• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Später Weihnachtsbaum

Petzi

Themenersteller
Hallo, Ihr Lieben!

Nun auch mal ein nachgeführtes Astrofoto von mir.

Letzte Woche war es endlich mal klar, und wir konnten unserern Guider sowie die Zusammenarbeit der Neuen Fernbedienung (siehe auch hier im Forum) mit der 350D testen.
Wenn schon testen, dann auch ein sportliches Objekt für eine nicht umgebaute Canon... abgebildet seht ihr IC 2264 in Monoceros - den Weihnachtsbaumsternhaufen mit einen Hauch von Konusnebel an seiner Spitze. Das Bild wirkt für meinen Geschmack noch sehr verrauscht, das läßt sich aber bei einem so schwachen Objekt leider nicht verhindern. (Ich träume ja weiterhin von einer Canon 20Da. :rolleyes: ) Der Sternhaufen ist auch visuell ein schönes Objekt für Ferngläser bzw. fürs Teleskop mit wenig Vergrößerung.
Auffindehilfe: Der Weihnachtsbaum liegt rechts zur Seite (der helle Stern ist der Fuß) -> Knut auch am Himmel?

9x 10 Minuten und 1x 5 Minuten ISO 800, zusammengeführt mit Iris, anschließend mit Photopaint bearbeitet und mit Irfan verkleinert. Aufnahme durch einen 80/600 ED Refraktor, geguidet mit einem Travelmak 102/1300 auf einer Vixen GP DX.

Hoffe es gefällt.
Grüße, Petra
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten