• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spaceshuttle "Discovery" über Deutschland

stoffel112

Themenersteller
Das US-amerikanische Spaceshuttle "Discovery" soll nach seinem Start am Mittwochabend bei klarem Wetter auch im Himmel über Deutschland, Österreich und der Schweiz sichtbar sein.

Wie Werner Walter vom Centralen Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP) am Dienstag in Mannheim mitteilte, können die Menschen den NASA-Raumgleiter, dessen Start für 21.51 Uhr MESZ in Florida geplant ist, gegen 22.10 Uhr MESZ aus dem Westen erscheinen sehen. Das "hell leuchtende, ungewohnte Flugobjekt" soll dann um 22.14 Uhr MESZ gegen Osten verschwinden.

"Wenn alles im geplanten Timing der NASA bleibt, dann wird über unserer Sphäre genau zu dieser Zeit der große Tank des Shuttle abgesprengt, was selbst schon ein Spektakel hergeben kann", sagte Walter. Bei klarem Himmel könnten Himmelsgucker mit Ferngläsern, Teleskopen oder guten Zoom-Fotoapparaten den Überflug des Shuttle beobachten.
 
Um 22:10 Uhr MESZ ist die Sonne hier im Rhein-Main-Gebiet gerade -5° 24' unter dem Horizont. Es dürfte also noch rel. hell sein. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr verwirrend.... ist er nun abgesagt oder haben sie den Countdown wieder gestartet...

Quelle der Verwirrung:
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4523574,00.html

Zitat oben im Artikel:
Nasa sagt "Discovery"-Start kurzfristig ab

und ganz unten steht:
Keine Verzögerung beim Start
Der Countdown, heute Nacht für eine genaue Inspektion des Shuttles unterbrochen, läuft wieder. "Wir haben das Ok für den Start", so Stephanie Stilson.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten