• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speed

yllub

Themenersteller
Hallo Leute,
Ich habe eine Canon Eos 40D mit nfs 17-85mm Objektiv. Jetzt wollte ich nur fragen wie ich einen solchen Effekt mit der Kamer erzielen kann? Was muss ich alles bei den Menü-Einstellungen erledigen? Hab schon vieles ausprobiert.
(Wo halt bei einer Bewegung der Hintergrund total verwischt, das Hauptobjekt selber aber total klar und scharf zu sehen ist)

http://phlorin.deviantart.com/art/on-the-old-bike-39919748

http://traxxnstamp.deviantart.com/art/Friday-Night-Drags-9-7-07-6-64532849
 
bei dem ersten Beispielfoto bekommt man ja Kopfweh...:ugly:

Kamera auf Blendenautomatik (TV) und dann eine relativ lange Belichtungszeit wählen, große Blende und zusätzlich ne lange Brennweite, damit das Objekt von vorne bis hinten scharf wird.

Ich hab mal ein Beispiel angehängt, EFIX stehen dabei.

Noch erwähnt sollte sein, das "Mitzieher" extrem schwierig sind und viel Übung und Feingefühl fordern
 
Wobei das mitziehen bei hohen Brennweiten (Tele) leichter sind, als bei geringen Brennweiten (Weitwinkel). Liegt einfach an der eigenen Drehgeschwindigkeit.

Die Standard Faustformel für die Belichtungszeit ist:

1 / Geschwindigkeit des Objekts

Jedoch wird es bei geringerer Belichtungszeit auch wieder schwierig. Den Standard 1/Brennweite*Crop sollte man für eventuelle Verwackler nicht ganz aus den Augen lassen und einen passenden Kompromiss finden.

Unter dem Stichwort Mitzieher ist aber einiges hier im Forum zu finden. Und dann geht nur üben, üben, üben, wie alle anderen hier auch schon geschrieben haben :)

Gruß
Chris
 
Drunter steht:

Make: Canon
Model: Canon EOS DIGITAL REBEL
Shutter Speed: 1/40 second
F Number: F/4.0
Focal Length: 18 mm
ISO Speed: 200

und beim 2.:

Make: NIKON CORPORATION
Model: NIKON D50
Shutter Speed: 5/300 second
F Number: F/4.0
Focal Length: 55 mm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten