• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speedlite 430EX II löst nicht aus (Canon 70D)

Lucien70D

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe mir neu einen externen Blitz (Speedlite 430EX II) für meine Canon 70D gekauft.. :D
Das kabellose Blitzen funktioniert problemlos, sobald ich den Blitz jedoch auf die Kamera stecke funktioniert nichts mehr..
Ich kann weder den Blitz auslösen (Habe verschiedene Modi versucht) noch Blitzeinstellungen innerhalb der Kamera vornehmen. Hab ich da irgendwas übersehen?
Habe auch schon gegoogelt aber irgendwie schein das Problem niemand zu kennen :confused:

PS: Kontakte sind alle sauber, Blitz ist perfekt aufgesteckt (hat klick gemacht:D)
 
Pilot-Taste am Blitz: löst die den Blitz aus?
Wenn nein, was hast Du für Akkus und erscheint im Pilot überhaupt ein rotes Licht als Zeichen dafür, dass er fertig geladen und blitzbereit ist?
Die Arretierungstaste am Blitz-Blitzschuh hast Du ganz nach rechts geschoben? Was sagt das Display vom Blitz? Alle Einstellungen (C.Fn) mal zurückgesetzt? Was hast Du an der Kamera eingestellt?
 
Steht der Blitz auf Slave? Wobei der 430EX ohne II blitzt trotzdem.

Geh doch zum Händler wo du ihn gekauft hast und probiere es mit einer anderen Kamera und einem anderen Blitz an deiner Kamera.
 
Pilot-Taste am Blitz: löst die den Blitz aus?
Wenn nein, was hast Du für Akkus und erscheint im Pilot überhaupt ein rotes Licht als Zeichen dafür, dass er fertig geladen und blitzbereit ist?
Die Arretierungstaste am Blitz-Blitzschuh hast Du ganz nach rechts geschoben? Was sagt das Display vom Blitz? Alle Einstellungen (C.Fn) mal zurückgesetzt? Was hast Du an der Kamera eingestellt?

Also die Pilot-Taste leuchtet rot und den Test-Blitz kann ich so auch auslösen. Die Arretierungstaste am Blitz-Schuh ist ganz zu.

Blitz:
ETTL M-Zoom 24mm
CH: 1 Slave: A

Kamera:
E-TTL ll Mess.: Mehrfeld
Blitzsynchronzeit bei Av: Auto
Funktionseinstellungen ext. Blitz: Dieses Menu kann nicht angezeigt werden. Inkompatibler Blitz oder Blitz ist ausgeschaltet. :confused:
 
Ganz sicher ein echter Canon 430EXII? Anyway, das ist nicht normal. Der 430EXII blitzt auch, wenn er im Slave-Modus eingestellt ist; besser gesagt, er springt automatisch aus dem Slave-Modus, wenn man ihn auf die Kamera steckt und die Belichtung misst. Die Kamera sollte dann auch nicht "kein Blitz vorhanden oder inkompatibler Blitz" anzeigen; soweit ich weiß, würde das nur bei älteren Blitzen auftreten, die sich nicht über das Kamera-Menü steuern lassen (z.B. dem 430EX _ohne II_, der aber keine Arretierungstaste am Blitzschuh hätte) oder bei Störung der Kommunikation zwischen Blitz und Kamera. Ich würde vom Rückgaberecht per Fernabsatz Gebrauch machen. Das klingt nach Defekt. Allerdings würde ich auch schnellstmöglich testen, ob nicht der Blitzschuh der Kamera kaputt ist; dafür mal einen funktionierenden Blitz ausleihen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten