• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SONY: Vollformat kompakt: mit der DSC-RX1R verschiebt Sony die Grenzen der Kameratech

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Vollformat kompakt: mit der DSC-RX1R verschiebt Sony die Grenzen der Kameratechnik


RX1R.jpg


Mit der RX1R bekommt die weltweit erste kompakte Vollformatkamera RX1 ein Schwestermodell zur Seite. Verbessert in mehreren Details und erweitert um die Triluminos Technologie, kann die RX1R in den Disziplinen Bildschärfe sowie Farbgenauigkeit und -umfang wesentlich zulegen. Schließlich ist sie die erste Kamera aus der RX-Serie ohne optischen Tiefpassfilter: Ein Schmuckstück für echte Detailliebhaber.

Die RX1 gehörte im vergangenen Jahr zu den Kameras, die die meiste Aufmerksamkeit auf sich zogen. Sie ist die weltweit erste Vollformatkamera im Kompaktformat und begeistert Amateure wie Profis gleichermaßen. Ihr Vollformatsensor mit 24,3 Megapixel Auflösung, ihre Lichtempfindlichkeit bis ISO 102.400 und das einer DSLR ähnelnde Bedienkonzept sind bis heute für eine Kamera dieses Formats einzigartig.

Nun stellt Sony mit der RX1R eine Schwesterkamera vor, die im Kern die Vorzüge der RX1 behält und in einigen wichtigen Punkten einen Schritt weitergeht.

Ungefiltertes Licht
Wie fast alle Kameras verfügt auch die RX1 über einen optischen Tiefpassfilter vor dem Bildsensor. Diesen Filter hat Sony in der RX1R entfernt. Das Ergebnis: Das Licht kann jetzt ungefiltert und direkt zum Sensor gelangen. Der Sensor kann so mehr Details aufzeichnen – die sehr gute Detailauflösung der RX1 wird bei der RX1R somit noch besser. Die Kamera erkennt feinste Strukturen und sorgt dank des optimierten Bildprozessors für ein perfektes Bild mit bestmöglicher Schärfe und einwandfreien Farben.

Triluminos: Mehr Farben dank der Innovation von Sony
Apropos Farbwiedergabe: Wer die Bilder der RX1R auf einem neuen BRAVIA Fernseher von Sony mit Triluminos Display-Technologie präsentieren möchte, profitiert zusätzlich von der Triluminos Technologie in der neuen Kamera. Die RX1R ist in der Lage, deutlich mehr Farbinformationen an den Fernseher weiterzugeben als gewöhnliche Kameras. Feinste Farbnuancen werden sichtbar. Jedes Foto und Video wirkt dadurch noch realistischer.

Besserer Ton für Videos
Alle, die die RX1R auch zum Filmen nutzen wollen, können unter anderem auf ein externes Stereo-Mikrofon zurückgreifen. Professionelle Bedingungen für diejenigen, die die hervorragenden optischen Eigenschaften der RX1R auch zur Aufnahme von Full HD Videos nutzen möchten, sind somit im Kompaktformat garantiert.

Alles Gute bleibt erhalten
Alle weiteren guten Eigenschaften der RX1 bleiben auch bei der Schwesterkamera RX1R erhalten. Gewicht und Maße der Kamera sind unverändert und auch die weitere technische Ausstattung erbt die RX1R von ihrer Schwester. Das lichtstarke F2 Carl Zeiss Objektiv mit 35 Millimeter Festbrennweite, das professionelle Bedienkonzept und die vielen Kreativ-Funktionen und Bildeffekte sind auch in der RX1R die Merkmale für die Qualität einer außergewöhnlichen Kamera.

Die bereits im vergangenen Jahr eingeführte DSC-RX1 bleibt weiter erhältlich. Fotografen, die das oberste Limit in punkto Auflösung nutzen wollen, haben mit der RX1R nun eine echte Alternative.

Weitere Informationen zur neuen RX1R finden Interessierte im Internet unter www.sony.de/rx.

Unverbindliche Preisempfehlung und Verfügbarkeit
DSC-RX1R von Sony: 3.099,00 Euro
Verfügbarkeit: ab August 2013
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten