• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speedlight 580ex nur noch volle Leistung

jck-style

Themenersteller
Hallo,
seit gestern blitz mein Speedlight 580 nur noch mit voller Leistung. Am Anfang dachte ich es liegt an meiner Cam. Aber selbst ohne Cam wenn ich den Pilot bzw Test Knopf drücke schießt er nur ein Blitz mit voller Leistung ab.

Die Einstellungen sind beim Blitz auf Standardwerte eingestellt.
Batterien hab ich auch schon gewechselt.

Gibt es irgendeine Möglichkeit den Blitzt "zurückzusetzen"?
Hab ihn schon mal auf meine Cam gesetzt und die Kamera zurückgesetzt um zu hoffen, dass ich den Blitz resetten kann.
 
Hatte mein 580EXII vor kurzem auch...
Nur noch volle Leistung und beim Blick aufs Blitzdisplay sah ich dann den Grund.
Er war nicht im ETTL Modus (obwohl an der Cam eingestellt) und wurde von der Cam im Blitzmenü (unter Externer Blitz) auch nicht erkannt bzw. als Fremdhersteller-Blitz erkannt.
Mehrmaliges ein und ausschalten (verbunden mit herausnehmen der Akkus) und auf und abnehmen von der Cam hat dann irgendwann zum Erfolg geführt.
Jetzt blitzt er wieder im ETTL-Modus.
Was der Grund war,....k.A.
Aber vieleich hilft dir ja mein Lösungsansatz weiter :rolleyes:.
 
Hat mein 430ex auch ab und an ... Verhalten ist wie eben schon genannt ... der Blitz zeigt im Display "TTL" statt "ETTL" an. Wenn Blitz abnehmen und erneut aufstecken nichts nuetzt, dann hilft Reinigen der Kontakte (Blitz und Kameraseite).
 
Hi, vielen Dank schon mal für die Antworten.
Also ich habe nochmal nachgeschaut. Auf den Blitz steht ETTL.

Hab auch schon mal den Blitzschuh weggeschraubt und die Kontakte überprüft. Sieht alles gut aus. Wieder zusammengeschraub, hat aber nichts genützt.

An meiner Kamera selbst habe ich dann mal versucht die Blitzdaten zu löschen. Allerdings kann ich sie nicht löschen weil die Kamera sagt, es ist keine Blitz vorhanden oder der Blitz ist anscheinend aus. Wenn ich aber ein Bild mit der Kamera mach wird er angesteuert und er blitz auch allerdings nur wieder mit voller Power.
 
wie meinst du Kontakte gereinigt? bzw mit was?
also ich habs an zwei unterschiedlichen kameras ausprobiert. da sehen die kontakte gut aus.
am blitz direkt wüsst ich nicht mit was oder wie ich die reinigen sollte. sehen nicht verschmutz aus.
 
wie meinst du Kontakte gereinigt? bzw mit was?
also ich habs an zwei unterschiedlichen kameras ausprobiert. da sehen die kontakte gut aus.
am blitz direkt wüsst ich nicht mit was oder wie ich die reinigen sollte. sehen nicht verschmutz aus.

Fett sieht man nicht, Belag reicht, Alk (Klarer, Korn o.ä) oder Spiritus ist oft hilfreich, einige Tropfen auf Baumwolltuch feucht abwischen ;)
 
gereinigt. nix! Hab sogar mal den Blitz aufgeschraubt und den Fuß mit der Platine abgesteckt. Trozdem interessiert es den Blitz nicht wenn ich ne Einstellung veränder.

Bin schon den ganzen Abend dabei, den Trick von Steve durchzuführen. Vielleicht bin ich untallentiert :)

Man ich versteh das nicht. Aufeinmal geht das Teil nicht mehr. Von jetzt auf nacher.
 
dann kann ich mir gleich ein neuen kaufen.
Aber ich bleib hartnäckig :-) hab ihn gestern noch weiter aufgeschraubt und mal die stecker alle gezogen. irgendwo muss der doch seine einstellungen gespeichert haben. Ich denk nämlich wenn ich die zurücksetzten kann und ihn sozusagen resetten kann, könnte es sein, dass der Fehler behoben ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten