Ich vermute, die Kamera richtet sich an Profis. Die wissen, was sie brauchen und auch der Preis relativiert sich. Arbeitsmittel kosten halt Geld. Sowas hält die Produktionsfirma zusätzlich zu den A7s, die schon im Einsatz sind. Darum auch der gleiche Sensor. Oder sie kauft es gar nicht, sondern mietet es bei Bedarf. So lassen sich Produktionen einfacher budgetieren, Lagerhaltung entfällt. Überlegt einfach mal, was der Mann oder die Frau kostet, die sich darum kümmern muss. So wird für kommende Woche eine Produktion geplant, die Produktionsassistentin schickt zum Kameraverleih eine Bestellung raus und fertig ist die Laube.
Wart ihr mal in der letzten Zeit auf einer großen Messe? Oder einem Kongress? Da laufen oft ein paar Kameraleute mit Gimbal und sehr oft einer Sony A7s herum und fangen Eindrücke ein, die dann in Echtzeit oder kurze Zeit später zusammengeschnitten als Imagefilm den großen Screens der Bühne gezeigt werden. Dort siehe auch diese Kamera. Ob die nun 1700,- Euro oder 2700,- Euro kostet, ist egal.
Wart ihr mal in der letzten Zeit auf einer großen Messe? Oder einem Kongress? Da laufen oft ein paar Kameraleute mit Gimbal und sehr oft einer Sony A7s herum und fangen Eindrücke ein, die dann in Echtzeit oder kurze Zeit später zusammengeschnitten als Imagefilm den großen Screens der Bühne gezeigt werden. Dort siehe auch diese Kamera. Ob die nun 1700,- Euro oder 2700,- Euro kostet, ist egal.