Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
das hat aber absolut nichts mit ettl II zu tunZweiblum schrieb:Aber nur mit Einschränkungen, oder?
E-TTL II ist zwar maßgeblich seitens der Kamera standartisiert, aber die Informationen bezüglich der Farbbalance, die der 580EX zusätzlich übermittelt, werden in diese Kalkulationen doch sicherlich auch einfließen und die Qualität verbessern - und das tut der 550EX nicht.
*Zweiblum
P.S.: interessant ist auch der eingebaute Jogurtbecher.
AFAIR nur Ring-USM Objektive.bubabo schrieb:Diese Abstandsdaten liefert aber das Objektiv (aber nicht alle Objektive, nur die neueren)
scorpio schrieb:(dieses feature von ettl II wird beim indirekten blitzen, bei makros und beim entfesselten blitzen natürlich nicht berücksichtigt, weil die kamera hier nicht wissen kann, welche tatsächliche wegstrecke das licht bis zum motiv zurüch gelegt hat.)
dia kamera kann doch gar nicht wissen, wo der blitz im bezug auf das motiv und die kamera steht. die einzige entfernungsinfo kommt vom objektiv, das ist an der kamera. die entfernung blitz-motiv wird nicht erfasst und einbezogen.ubit schrieb:DAS stimmt so leider nicht... Betreibt man den Blitz entfesselt per Kabel (Off Shoe Cord 2), dann merkt die Kamera das (im Gegensatz zu Minoltakameras....) nicht und berücksichtigt die Entfernung beim Blitzen sehr wohl, wenn der Blitzreflektor in "Neutralstellung" (also nach Vorne) eingestellt ist! Es empfiehlt sich also in diesen Fällen den Reflektor zumindest etwas aus der Normalstellung zu verdrehen/kippen.
Ciao, Udo
ubit schrieb:Es geht ja zum Beispiel auch um die Einstellung des Reflektors.
hab' ich doch weiter oben schon alles geschriebengern300D schrieb:E-TTL2 hat einige Ergänzungen zu E-TTL. Im Prinzip bleibt der Ablauf gleich. Allerdings werden beim Vorblitz die Belichtungsmeßfelder verstärkt berücksichtig, bei denen die Helligkeitsänderungen Umgebungslicht/Meßblitz am niedrigsten sind. Damit wird der Einfluß von kleinen lichtabsorbierenden oder reflektierenden Flächen (Spiegel, Metall, Glas) reduziert