• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

speedlite 430 ex II iergendwie instabiel !???

ToBsEn08

Themenersteller
Hätte mal ne Frage an Leute, die auch einen speedlite 430 ex besitzen. Ist das normal , das der Blitzkopf, der schwenkbar ist nich wirklich stabil ist und zu jeder seite ca. 1-2 mm spiel hat ? Hätte iergendwie schon nen bischen was stabileres von canon erwartet oder irre ich mich da und die 1-2 mm Spielraum sind ok ? Wenn ich zb meine Kamera ins hochformat drehe, sehe ich richtig wie der Schwenkkopf sich bewegt.
:confused:
Grüssle Tobias
 
Hätte mal ne Frage an Leute, die auch einen speedlite 430 ex besitzen. Ist das normal , das der Blitzkopf, der schwenkbar ist nich wirklich stabil ist und zu jeder seite ca. 1-2 mm spiel hat ? Hätte iergendwie schon nen bischen was stabileres von canon erwartet oder irre ich mich da und die 1-2 mm Spielraum sind ok ? Wenn ich zb meine Kamera ins hochformat drehe, sehe ich richtig wie der Schwenkkopf sich bewegt.
:confused:
Grüssle Tobias

Ja ein wenig Spiel hat mein 430er II auch. Das schlimme ist aber, dass der Zoom ein Wackelkontakt hat und ich nur manuell die Brennweite angeben kann.
Nach zwei defekten 580er nun auch noch der 430er... :grumble:
 
Ja ein wenig Spiel hat mein 430er II auch. Das schlimme ist aber, dass der Zoom ein Wackelkontakt hat und ich nur manuell die Brennweite angeben kann.
Nach zwei defekten 580er nun auch noch der 430er... :grumble:

kann es sein dass die weitwinkelstreuscheibe keinen richtigen kontakt hat? meine ist abgebrochen, konnte die brennweite dann auch nur noch manuell einstellen.
ich habe die scheibe dann ersetzt und das problem war behoben.
 
Hi ..

also mir ist das bisher noch nciht aufgefallen, dass der Kopf wackelt. Bei mir ist (noch) alles fest.

Hab den Blitz auch erst ein paar Wochen!

Gruß,
Maik
 
kann es sein dass die weitwinkelstreuscheibe keinen richtigen kontakt hat? meine ist abgebrochen, konnte die brennweite dann auch nur noch manuell einstellen.
ich habe die scheibe dann ersetzt und das problem war behoben.

Damit könntest du sogar Recht haben. Leichtes antippen reicht schon und der Zoom spielt verrückt. Wie bekommt man die denn herraus?
 
Hallo

Ich frage mich ob ST-E2 nicht mehr nötig.

Sieh an Link



" als Slave-Blitz für kabellose Blitzsteuerung einsetzbar"


Oder irre ich um?? lol


LG

Timo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten