• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speed Raw in München und Hamburg

eXtreme visual media

Themenersteller
“Geschenkte Lebenszeit“ titelte der Deutsche Journalistenverband einen Artikel über diesen Workshop. Auch in der Natur, Reise und Veranstaltungsfotografie oder einfach auch als Amateur sieht man sich in vielen Fällen mit sehr großen Bildmengen konfrontiert. Während eine Reise, einer Hochzeit oder einem Shooting in der Natur können leicht 500, 1000 oder 3000 Bildern entstehen. Das RAW das bessere und hochqualitativere Bildformat ist, ist bekannt. Das ein Fotograf sich mit dem RAW Format einen schnelleren Arbeitsablauf als mit JPG Dateien aufbauen kann eher nicht. Mit dem Speed RAW Workflow und einem RAW Workflow Programm wie Lightroom oder Capture One schafft man es z.B. 1000 Bilder in 3-4 Stunden fix und fertig zu bearbeiten, d.h. den Weißabgleich zu korrigieren, die Belichtung für jedes einzelne Bild individuell anzupassen, Probleme wie abgesoffene Tiefen und überzeichnete Lichter zu lösen und jedes Bild individuell zu beschneiden.

In diesem Workshop zeigen wir wie man seine Bilder für die Diashow / Druck 3 Tage oder 3 Wochen nach der Reise/Hochzeit fertig aufbereitet hat und nicht erst nach 3 Monaten oder 3 Jahren.

Abgerundet wird das Ganze mit praxisbasierten Tipps und Hilfen und einer kleinen Einführung in das Farbmanagement.

Wichtiges Hintergrundwissen was eine linear-logarithmische RAW Konvertierung ist und wie Sie mit Hilfe von Expose to the Right optimale Bilder im RAW Format für die bestmögliche Bildqualität aufnehmen.

Zum Abschluss des Kurses lernen wie wir Bilder am besten z.B. für das Web (Facebook, Instagram oder die eigene Webseite) oder für den Druck im Fotolabor oder auf dem eigenen Tintenstrahldrucker aufbereiten damit wir perfekte und korrekte Farben und eine beeindruckende Schärfe erhalten.

Infos und Anmeldung unter: xvm

Termine München jeweils 10.00 - 17.30 Uhr
Samstag: 21. Mai 2016
Sonntag: 6. November 2016

Termine Hamburg jeweils 10.00 - 17.30 Uhr
Sonntag: 5. Juni 2016

Preis: 199€ inkl. MwSt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten