• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speedlite 430exII kaputt

TK1293

Themenersteller
Hallo an alle,

Ich habe nun schon seit einiger zeit den oben genannten Blitz von Canon, nun hat dieser aber den geist aufgegeben :(

sobald ich ihn einschalte kommt die reguläre anzeige, dann geht das display wieder aus, und sobald ich auf die 'Pilot' taste drücke zeigt er nur kurz 'ETTL' im
Display an. Die Akkus welche ich verwende sind 2700er von Sony, habe ich auch frisch aufgeladen bevor ich den Fehler bemerkt habe.

hatte jemand von euch schon einmal das oben genannte Problem?

liebe Grüße und vielen dank im voraus für jegliche Hilfe, bzw. tipps :)

TK1293
 
ich häng mich hier mal kurz mit dran:

Mein 430EX hat am wochenende geknallt... beim dritten Foto ist irgendwas explodiert....

Jetzt hör ich beim Einschalten des Blitzes nur noch das Fiepen vom Laden, welches dann jedoch nicht mehr die Frequenz ändert, sondern konstant bleibt.

Auffällig ist, dass die Akkus schon nach kurzer Zeit nach dem Einschalten sehr heiß wurden (Kurzschluss im Blitz?)

Ich vermute, dass hier der Kondensator explodiert ist!? Oder was kann es sonst sein?

Ich habe schon eine Anfrage an Canon gestellt bzgl. Kostenvoranschlag, jedoch kam da nur der Hinweis zurück, dass ich den Blitz einschicken soll.

Wisst ihr zufällig was eine Reperatur des Kondensators kosten würde? Oder was gff. noch defekt sein könnte?

Gruß
Jens
 
Die Akkus welche ich verwende sind 2700er von Sony, habe ich auch frisch aufgeladen bevor ich den Fehler bemerkt habe.

Und die Akkus sind wirklich ok. Hast du mal andere versucht. Wenn das nicht hilft, kann dir der Service sicher weiter helfen... (Beim EXII solltest du doch noch Garantie haben).
 
Kostenvoranschlag ohne dass Canon den Blitz gesehen hat und weiss, was defekt ist, ist wohl etwas viel verlangt.
zum 430exII: Mal andere Akkus/Batterien verwenden.
 
Garantie fällt leider weg, habe ihn in Japan gekauft auf einer reise vor mehr als 2 Jahren.

Zu den Batterien, ich hab auch mal die Akkus von Conrad ausprobiert, auch das selbe.

Naja jetzt wird er nach München zu Gima geschickt, da warte ich noch auf den Kostenvoranschlag, und zu Canon selbst schicken geht für mich nicht, da wäre er mindestens 6 Wochen weg und was genau damit los ist weiß ich dann auch nicht, interessieren täte es mich schon
 
sieht mir nach einem ausgelaufenen ELKO aus ... aber genaueres kann man erst wissen, wenn man das ding zerlegt hat.
 
HEY - SORRY - lese erst jetzt von Deinem Problem.

Und ich kann Dir auch sagen, woran das liegt:
Die Canon Speedlites haben allesamt ein Problem mit wieder aufladbaren Batterien / Accus!!!
Ich selbst habe unendlich lange und massenhaft viele und teure Accus gebraucht, um da endlich hinter zu kommen.
Canon streitet dies natürlich alles ab - aber glaube mir: Es ist so!

Mein Tipp an Dich - denn so mach ich es nun notgedrungen auch:
AA-Einmal-Batterien - ruhig die billigsten vom Billigsten!
Bin selbst Fotografin und nehme halt für jeden Auftrag 4 neue Batterien und auch noch 4 in Reserve mit (die Reserve ist aber unnötig, denn für bis zu ca. 14 Std. Dauerfotografie halten die 4 auf jeden Fall!

Glaube mir - oder nicht - aber das ist die einzige, mir bekannte Lösung!!!
Falls Du aber mittlerweile eine Andere hast, wäre ich dankbar, wenn Du mir diese mitteilen könntest.
LG
Bine
 
Die Canon Speedlites haben allesamt ein Problem mit wieder aufladbaren Batterien / Accus!!!
Ich selbst habe unendlich lange und massenhaft viele und teure Accus gebraucht, um da endlich hinter zu kommen.
Canon streitet dies natürlich alles ab - aber glaube mir: Es ist so!
Bine

Seltsam, das höre ich zum ersten Mal. Ich nehme Eneloop Akkus von Sanyo, die Deinen obigen Aussagen nach ja auch Probleme machen müssten, und die funktionieren tadellos. Und da bin ich kein Einzelfall, denn die Eneloops werden gerade in Blitzgeräten von vielen Leuten eingesetzt.
 
Mein Tipp an Dich - denn so mach ich es nun notgedrungen auch:
AA-Einmal-Batterien - ruhig die billigsten vom Billigsten!
denn für bis zu ca. 14 Std. Dauerfotografie halten die 4 auf jeden Fall!

Bine

Also Bine,dem kann ich schwer Glauben schenken ,ausser du machst pro Std 3 Bilder,dann könnten sie halten!

Ich habe in meinem 580er diese Philips drinnen http://ecx.images-amazon.com/images/I/51BQ5830CBL.jpg
und da wird es nach ca 3Std mit 150-180 Pics schon zäh mit der Blitzbereitschaft!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten