• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speedlight SB-24 an Nikon D50

Jane Does

Themenersteller
Servus,
Hat jemand eine Ahnung ob der SB-24 Blitz an der Nikon D50 funktioniert?
Im TTL Modus blinkt, sobald ich den Auslöser der Nikon drücke, das Blitzsymbol auf der Statusanzeige neben dem Auslöser. Ein Bild kann ich jedoch nicht machen.. nur im 'A' und 'M' Modus des Blitzes. Jemand ne Ahnung woher das Problem stammt? Vielen Dank. :)
 
Die NIkon DSLR Kameras unterstützen nur bei den BLitzen SB-800, SB-600 und SB-400 die TTL Automatik.
Die alten 2 stelligen Blitze sind für Analogkameras gedacht und funktionieren an DSLRs nur im A oder M Modus (wie du schon bemerkt hast).
 
Die NIkon DSLR Kameras unterstützen nur bei den BLitzen SB-800, SB-600 und SB-400 die TTL Automatik.
Die alten 2 stelligen Blitze sind für Analogkameras gedacht und funktionieren an DSLRs nur im A oder M Modus (wie du schon bemerkt hast).

Kurze Ergänzung, D1/D2 und D100 können auch mit den zweistelligen DX-Blitzen TTL. Sprich SB28DX/SB80DX/SB50DX. (Falls hier ein User dieser Gerätschaften mitliest)
 
D200 nicht mehr ?
Komisch!
 
Kurze Ergänzung, D1/D2 und D100 können auch mit den zweistelligen DX-Blitzen TTL. Sprich SB28DX/SB80DX/SB50DX. (Falls hier ein User dieser Gerätschaften mitliest)


Moin,

nur fürs Protokoll: Das ist dann aber D-TTL und nicht I-TTL. Auch mit Vorblitz, aber I-TTL regelt wohl genauer.


Auf Wunsch meiner Tochter noch: :grumble::D:confused::o:lol::grumble: (Der Freche, der immer rumhüpft, möchte´ihrer Ansicht nach Frühstück).

Gruß
Ralf C.
 
ääähm Frage:

der SB24 läuft im Auto Mode?

Übernimmt er die Blende, Zeit und ISO? Wie ist die Zuverlässigkeit der Belichtung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten