• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speedlite 430EX II defekt?

muto

Themenersteller
Hallo zusammen,

mein Speedlite 430EX II löst leider nicht mehr aus. An der Kamera liegt es nicht. An den Batterien auch nicht. Das Display funktioniert und er erkennt auch, wenn ich am Objektiv zoome. Der Kontakt scheint also zu funktionieren. Da die LED nicht aufleuchtet vermute ich, dass es etwas mit dem Transistor sein könnte?

Hat jemand eine gute Idee? Was würde eine Reparatur Pi mal Daumen kosten?

LG
Muto
 
Zuletzt bearbeitet:
Halten wir mal fest: Das Speedlite geht an und zoomt auch.
Brennt denn die Status-LED?
Kannst du über den Test-Blitz-Knopf (bei meinen Speedlites war das immer die Status-LED, die man drücken kann) einen Testblitz machen?
 
Einschicken, Kostenvoranschlag machen lassen. Den Blitz keinesfalls selbst öffnen und dran herum experimentieren...
 
Hast du mal einen anderen Akkusatz probiert? Das geschilderte Verhalten kommt nämlich auch dann, wenn einer der Akkus schlecht ist. (Einer aus vir genügt, wohlgemerkt).
 
Ja habe ich schon probiert. Wird wohl nur das Einschicken bleiben, danke für eure Hilfe!
 
Was ist, wenn das Ladegerät für die Akkus defekt ist?

Also entweder mit Tester, die Akkus prüfen, oder einen nagelneuen Satz Batterien einlegen.
 
Ich habe zwei Ladegeräte, habe verschiedene Akkusätze getestet und auch neue Batterien.

Wie schon im ersten Post geschrieben, an den Akkus liegt es nicht :D
 
Ok, das geht schon mal in die richtige Richtung. Aber wie kannst du sicher sein, dass icht doch ein faules Ei darunter ist? Ladegerät mit Einzelschachtanzeige?
 
Ja, Ladegerät mit Einzelschachtanzeige. Wie in Post #8 beschrieben, habe ich auch Batterien getestet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten