• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Soundrecorder für die Olympus M5

SartE

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich bin seit Jahren zufriedener Oly M5 Besitzer. Für das Fotografieren passt das für mich einfach sehr gut. Das Thema Video hab ich sehr Stiefmütterlich behandelt, aber dass soll sich nun auch wegen anderen Hobbies ändern.
Das Hauptproblem ist, dass das interne Mirko nicht wirklich gut ist. Um ein externes Mik an die M5 zu bekommen benötigen ich diesen SEMA-1 Adapter. Soweit alles gut. Jetzt soll allerdings ein Fieldrecorder von z.B. Tascam dazukommen und an die Kamera montiert werden. Normalerweise bastelt man sowas an den Blitzschuh und alles ist gut. Aber da sitzt ja der SEMA Adapter schon. Also muss der Recorder an das Stativgewinde. Aber dann habe ich kein Stativgewinde mehr.
Ich benötige also einen Fielrecorder den ich zwischen Kamera und Stativ schrauben kann. Über Klinke geht der dann in die Kamera. Leider haben alle Recorder die ich gefunden habe immer nur ein Gewinde.
FRAGE: Kennt jemand Recorder die oben und unten entsprechende Gewinde haben? Oder kennt jemand kleine Trägeradapter mit denen ich das verwirklichen kann?
 
Hallo,

ich würde nicht versuchen den Rekorder zwischen Stativ und Kamera zu bringen, dies dürfte keine sehr stabile Lösung sein. Hast du mal an eine Blitzschiene gedacht (z.B. http://www.enjoyyourcamera.com/Blit...ameraschiene-Einstellschiene-27-cm::7667.html). Vielleicht gibt es auch noch andere, ähnliche Lösungen. Einfach einmal googeln!

Ich verwende für Tonaufnahmen den Olympus LS-5 und finde diesen sehr gut. Er hat allerdings auch nur ein Stativgewinde.
VG
Gerhard
 
Tascam D60 und D70 hab ich mir schon angeschaut. Die sind extra dafür gedacht um die zwischen DSLR und Stativ zu schrauben. Aber die sind beide zum einen sehr groß und zum anderen sehr Komplex. Also eher im Studio geeignet (haben auch beide XLR Eingänge).
Die Idee mit der Blitzschiene hatte ich auch schon, aber je nach Objektiv und Aufnahmequelle wird da schon der akustische Weg beeinflusst was zu einem Gangunterschied im Stereosignal führen kann. Das wäre aber zunächst mal eine halbwegs annehmbare Lösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten