich wenn der Blitzkondensator nicht entladen
ist, da ist Hochspannung drauf. :eek: Wenn du dich damit nicht
auskennst würde ich das definitiv den Canon Service machen lassen.

Habe selber mal versucht ne kleine Digicam mit Blitz
zu reparieren, der Blitz hat lange nicht so viel Power wie
der 580 EXII und ich habe ordentlich einen gewischt bekommen.
Will nicht wissen wie das bei nem starken Aufsteckblitz
endet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziemlich schmerzhaft, würde ich sagen :D
Zum entladen müsste es doch eigentlich reichen die Kontakte der Batterie mit ner Erdung zu verbinden, z.B. dem Masseanschluss an nem Verstärker oder der Erdung der Steckdose, oder? Bin aber kein Elektriker, doch eigentlich müsste er dadurch ja entladen werden. Bitte um Aufklärung, wenn jemand Ahnung davon hat :)

Würde aber auch davon abraten, solange Garantie drauf ist.
 
Ziemlich schmerzhaft, würde ich sagen :D
Zum entladen müsste es doch eigentlich reichen die Kontakte der Batterie mit ner Erdung zu verbinden, z.B. dem Masseanschluss an nem Verstärker oder der Erdung der Steckdose, oder? Bin aber kein Elektriker, doch eigentlich müsste er dadurch ja entladen werden. Bitte um Aufklärung, wenn jemand Ahnung davon hat :)

also an den Batteriekontakten kannst du den Blitzkondensator nicht entladen, der Tipp ist etwas ungünstig.
 
Na mit eine gewischt bekommen kenne ich mich aus! Bis jetzt ist Gott sei dank alles gut gegangen. Aber wer weiß, noch ein paar mal mehr und ich brauche keinen Aufsteckblitz mehr und kann von alleine blitzen! :D:D:D

Ne im ernst, einen Kondensator kurzschließen darf man nicht, weil er einem sonst um die Ohren fliegen kann. Mit einem Wiederstand müßte es gehen, soweit ich das noch weiß. Garantie ist auch keine mehr drauf.
 
Aslu unaffoctor gef cak siructiun gill bo cak spiarshoot anet cak GurGanglo gur pwucossing pwutwam. Ghat dodtos, ig pany, gill bo maro tyu ucakw suftgasi pwuructs hod yot tyubo rotowminor. Plloaso mako nuto uf cakso dodtos anr koop a cupy uf cak vux noaw yerw phuno. Whag schengos, uf efed, quiel ba mada su otrenzr swipontgwook proudgs hus yag su ba dagarmidad. Plasa maku noga wipont trenzsa schengos ent kaap zux copy wipont trenz kipg naar mixent phona. Cak pwico siructiun ruos nust apoply tyu cak UCU sisulutiun munityuw uw cak UCU-TGU jot scannow. Trens roxas eis ti Plokeing quert loppe eis yop prexs. Piy opher hawers, eit yaggles orn ti sumbloat alohe plok. Su havo loasor cakso tgu pwuructs tyu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziemlich schmerzhaft, würde ich sagen :D
Zum entladen müsste es doch eigentlich reichen die Kontakte der Batterie mit ner Erdung zu verbinden, z.B. dem Masseanschluss an nem Verstärker oder der Erdung der Steckdose, oder? Bin aber kein Elektriker, doch eigentlich müsste er dadurch ja entladen werden. Bitte um Aufklärung, wenn jemand Ahnung davon hat :)
Du bist ja ein echter Experte!

Liebe Kinder: bitte nicht nachmachen!
 
Jetzt sei doch nicht beleidigt weil er deinen Tipp
nicht annimmt ;)

Er sagt dass der 580 EXII gar nicht mehr funktioniert,
dass kann durch die Fremdhersteller Akkus passiert
sein, aber da werden deine vorgeschlagenen Akkus
nicht mehr helfen.

Lieber TO, im Sinne deiner Gesundheit
empfehle ich den Blitz zu Canon zu bringen.
Da ist ein stark geladener Kondensator drin,
damit ist nicht zu spaßen.
Wenn du dich nicht damit auskennst,
lass den Blitz ungeöffnet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten