Perturabo
Themenersteller
Nachdem ich nun ein wenig hier angemeldet bin und überall ein bisschen quergelesen habe, scheint mir der Zeitpunkt gekommen, auch mal ein paar Fotos zu zeigen. Vielleicht gefallen sie ja dem Einen oder der Anderen. 
Da ich jetzt nicht meine Bilder strikt nach Aufnahmedatum durchgehen möchte, wird sich zwangsläufig eine bunte Mischung aus aktuelleren und älteren Fotos ergeben. Alle davon sind in Europa entstanden, in unterschiedlichen Regionen und zu unterschiedlichen Jahreszeiten, und überwiegend beim Wandern in der einen oder anderen Form. Für mich ist das Fotografieren eine wunderschöne Möglichkeit, meine Umgebung bewusster wahrzunehmen - ich suche keine Top Spots auf, sondern plane meine Touren, nehme die Kamera mit, und versuche, mit offenen Augen und offenem Herzen durch die Welt zu gehen. Denn schön ist es halt doch irgendwie überall.
Das eine oder andere Foto findet ihr auch bei Flickr (Walk More See More), weil ich mich mal dazu habe überreden lassen mich dort anzumelden, aber von dem "tollen Feedback" und dem "guten Austausch" dort habe ich noch nicht viel bemerkt, weshalb ich es nicht besonders viel nutze.
Generell würde ich mich über Feedback und konstruktive Kritik durchaus freuen. Immerhin kann man sich nicht verbessern, wenn man die Probleme nicht kennt.
Aber nun genug geredet, hier sind einige Fotos zum Start.

Eigentlich ein normaler Nachmittag im Herbst mit einer noch nicht besonders tief stehenden Sonne, doch Rauch von Waldbränden in Kanada hat diesem Herbsttag seinen ganz eigenen Charme verliehen.

Früh am Morgen durften wir hier einen fantastischen Sonnenaufgang bewundern, der in seiner Intensität so nicht allzu oft sehen ist. Sowohl mich als auch meine Frau hat es an den Blick in Richtung Mordor erinnert - daher der Titel.

Abendstimmung an einem kleinen See zu Beginn des Frühlings. Der windgeschützte Aufnahmeort täuscht darüber hinweg, dass es hier ziemlich windig war und wir es nicht übermässig lange draussen ausgehalten haben, bevor das Zelt rief.

Ein Foto, das sich deutlich angenehmer zuhause betrachtet als zum Aufnahmezeitpunkt. Einstellige Temperatur, viel Regen, und Wind in Sturmstärke, zum Glück nur von der Seite und nicht von vorn. Dennoch ein faszinierender Moment, den ich sofort wiederholen würde.

Abendstimmung im Hügelland, an einem sehr dunstigen Tag, an dem ich die Kamera nur mal mitgenommen habe "für den Fall". Am Ende war ich dann doch ganz froh darum und habe von hier den Sonnenuntergang betrachtet.

Nicht das stärkste Nordlicht ever, und mit dem blossen Auge auch nur dezent sichtbar. Dazu noch die Milchstrasse, eine Sternschnuppe und beleuchtete Zelte. Der Vordergrund ist etwas chaotisch, aber irgendwie mag ich es trotzdem ganz gerne. Und wenn man nicht als Vordergrund "dunkle Landschaft" haben wollte, dann waren die Möglichkeiten etwas begrenzt.

Da ich jetzt nicht meine Bilder strikt nach Aufnahmedatum durchgehen möchte, wird sich zwangsläufig eine bunte Mischung aus aktuelleren und älteren Fotos ergeben. Alle davon sind in Europa entstanden, in unterschiedlichen Regionen und zu unterschiedlichen Jahreszeiten, und überwiegend beim Wandern in der einen oder anderen Form. Für mich ist das Fotografieren eine wunderschöne Möglichkeit, meine Umgebung bewusster wahrzunehmen - ich suche keine Top Spots auf, sondern plane meine Touren, nehme die Kamera mit, und versuche, mit offenen Augen und offenem Herzen durch die Welt zu gehen. Denn schön ist es halt doch irgendwie überall.

Das eine oder andere Foto findet ihr auch bei Flickr (Walk More See More), weil ich mich mal dazu habe überreden lassen mich dort anzumelden, aber von dem "tollen Feedback" und dem "guten Austausch" dort habe ich noch nicht viel bemerkt, weshalb ich es nicht besonders viel nutze.
Generell würde ich mich über Feedback und konstruktive Kritik durchaus freuen. Immerhin kann man sich nicht verbessern, wenn man die Probleme nicht kennt.
Aber nun genug geredet, hier sind einige Fotos zum Start.


Eigentlich ein normaler Nachmittag im Herbst mit einer noch nicht besonders tief stehenden Sonne, doch Rauch von Waldbränden in Kanada hat diesem Herbsttag seinen ganz eigenen Charme verliehen.

Früh am Morgen durften wir hier einen fantastischen Sonnenaufgang bewundern, der in seiner Intensität so nicht allzu oft sehen ist. Sowohl mich als auch meine Frau hat es an den Blick in Richtung Mordor erinnert - daher der Titel.


Abendstimmung an einem kleinen See zu Beginn des Frühlings. Der windgeschützte Aufnahmeort täuscht darüber hinweg, dass es hier ziemlich windig war und wir es nicht übermässig lange draussen ausgehalten haben, bevor das Zelt rief.

Ein Foto, das sich deutlich angenehmer zuhause betrachtet als zum Aufnahmezeitpunkt. Einstellige Temperatur, viel Regen, und Wind in Sturmstärke, zum Glück nur von der Seite und nicht von vorn. Dennoch ein faszinierender Moment, den ich sofort wiederholen würde.

Abendstimmung im Hügelland, an einem sehr dunstigen Tag, an dem ich die Kamera nur mal mitgenommen habe "für den Fall". Am Ende war ich dann doch ganz froh darum und habe von hier den Sonnenuntergang betrachtet.

Nicht das stärkste Nordlicht ever, und mit dem blossen Auge auch nur dezent sichtbar. Dazu noch die Milchstrasse, eine Sternschnuppe und beleuchtete Zelte. Der Vordergrund ist etwas chaotisch, aber irgendwie mag ich es trotzdem ganz gerne. Und wenn man nicht als Vordergrund "dunkle Landschaft" haben wollte, dann waren die Möglichkeiten etwas begrenzt.

Zuletzt bearbeitet: