• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony ZV-1 Praxisthread

Ah, danke. Ich hatte da widersprüchliche Aussagen gelesen –*von "versorgt die Kamera im Betrieb nicht mit Strom und die Aufnahme zieht den Akku leer" über "versorgt die Kamera im Betrieb zwar mit Strom, aber nicht genügend, so dass sich die Laufzeit zwar verlängert, aber der Akku langsam aber sicher dennoch entladen wird" bis hin zu dem, was du gerade schreibst: "Akku wird nicht geladen, aber auch nicht entladen".

Aber das ist ja schön. Denn wie ich mittlerweile gelernt habe, ist ein Dummy-Akku bei der Kamera auch eher mäßig gut zu verwenden.

So, habe gerade zum testen mit Powerbank 30 Minuten in 4k aufgenommen.
Akku hatte vor der Aufnahme 1 Balken, nach der Aufnahme auch noch 1 Balken.
Wie es ist wenn man länger aufnimmt kann ich nicht sagen.

Gruß
Andy
 
Hallo, ich überlege auch gerade die Kamera zu kaufen. Mich würde interessieren ob der Autofokus mit Augenerkennung auch bei Tieraugen funktioniert wie z. B. bei der 6400er. Sowohl im Foto als auch im Video.
Hat das mal jemand getestet?
Gruß, Marcel
 
Moin,

getestet noch nicht, aber die Kamera bietet zumindest eine entsprechende Einstellung. Laut diversen YouTube-Rezensionen, die ich gesehen habe, soll das AF-System der Kamera sich im Wesentlichen so verhalten wie das der A6600. Ob das stimmt, kann ich mangels Erfahrung und mangels Vergleichsmöglichkeiten nicht sagen.

Meine eigene Frage zur Stromversorgung kann ich mittlerweile definitiv beantworten: Wenn das USB-Netzteil genügend Leistung liefert, wird der Akku im permanenten Standby (lange Videos habe ich noch nicht getestet; nur etwa zwei Stunden im Standby, wobei die Kamera die ganze Zeit ihr Bild über HDMI an einen externen Monitor bzw. einen Video Switcher gesendet hat) nicht nur nicht leerer, sondern sogar zumindest langsam geladen – verwendet habe ich ein Netzteil mit 2,4 A; ein Netzteil mit 1 A ist definitiv zu wenig, um den Akku in diesem Szenario bei Laune zu halten.

Damit kann man die Kamera also ohne Dummy-Akku und so (in der beschriebenen Form) auch auf einem Stativ dauerhaft betreiben, scheint mir. Wenn die Kamera nicht aufnimmt, tritt allem Anschein nach auch kein Überhitzungsproblem ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten