• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speedlight 430 EX - Zuverlässigkeit

Odi

Themenersteller
Hallo zusammen,

Möchte hier mal meine Erfahrungen und die eines Kumpels mit dem Teil schildern. Wäre interessant zu hören ob hier schon jemand ähnliches erlebt hat....

Ich fotografiere Portrait ... betreibe den Speedlight meist im Highspeed Sync als Aufhellblitz, oft auch indirekt. Ein Shooting dauert normalerweise so 2-3 Stunden, dabei entstehen typischerweise so 150 - 300 Fotos, sprich so 2 Fotos pro Minute im Schnitt vielleicht. Eigentlich kann das Teil gar nicht überlasten bei der Frequenz ;)

Gekauft habe ich den Blitz im Herbst 2005...erster Defekt Frühling 2006, elektrisches Leitungssystem hies es da, auf Garantie repariert. Das gleiche wieder vor 2 Wochen.

Der oben angesprochene Kumpel hat das Teil vor einem Jahr gekauft. Erster Test... es knallt und nichts geht mehr. Blitz wurde umgetauscht. Letztens auf Tour gewesen, ganz normaler Einsatz, kein Dauerfeuer etc.. Er nimmt einfach die Cam, drückt drauf und es knallt wieder. Der Blitz ist hin.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? 2 Blitzgeräte mir 4 Defekten, daß kommt mir schon ein bisschen seltsam vor.

Grüsse
Dieter
 
Interessantes Thema... Wie oft shootest du damit eigentlich Odi? Sprich, wieviele Auslösungen schätzungsweise hat das Ding so im Jahr?

HSS fordert den Blitz ja ganz schön aus der Reserve, aber wie auch Canon beim anstandslosen Reparieren bestätigt, ist ein Ausfall in der Form kaum Sinn der Sache...

Ich habe meinen jetzt knapp 9 Monate, wobei ich ihn seltener benutze. Aber wenn, dann auch in etwa in der Frequenz, so max. 200 Bilder in 3 Stunden, also 1Blitz/Min im Schnitt, Leistung so zwischen 1/16 und 1/2. Noch ist mir nichts dabei aufgefallen, auch warm wird er nicht unbedingt. Aber so wie du es schilderst klingt es ja, als ob es ohne Anzeichen passieren kann.

Wär klasse, wenn sich noch mehr melden würden, um mal so zu hören, wie so die Ausfallraten sind... Hab an sich auch keine Lust, plötzlich bei einem Shooting mit einem kaputten Blitz dazustehen... :o
 
wenns 2 verschiedene blitze an 1 cam sind und dann auch noch son defekt, der ja nich grad häufig is, würd ich nich ausschliessen wollen, dass es an der cam liegen könnte...

Daran mal gedacht?


Bin mit meinem 430 EX zufrieden... er belichtet vllt alle 60 Bilder mal einmal zu doll, aber danach gehts wieder.
 
wenns 2 verschiedene blitze an 1 cam sind und dann auch noch son defekt, der ja nich grad häufig is, würd ich nich ausschliessen wollen, dass es an der cam liegen könnte...

Ich teile meine Cam nicht mit meinem Kumpel ;) ... und der erste Defekt an meinem Speedlight passierte an der 350D, der zweite Defekt an der 5D. Cam scheidet also aus.

Grüsse
Dieter
 
Interessantes Thema... Wie oft shootest du damit eigentlich Odi? Sprich, wieviele Auslösungen schätzungsweise hat das Ding so im Jahr?

Hmmm...schwer zu sagen, ich verwende den Blitz fast immer zusätzlich zum Reflektor draussen, meist so um 2 Blenden heruntergeregelt. ich habe im Jahr vielleicht 15-20 Shootings Outdoor, das wären dann grob überschlagen etwa 4000 Auslösungen mit Blitz.

Grüsse
Dieter
 
hab meinen seit april 06 und fotografier damit ca. 2-3000 bilder im monat, allerdings immer nur von april bis oktember

der blitz funktioniert einwandfrei und hat bislang noch keinen grund zur klage gegeben

meinen 580ex hab ich seit november 06 und der funzt auch ohne theater mit der selben anzahl auslösungen im monat (parallelbetrieb an 2 kameras mit 2 fotografen)

montagsmodell??

gruß

der stef
 
Bis vorgestern hatte ich mit meinem 430ex auch keine Probleme:lol:
Erst ratterte der Motor so komisch,dann konnte man nicht mehr blitzen:grumble:
Neue Batterien rein und wieder an an das Teil, er fuhr hoch! Das wars dann aber auch:rolleyes:
Gekauft hab ich ihn Mai 2007 und noch keine 100 Fotos damit gemacht:mad:
Hab Ihn jetzt eingeschickt und warten auf das Ergebnis.
 
also ich habe letztens so ca 150 fotos in 3 std mit dem 430EX gemacht. Eigentlich alle fotos im hss betrieb. funktioniert noch einwandfrei. Gekauft habe ich ihn Ende Juni 2007.
 
Die meisten scheinen wohl keine Probleme damit zu haben, scheint wohl wirklich schlicht Pech zu sein ;)

Grüsse
Dieter
 
Ich habe vor ca. 1 Jahr mit HSS und massivem Dauereinsatz ein 420EX abgestochen... schnell einen Online-Handel gefunden, der Ersatz zu vernünftigem Preis lagernd hatte und Abholung ermöglichte. 2 Stunden später mit der gleichen Belastung am dem nagelneuen 430EX weitergemacht - er versieht heute noch zur höchsten Zufriedenheit seinen Dienst. Würde also aus meiner Erfahrung nicht sagen, er wäre empfindlich...
 
Mein 430 EX verrichtet auch seit über einem jahr seinen Dienst, ohne Probleme. Ich nutze ihne viel als Aufhellblitz. Highspeedsync ist da aber nicht an. Ich betreibe ihn im 2. Vorhang-Modus.

Es kann durchaus sein, dass es mal eine geänderte Marge an bauteilen gab, die eingebaut wurden. Vielleicht sind die der Auslöser für die Defekte.
Das Problem habe ich in der Firma mit Lüftungsanlagen. Kleine Teile, mal woanders gekauft wie sonst, produzieren die dollsten Probleme und Ausfälle.
 
Hallo
ich habe meinen 430EX seit September 2006 und hab ca. :top:1000-1500:top: Bilder mit Blitz gemacht!
Null Probleme bis jetzt!
Ab sofort wird er öfters ran genommen, da ich mir vor ca. 2 Wochen den ST-E2 gebraucht zugelegt habe!
Würde diesen Blitz :)wieder kaufen!!!
mfg
Ronny66

Ps. sollte er morgen seinen Geist aufgeben, dann kauf ich mir den 580EX aber nicht nummer II
 
Hallo zusammen,

Möchte hier mal meine Erfahrungen und die eines Kumpels mit dem Teil schildern. Wäre interessant zu hören ob hier schon jemand ähnliches erlebt hat....

Ich fotografiere Portrait ... betreibe den Speedlight meist im Highspeed Sync als Aufhellblitz, oft auch indirekt. Ein Shooting dauert normalerweise so 2-3 Stunden, dabei entstehen typischerweise so 150 - 300 Fotos, sprich so 2 Fotos pro Minute im Schnitt vielleicht. Eigentlich kann das Teil gar nicht überlasten bei der Frequenz ;)

Gekauft habe ich den Blitz im Herbst 2005...erster Defekt Frühling 2006, elektrisches Leitungssystem hies es da, auf Garantie repariert. Das gleiche wieder vor 2 Wochen.

Der oben angesprochene Kumpel hat das Teil vor einem Jahr gekauft. Erster Test... es knallt und nichts geht mehr. Blitz wurde umgetauscht. Letztens auf Tour gewesen, ganz normaler Einsatz, kein Dauerfeuer etc.. Er nimmt einfach die Cam, drückt drauf und es knallt wieder. Der Blitz ist hin.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? 2 Blitzgeräte mir 4 Defekten, daß kommt mir schon ein bisschen seltsam vor.

Grüsse
Dieter

Nicht böse sein, aber schön, dass auch mal mit dem speedlite was passiert.
Hatte ein ähnliches Problem mit meinem Metz. Kann eben mal vorkommen.
 
Nicht böse sein, aber schön, dass auch mal mit dem speedlite was passiert.
Hatte ein ähnliches Problem mit meinem Metz. Kann eben mal vorkommen.

Das hättest Du jetzt nicht sagen sollen ;) ... hab mir gerade einen Metz bestellt weil ich vom Canonblitz die Schnautze voll hab (mecablitz 58 AF-1 digital)

Grüsse
Dieter
 
Das hättest Du jetzt nicht sagen sollen ;) ... hab mir gerade einen Metz bestellt weil ich vom Canonblitz die Schnautze voll hab (mecablitz 58 AF-1 digital)

Grüsse
Dieter

Sehr gute wahl! Ich hab meinen Reparien lassen und gut war. Die Hatten wohl eine Lieferung von Bauteilen, die nicht ok war. Ist aber schon beseitigt.
Also, es kommen nur noch Geräte, die Ok sind.

Das wird die Canon Jünger nicht freuen:):D
 
Sehr gute wahl! Ich hab meinen Reparien lassen und gut war. Die Hatten wohl eine Lieferung von Bauteilen, die nicht ok war. Ist aber schon beseitigt.
Also, es kommen nur noch Geräte, die Ok sind.

Das wird die Canon Jünger nicht freuen:):D

jup, war aber aus der ersten charge... mittlerweile haben die ein neuen lieferanten.

habe auch den 58-AF in Kombi mit einem 430EX.
Ich kann nur ein dauerhaftes breites Grinsen von mir geben. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten