• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sony vs pro cameras

Sorath

Themenersteller
Hi,

jetzt mal ne ziemlich dumme frage.
Ich schiesse jetzt eine poster print campagne und bin mit dzt der sony a7r etwas unsicher das zu tun.
Last minute werde ich mir die sony a7rii kaufen oder eine phase one vom rental store leihen.

Habe mich gerade nach anderen camera systemen umgesehen und dabei bin ich an die Nikon D5 gestossen, ziemlich teuer fuer eine 20 megapixel kamera.
Gut ok alles andere perfekt, sind diese 'pro' kameras fuer sport fotografen designed oder fuer alles andere ausser beauty and fashion?
Ich bin echt ziemlich bloed was systeme anbelangt, ergo kann mir das jemand erklaeren warum die so teuer ist vs. halber preis und doppelt megapixel fuer sony a7rii?

Fuer mich ist eine hohe aufloesung wichtig da ich gross drucke und nicht weiss ob der kunde dann doch einen crop will oder sowas.

Auch falls jemand weiss wo ich in Madrid eine sony a7rii bekomme waere ich dankbar!

beste gruesse,
B.
 
Was hindert dich denn daran das mit der vorhandenen Kamera zu tun? Die A7r hat einen sehr guten Sensor (der bei Isos < 1600 laut diverser Messungen besser ist, als der Sensor der angesprochenen D5), eine hohe Auflösung, du kennst dich (hoffentlich) mit der Kamera aus, du hast (hoffentlich) die passenden Objektive für die Sony...

edit: Gerade deine Bilder gesehen, du kennst dich definitiv aus, fantastische Aufnahmen :top:

Und die Nikon ist so teuer weil der Preis a) dafür bezahlt wird, b) der AF und die Serienbildgeschwindigkeit nur dort (und mit kleinerem Sensor bei der D500) so bei Nikon zu bekommen sind. Und ja, die Nikon ist eine Reportage-Kamera, robust, schneller AF für Sport, wildlife etc., gute Bildqualität bei wenig Licht usw. Für deine Ansprüche wäre vermutlich die D810 besser geeignet - aber die Sony, die du bereits hast, ist da nicht wensentlich schlechter.

Was sind denn deine Kritikpunkte an der A7r, die dich dazu veranlassen last minute noch einen Systemwechsel zu planen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht dich mit der A7R unsicher? Welche Attribute sind das? Was macht Dich dann mit der A7R II sicherer?

Mittlerweile gibt es viele Profis die mit der Sony A7 arbeiten. Ich denke dass das wichtigste ist mit der Kamera vertraut zu sein, dann kommt auch das Vertrauen ins eigene Arbeitsgerät.
Ich denke dass man mit Sony mit Ausnahme von Sport so ziemlich alles professionell shooten kann. Man muss sich nur darauf einlassen und das Arbeitsgerät blind vestehen. Ob das bei einer last minute Anschaffung der Fall sein kann wage ich zu bezweifeln.

Wichtig ist jedoch nicht nur die Kamera sondern auch die entsprechenden Linsen eizusetzen. Was hift die beste Auflösung der Kamera wenn das Glas nicht darauf ausgelegt ist. Bie CaNikon gibt es da noch meilenweit Vorsprung, wobei die FE Linsen immer mehr werden und auch die Qualität eine sehr hohe ist.
 
Hi Borgefjell,

vielen dank fuer die rasche antwort!
Systemwechsel hatte ich nicht vor, habe mich nur gewundert ueber die preis unterschiede.

Ich hatte vor auf die sony a7rii upzugraden da der autofocus besser ist als der vom vorgaengermodel.
Fuer meinen naechsten job etwas angenehmer da viele photos mit bewegung vorkommen koennen.

Ich bin bis auf die aufloesung sowieso ziemlich zufrieden nur habe ich bisher noch keine grossprints getested ob da die qualitaet von 36mpx noch ausreicht.
Mir gehts hier nur noch um minimale details.

ps. Ich shoote mit der sony a7 seit 4 jahren, ich bin damit vertraut, auch mit den besten linsen die man am markt bekommt!

gruss.
 
Schon der Titel ist komisch :-)
"Sony vs andere Pro - Kameras" hätte es eher getroffen. So versteht man, dass Sony keine Pro Kamera vorweisen kann.
Der Preis einer Kamera kommt durch verschiedene Features Zustande als nur die Megapixel. Eine a5100 mit 24mpx aps-c um 380€ gegenüber der d5 mit lediglich 21mpx um 7000€ wäre dann schon unerklärlich.
Zum Einem bietet die D5 einen superschnellen Autofokus und schießt 14 Bilder die Sekunde. Dann wurde ein neuer, sehr empfindlicher Kleinbildsensor verbaut und sehr viel anderes Gemick wie USB-3, hochauflösender Monitor, Dichtungen für Staub- Wasserschutz. Ausgelegt ist die Kamera sicher eher für Sportreportagen, oder dort wo Schnelligkeit auf Empfindlichkeit trifft. Im Studio wäre die D5 nicht mehr die beste Wahl. Dort braucht es keinen schnellen Autofokus und auch keinen hochempfindlichen Sensor. Da kann die A7rII ihre Stärken ausspielen (wie auch in der Landschaftsfotografie).
 
Die Frage sollte eigentlich lauten: wo bleibt die Pro Sony mit Joystick, 2 Kartenslots, Abdichtung und anderen Dingen.
Denn während die A7R II von der reinen Bildqualität derzeit wohl eine der besten Kameras überhaupt ist, fehlen ihr Dinge, die man eigentlich bei einer so teuren Kamera erwarten würde. (sie brauchen wahrscheinlich Anreize für die mk3 und mk4 ^^ )
 
wuiffi,

ich denke immer all diese sachen existieren bereits, aber die kamera hersteller halten die features zurueck und releasen immer nur stueck fuer stueck um den umsatz zu halten.
laut mirrorlessrumors soll die A9 der absolute hammer werden.
Man kann garnicht genug geld haben wie die im moment die kameras und linsen updaten.
 
Hi Borgefjell,

vielen dank fuer die rasche antwort!
Systemwechsel hatte ich nicht vor, habe mich nur gewundert ueber die preis unterschiede.

Ich hatte vor auf die sony a7rii upzugraden da der autofocus besser ist als der vom vorgaengermodel.
Fuer meinen naechsten job etwas angenehmer da viele photos mit bewegung vorkommen koennen.

Ich bin bis auf die aufloesung sowieso ziemlich zufrieden nur habe ich bisher noch keine grossprints getested ob da die qualitaet von 36mpx noch ausreicht.
Mir gehts hier nur noch um minimale details.

ps. Ich shoote mit der sony a7 seit 4 jahren, ich bin damit vertraut, auch mit den besten linsen die man am markt bekommt!

gruss.

Dann macht ein Upgrade auf die a7rII definitiv Sinn, die a7rII ist da schon ein deutlicher Schritt nach vorne!

Bzgl. der notwendigen Auflösung kommt es stark auf Anforderungen an, aber eigentlich reichen da 36 MP für so ziemlich alles aus - mit wachsender Größe der Ausdrucke steigt ja normalerweise auch der Betrachtungsabstand. Vermutlich kennst du dich da aber bzgl der genauen Anforderungen aber eh besser aus, als ich... Wenn du da Optimierungspotential siehst, dann solltest du aber eher in Richtung Mittelformat schauen, die Unterschiede zwischen den hochauflösenden KB-Kameras (Canon 5Ds, Nikon D810, Pentax K-1 und Sony a7r bzw. a7rII) sind da maginal und rechtfertigen aus meiner Sicht keinen Systemwechsel, wenn nicht noch andere unerfüllte Anforderungen bestehen.
 
ok. mittelformat macht nur dann sinn wenn ich die 24 bit zum editen brauche.
Das kann fuer einen gewuenschten look und plastic like skin ganz gut sein wo ja bei normalen dslr raw files die schatten anfangen zu kriseln ausser man crunched it und eliminiert gezielt details. Und natuerlich diverse andere mittleformat bedingte eigenheiten die das frame beeintraechtigen.

klar. jetzt muss ich die kamera nur noch finden da sie in spanien zumindest madrid nicht verfuegbar ist und ich sie on location im ausland einen tag vorm shoot kaufen muesste. wenn dann etwas failed ist schlecht.

edit: grad ein email bekommen von einem shop, die kamera gibt es doch im sortiment in Madrid
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage sollte eigentlich lauten: wo bleibt die Pro Sony mit Joystick, 2 Kartenslots, Abdichtung und anderen Dingen.

Das wäre auch meine Frage, denn nur so definiere ich "Pro". Und nicht Dutzende von Apps, die überwiegend nutzlos sind, weil sie kein RAW können oder irgendwelchen BT-Kram.

Mit dem Drucken von Files aus der A7R auf bis zu 150cm x 100cm habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Eine Phase One wird aber wahrscheinlich näher an der Wahrheit sein. Man sollte Mittelformat nicht unterschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A7R -> A7R-II ist gerechtfertigt, wenn der AF kritisch ist (oder ein IS benötigt werden sollte).

A7R -> Phase One hat hingegen gar keinen AF, sondern punktet mit Auflösung, Dynamik, bei Zentralverschluss ultraschneller Blitz-Synch. ...

Maximalauflösung in KB-Kamera wäre Canon 5Ds(R), wobei dann die Dynamik nicht ganz mit jener der A7R / A7R-II und schon gar nicht mit der Phase One mithalten kann.

Also was willst Du bzw. was brauchst Du wirklich?
Ich denke, für den Moment willst Du nur die Sicherheit, das bestmögliche Material an den Start gebracht zu haben. Mit einer A7R-II machst Du in dieser Hinsicht wohl kaum etwas falsch. Eine Pentax K1 könnte zwar im pixel-shift-Modus cleanere Bilder machen, aber bei bewegten Motiven ist das keine Option. Plötzlich auf Canon umzusatteln brächte mehr Risiko als Chancen und die Phase One war vermutlich eher eine Schnapsidee bzw. würde ohnehin eine ganz andere Art des Arbeitens erfordern - Erstanwendung bei bewegten Motiven ist m.E. keine tolle Idee ... es sei denn, man ist Blitzfan und bringt genügend Zusatzlicht an den Start.
 
Natürlich hat PhaseOne einen Autofokus... und wenn du dir mal seine Bilder anschaust (https://www.instagram.com/bastiansmansion/) , dann fällt leicht auf, dass das Fotos sind, bei denen der Aufwand erheblich ist - und der TO kennt sich wohl mit PhseOne-Systemen durchaus aus :)
Sorry mit dem AF - ja, ich war gedanklich noch bei Digitalrückteil und nicht bei Komplettkamera von Phase One.

Dass der TO gut mit Motiven, Licht und Kameras umgehen kann war mir nicht entgangen - nur lagen die Begründungen für A7r-II bzw. für Phase One so weit auseinander, dass mir nicht recht klar wurde, ob es nun vorrangig um Zugewinne beim dynamischen Arbeitstempo oder bei der Auflösung und Tonalität gehen solle.

Wie auch immer, ein Schritt von A7r zu A7r-II ist in keinem Detailaspekt ein Rückschritt, sondern allenfalls teuer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten