• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speedlight 430 EX versus Alternativen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_15391
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_15391

Guest
Werte Kollegen,

derzeit liebäugle ich bei meiner Canon 300D massiv mit der Anschaffung eines externen Blitzes, weiss aber noch nicht wirklich welchem Modell ich mein Vertrauen schenken soll?

Da wäre einerseits der Speedlight 430 EX, dagegen spricht der doch recht hohe Preis ( http://www.geizhals.at/a164251.html ) . Sicherlich, Canon ist Canon, aber ich frage mich ob es nicht auch etwaige Alternativen, beispielsweise aus dem OEM Bereich (?) oder div. Fremdprodukte gibt, welche leistungstechnisch und qualitativ mit dem Speedlight 430 mithalten, unterm Strich aber dennoch billiger sind?

LG

Sybic
 
Canons E-TTL funktioniert am besten mit originalen EX Speedlite Geräten, der Preis ist's wert! (Ich spreche aus Erfahrung :rolleyes: )
Übrigens bekommst du 50? Cashback zurück (der Gutschein des 420EX gilt dafür)
 
ich würde beim blitz auch nur canon kaufen. und ich kenne umsteiger sigma 500 --> 430EX...

der 430er is durch cashback erschwinglich. alternativ dazu den 420er.
 
Hallo,

worin ist der 430 besser als der Sigma 500?
Habe den Sigma und überlege umzusteigen.

mfg

Stefan
 
Von den technischen Eigenschaften ist er nicht besser..
Der Sigma hat mehr Funktionen (Master, Stroboskob) , höhere Leitzahl,..

Der 430 EX ist leiser und schneller (beim Zoomen und Aufladen), kompakter und das wichtigste: Er leuchtet einfach viel besser aus.
Versuche mal Aufhellblitzen mit dem Sigma z.b. bei f/2.8 und ISO 1600, der kann einfach nicht weit genug herunterregeln...
Er besitzt 2 AF Hilfsleuchten und unterstützt damit alle AF Messfelder.

Achja, diverse Spielereien ;) hat er auch noch, wie die Bildwinkelanpassung, Übertragung der Farbtemperatur oder z.b. das Ausschalten des Einstelllichtes beim Drücken der Abblendtaste, das störte mich immer sehr wenn ich mal ausversehen draufgekommen bin...
 
Hallo,

kann das sein das der 430 ETTL II und der Sigma nur ETTL unterstütz?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen ETTL und ETTL II ?

mfg

Stefan
 
E-TTL II ist eine Messmethode der Kamera und wird von jedem E-TTL fähigem Blitz unterstützt.

(wie oft hab' ich das eigentlich schon geschrieben ? 10000 mal? :D)
nix für ungut ;)
 
Kleiner Tip!

Das Speedlite 430 EX habe ich heute für 219€ im Metro gesehen und zugeschlagen. :) Aber aufpassen, das 420 EX kostest genauso viel, also das richtige rausgeben lassen ;)
 
Hallo,

momentan hab ich den sichma Super 500 der immer wieder ausfällt und will mir deshalb einen Blitz zulegen.

Ich schwanke zwischen den 430 'Ex und den 580 EX, welchen würdet ihr empfehlen und warum.

mfg

Stefan
 
stefan.1970 schrieb:
Hallo,
momentan hab ich den sichma Super 500 der immer wieder ausfällt und will mir deshalb einen Blitz zulegen.
Ich schwanke zwischen den 430 'Ex und den 580 EX, welchen würdet ihr empfehlen und warum.
mfg
Stefan

Ich habe beide, da ich so in dieser dunklen Jahreszeit zusammen mit dem Fernauslöser hoffe, auch im HighspeedModus noch einigermaßen gut ausgeleuchtete Aufnahmen von meinen fliegenden Nymphensittichen machen zu können.

Der Unterschied sind je nach Angebotslage ca. 180-200 Euro. Was bekommst Du dafür mehr beim 580?
  • mehr Blitzleistung (Details guck bitte selbst noch mal nach).
  • Master/Slave Möglichkeit des 580 (du kannst ihn als Fernauslöser nutzen, wenn weitere Blitze hinzu kommen)

Brauchst Du das? Ich selbst bin nur Hobbyknipser und würde jetzt nach einigen Wochen als Zwischenfazit ziehen:
  • Die Blitzleistung des kleineren Geräts ist für den Normaleinsatz ausreichend.
  • Bei mehreren Blitzen kommt man irgendwann um einen extra Fernauslöser ohnehin nicht rum, da Frontales Blitzen nicht so wirklich angesagt ist. Das bedeutet, man benutzt den eingebauten Master/Slave gar nicht wirklich.
.
 
Erstmal hi,

Ich steh momentan vor der Entscheidung die im Topic steht und bin mir nicht ganz im Klaren. Die Meinungen gehen irgendwie extrem weit außeinander was die Sigmas betrifft.

Kann mir denn einer mal sagen warum ich mit den Canon besser fahren sollte und was nochmal genau der Unterschied is? und vorallem was der Unterschied zwischen Sigma EF-500 DG Super und Sigma EF-500 DG Super II ist. Hab gehört Super untertützt Nikon's iTTL nicht?

Ich selber Besitze ne 300d und wollt fragen was da für mich wohl am ehesten in Frage kommt ;)

viele Fragen ^^ hoffe auf viele Antworten


...taylos
 
Ich hatte nie einen Sigma, ich kann es also nicht vergleichen, ich habe mich für Canon entschieden, weil der 550EX mit 250€ nicht soviel teurer war und der 430EX mit Cashback bei 200€ auch OK ist.

Ich habe mich gegen den Sigma entschieden, weil es einige schlechte Meinungen gab, gerade was das Aufhell blitzen anging und weil mir der Canon Blitz vom Gefühl her mehr geviel (auch wenn ich das nicht wirklich begründen kann), außerdem gefällt mir das entfesselt Blitzen bei Canon gut.
 
Hi,

stehe auch vor der "Blitzfrage" !

Könnte mir jemand die Vor und nachteile des 430EX im Vergleich zum 420EX nennen ?

Lohnt sich der Mehrpreis für einen, der nun wirklich keinen profieinsatz tätigt ?!

MfG
 
freelancer27 schrieb:
Könnte mir jemand die Vor und nachteile des 430EX im Vergleich zum 420EX nennen ?

Lohnt sich der Mehrpreis für einen, der nun wirklich keinen profieinsatz tätigt ?!

ne, lohnt nicht, aber vorteile sind Crop-Erkennung von aktuellen DSLR's (daraus resultiert komischerwiese aber nur eine einzige Leitzahl verbesserung), ein schönes Display. Manuelle Einstellmöglichkeit (1/64 Blitzleistung bis 1/1). Brennweiten-Diffusor für extreme Weitwinkel... mehr fällt mir grad nicht ein
 
Aalso ich habe mir heute (genau vor 20min) einen 430EX bestellt für 228?-50? Cashback! den 420EX bekomme ich für 192?-50? Cashback! Ich habe ewig mit dem Gedanken gespielt mir einen Sigma DG Super zu holen (203?) und nachdem ich ja 50? Cashback bekomme hab ich mich schluss endlich doch für den Canon entschieden! Ich hoffe ich werde damit glücklich :) Jetzt brauch ich nur noch ne Möglichkeit entfesselt zu blitzen, hab aber irgendwie keine Lust 200? für den ST-E2 hinzublättern! kennt jemand ne günstigere Alternative? (selbstbau???)
mfG FlooB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten