• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonys nächstes GM Objektiv ist wohl ein 16-35mm f/2.8

eggx

Themenersteller
So langsam schließt sich dann der Kreis der GM Linsen und deckt die Gebräuchlichsten ab.

Die Quelle ist wie meist das übliche Sony Rumors Portal: http://www.sonyalpharumors.com/sr4-next-gm-zoom-lens-will-16-35mm-f2-8/
 
Ja, der nächste GM-Kandidat... Persönlich werde ich hier definitiv beim bereits gut auflösenden 16-35 f4 ZEISS bleiben. Größe&Gewicht sind nicht zu vernachlässigen bei Landschaft. Hier fotografiert man auch meist nicht mit Offenblende. Der Preis wird auch wieder um die 2K+ liegen wie ich Sony kenne.
Lieber ein 135mm GM :)
 
Naja, ist alles ja noch Spekulation ... :)
 
Schön für die Profis und hoffentlich auch schön für den normalo wie mich der dann an das SEL1635 von Zeiss günstiger dran kommt :D
 
Schade hätte gerne mal was in die Richtung 20-35 1.8, bisschen mehr Innovation Sony, ein 24-105 4.0 wäre auch nicht verkehrt :top:
 
Ja, der nächste GM-Kandidat... Persönlich werde ich hier definitiv beim bereits gut auflösenden 16-35 f4 ZEISS bleiben. Größe&Gewicht sind nicht zu vernachlässigen bei Landschaft. Hier fotografiert man auch meist nicht mit Offenblende. Der Preis wird auch wieder um die 2K+ liegen wie ich Sony kenne.
Lieber ein 135mm GM :)

Oder lieber das 18-35 f1.8 von Sigma.
Entweder über den MC11 oder LA-EA4 Adapter.
 
Das 16-35 ist eine Fehlkonstruktion, denn es hätte besser ein 14-24 werden sollen. Mir fehlen die 2mm untenrum ständig und die 35mm werden genügend von anderen Objektiven abgedeckt. Da es ja ein 24-70 GM gibt, wirds folglich eher ein 14-24 werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
trophy
Ach wenn ich mir die Leistung des 85 GM ansehe will ich aktuell gar kein Zeiss mehr.

Ich hab Angst...1,5 kg ? ;)
 
Lieber ein 135mm GM.

Lass das mal lieber Zeiss machen ;)

Völlig wumpe wer es macht - wegen mir auch gern Sigma oder Samyang... deren manuelles 135er ist eine Wucht - aber eben rein manuell. Ein natives 135er mit AF wäre schon irgendwie auch mal was feines... wer es letztlich bringt, ist mir dann beinahe egal. Gekauft wird es zu 99% - da es sich meine absolute Lieblingsbrennweite handelt... Bis dahin muss man halt adaptieren :)
 
Kauf doch ne gebrauchte Oly und das 75mm/1,8 dazu. ist wahrscheinlich leichter als ein eventuelles 135mm :)
 
Völlig wumpe wer es macht - wegen mir auch gern Sigma oder Samyang... deren manuelles 135er ist eine Wucht - aber eben rein manuell. Ein natives 135er mit AF wäre schon irgendwie auch mal was feines... wer es letztlich bringt, ist mir dann beinahe egal. Gekauft wird es zu 99% - da es sich meine absolute Lieblingsbrennweite handelt... Bis dahin muss man halt adaptieren :)

Blöde Frage, aber wäre das 70-200mm f4 von Sony nix für Deinen Einsatzbereich? Von der Brennweite wäre man da auch extrem flexibel. Oder ist es schlicht und einfach zu lichtschwach mit f4 und das Bokeh nicht gut genug?
 
Das 16-35 ist eine Fehlkonstruktion, denn es hätte besser ein 14-24 werden sollen.

Kommt drauf an, ich denke es gibt doch recht viele Reportage-Fotografen, die mit zwei Kameras mit 16-35 und 70-200 rumlaufen und sich die Mitte sparen. Aktuell hat Sony auch ein 16-35/2.8 A-Mount und das Schema könnten die beibehalten.

Abwarten, die SAR-"Gerüchte" sind ja meist ungefähr so gehaltvoll wie selbst ausgedacht.
 
Ah, gegen ein gutes 2,8er UWW mit Schraubfiltermöglichkeit hätte ich nichts gegen. Es gibt zwar in dem Bereich das Referenz 15 (eigentlich eher 16mm)-30 Tami, aber halt ohne Filterfassung. Bin auf jeden Fall dafür. Nur randscharf muss es sein...

Ich glaube die Sony A Variante ist da gar nicht mal so schlecht.
 
Wenn es ca. gleich dem 2470GM sein wird, sollte es nur um die 2300€ kosten.

Die holy trinity mit der a7rii würde also bei Sony derzeit 2300+2300+3000+3500 kosten. 11100€:eek:

Gut, klingt etwas viel:evil:. Dafür hat man eine DSLM:angel:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten