Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ein Bild vor Sonnenaufgang, und eines danach. Schon interessant, was zwanzig Minuten Zeitdifferenz (und das Verschieben von ein paar Reglern, wie Weißabgleich in LR) für einen Unterschied machen.
Danke für die Rückmeldung. Freut mich, wenn Dir die Bilder gefallen.Ein toller Vergleich! Zeig doch noch weitere Bilder!
Fotografisch kann man sich an der kantabrischen Küste lange austoben (und endlich einmal die meistens umsonst mitgeschleppten Grau- und Verlaufsfilter einsetzen).
Diese interessanten Felsformationen an der Küste lassen die Landschaft in der Dämmerung sehr geheimnisvoll erscheinen, passend zum kühlen Charme von Nordspanien.
Danke für das Lob, freut mich!sehr schön, besonders das erste Bild.
Gruß Chris
Diese für Südeuropa unerwartete Feuchtigkeit und das damit verbundene Grün in der Landschaft finde ich auch sehr reizvoll an der spanischen Atlantikküste. Die Gegend "kann aber auch Ballermann", wie hier am Strand "El Sardinero", wo man sich durchaus als Ölsardine fühlen kann.Sehr schöne Bilder, Jürgen. Es sieht so gar nicht nach Spanien aus![]()