• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speedlite 430EX II als Master für...

racerwlan

Themenersteller
Halli Hallo!

Ich möchte eine günstige und mobile Blitzanlage verwirklichen. Da ich bereits den 430ex II besitze, soll der den master bilden. Nun meine frage, welche blitze (natürlich möglichst billig!) harmonieren mit meinem blitz? oder ist sowas garnicht möglich?! (nein, den 580ex ii möchte ich nicht kaufen, "etwas" zu teuer...)

Ich denke zwei slave blitze sollten ausreichen, dann wären es ja ingesamt 3.

Danke!
 
Dann brauchst du ein Blitz der per Fotozelle auslöst, z.B. Nissin Di622
Der 430EX (I&II) sind nunmal keine "Canon" Master.

Du wirst alles manuell, also kein ETTL, am "Slave" einstellen müsse.
 
die manuellen einstellungen werde ich mir ja recht schnell aneignen können, vorallem weil mir mein blitz ja die richtwerte vorgibt.

der nissin ist aber noch zu teuer (jaaaa, ich weiß...), aber 2 mal 100€ plus 3 softboxen und 3 stative genügt schonmal als ausgabe...deshalb, gehts billiger?

kann man die blitze auch mit einem verlängerten oc-e3 kabel verbinden? Meiner hat eben ein verlängertes oc-e3 kabel bekommen, dass müsste man doch abzweigen können und somit zwei weitere blitze betreiben können, oder? oder stört dann das ettl des 430ex ii die anderen beiden blitze?!
 
die manuellen einstellungen werde ich mir ja recht schnell aneignen können, vorallem weil mir mein blitz ja die richtwerte vorgibt.
Welche "Richtwerte" gibt der Blitz Dir denn vor, die Du als manuelle Einstellungen auf einen dummen Slave im manuellen Modus übertagen könntest? Keine. Die Abgabeleistung für die Belichtung wird nämlich über einen Messblitz ermittelt. Mit welcher Leistung er dann tatsächlich feuert, siehst Du nicht und das wird auch nirgends angezeigt.

Und selbst wenn der Blitz das anzeigen würde (was er aber nicht tut) hättest Du nichts davon, weil diese per Messblitz ermittelte Leistungsabgabe nur dann stimmt, wenn kein zusätzliches Licht zum Zeitpunkt der Aufnahme hinzukommt. Logisch, oder? Der mitblitzende Nissin wird nicht mitgemessen, die Leistungsermittlung für das Blitzlicht wird definitv falsch sein (zu stark), was bei der Aufnahme dazu führt, dass - mit beiden Blitzen zusammen - zu stark geblitzt wird.
 
okay, dann hab ich scheinbar was verwechselt, aber trotzdem wird das manuelle einstellen nicht all zu schwer sein. aber das ist ja nicht mein hauptproblem...

der nissin ist aber noch zu teuer (jaaaa, ich weiß...), aber 2 mal 100€ plus 3 softboxen und 3 stative genügt schonmal als ausgabe...deshalb, gehts billiger?

kann man die blitze auch mit einem verlängerten oc-e3 kabel verbinden? Meiner hat eben ein verlängertes oc-e3 kabel bekommen, dass müsste man doch abzweigen können und somit zwei weitere blitze betreiben können, oder? oder stört dann das ettl des 430ex ii die anderen beiden blitze?!
 
Y-Kabel sollen nicht so der Hit sein (habe ich mal hier im Forum gelesen)

Schau dir doch die Cactus Trigger an, sind Funkauslöser und funktionieren mit jedem Blitz der über Mittenkontakt ausgelöst werden kann.
 
okay, dass kann man ja mal im auge behalten. y kabel bauen ist hold viel billiger...

aber welche günstigen blitze sind denn zu empfehlen?!
 
Kauf dir einen (gebrauchten) 580er und fertig!
Der dient als Master und du kansnt später sogar noch weitere Slavs dazu holen.
Alles andere sind Krücken, mit denen man sich nur ärgert und später umsteigt.
Denn:
Wer billig kauft, kauft meistens zweimal!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten