Rumbabaer
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe noch ein Speedlite 380EX von Canon, was auch schon E-TTL fähig ist.
Ich habe gehört, dass ältere Blitzgeräte (und dieses hier genannte habe ich schon seit 13 Jahren) eine höhere Spannung am Blitzschuhkontakt haben, als die aktuellen. Man könne sich somit die Kameraelektronik kaputt machen.
Ich habe mir gerade eine 50D gekauft und wollte darauf diesen Blitz nutzen. Da ich mir noch das 430 EX kaufen wollte, plane ich ohnehin diesen dann als Hauptblitz zu nutzen und den 380EX via Funk (elinchrom) als Slave zu nutzen.
Kann ich aber dennoch bedenkenlos den 380EX auf meiner 50D nutzen?
Herzlichen Dank vorab an Euch.
Rumbabaer
ich habe noch ein Speedlite 380EX von Canon, was auch schon E-TTL fähig ist.
Ich habe gehört, dass ältere Blitzgeräte (und dieses hier genannte habe ich schon seit 13 Jahren) eine höhere Spannung am Blitzschuhkontakt haben, als die aktuellen. Man könne sich somit die Kameraelektronik kaputt machen.

Ich habe mir gerade eine 50D gekauft und wollte darauf diesen Blitz nutzen. Da ich mir noch das 430 EX kaufen wollte, plane ich ohnehin diesen dann als Hauptblitz zu nutzen und den 380EX via Funk (elinchrom) als Slave zu nutzen.
Kann ich aber dennoch bedenkenlos den 380EX auf meiner 50D nutzen?
Herzlichen Dank vorab an Euch.
Rumbabaer