• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SONY: Und es hat Zoom gemacht: Sony überzeugt mit Brennweiten-Rekorden und -Bestwerten

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
12.02.2014 05:00

Und es hat Zoom gemacht: Sony überzeugt mit Brennweiten-Rekorden und -Bestwerten


Sechs neue Kameras von Sony folgen einer gemeinsamen Idee: Die neuen Cyber-shot Modelle dieses Frühjahrs kombinieren schickes Design mit neuester Fototechnik, zahlreichen Automatikfunktionen und einer optimierten Handhabung. Jedes Modell hat seine individuellen Stärken – die Top-Modelle eignen sich für die ambitionierte Hobby-Fotografie, andere für den unkomplizierten Schnappschuss.


Die neuen Cyber-shot Kameras von Sony lassen sich in drei Gruppen einteilen: zwei Superzoom-Bridgekameras, zwei Reisezoom-Kompaktkameras und zwei stylische Kompaktkameras. Konkret kommen diese Modelle in Deutschland auf den Markt: die Superzoom-Bridge-Kameras Cyber-shot DSC-H400 und DSC-HX400V, die Superzoom-Kompaktkameras Cyber-shot DSC-HX60 und DSC-HX60V sowie die schicken Kompaktkameras DSC-WX350 und DSC-WX220.

Cyber-shot DSC-HX400V: das Topmodell der H-Serie
Mit geballter 50facher Zoom-Power kann die neue Bridgekamera Cyber-shot DSC-HX400V glänzen. Das entspricht einer Kleinbild-Brennweite von 24 bis 1200 Millimetern. Wer den Klarbild-Zoom nutzt, dem steht sogar eine 100fache Vergrößerung zur Verfügung. Um gerade bei extremen Telebrennweiten ein verwackelungsfreies Bild garantieren zu können, brilliert die HX400V mit der neuen optischen „SteadyShot“ Bildstabilisierung mit Aktiv-Modus. Verwackelungen können ab sofort aus fünf verschiedenen Achsen ausgeglichen werden. Die Full HD Videofunktion rundet die Fähigkeiten der HX400V ab. Apropos Video: Die neue Funktion „Motion Shot Video“ ermöglicht das Erstellen von Bewegungsstudien nach einer Videoaufzeichnung und speichert diese anschließend als Foto – perfekt, um seinen Schwung beim Golf oder seinen Aufschlag beim Tennis zu analysieren.

Kraftvoller Kern der HX400V ist die neue Prozessorgeneration BIONZ X, die eine dreimal schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeit im Vergleich zum Vorgänger ermöglicht. Kenner wissen: Dieser Prozessor ist auch Herzstück in höherklassigen Kameras wie der RX10 und der Alpha 7 von Sony. Er sorgt dafür, dass kein Detail im Foto verloren geht und reduziert optische Beugungseffekte bei kleinen Blendenöffnungen. Dank der höheren Prozessorleistung kann jeder Bildbereich einzeln analysiert und verbessert werden. Das ist gerade in punkto Rauschreduzierung bei unterschiedlichen Kontraststrukturen besonders wichtig.

Im Zusammenspiel mit dem 20,4 Megapixel CMOS Bildsensor und dem hochwertigen Zeiss Vario-Sonnar T*-Objektiv kann sich jeder auf sehr gute Bildergebnisse verlassen. Darüber hinaus darf bei einer Bridge-Kamera dieser Klasse auch der elektronische Sucher nicht fehlen. WiFi, NFC, GPS und die Triluminos Technologie lassen keine Wünsche in Sachen Konnektivität und Farbbrillanz offen.

Form und Bedienkonzept orientieren sich an DSLR-Kameras

Die Wertigkeit der Kamers drückt sich nicht zuletzt in ihrer Handhabung und ihrem Design aus. Die HX400V vermittelt dem Nutzer das Gefühl, eine Spiegelreflexkamera in der Hand zu halten – so stark erinnern Form und Bedienkonzept an eine Profikamera. Es gibt einen Stellring für die genaue Justierung von Zoom und Fokus, einen Schalter für den Wechsel zur manuellen Scharfstellung, ein Stellrad für die Menüwahl und Knöpfe, die nach Belieben mit Funktionen belegt werden können. Wahlweise darf sich der Nutzer auf die Blenden-, Verschlusszeit- oder Vollautomatik verlassen – oder auch alle Einstellungen selbst vornehmen. Selbst im Video Modus stehen Programm-, Zeit- und Blendenautomatik sowie manueller Modus zur Verfügung.

Cyber-shot DSC-H400: Bridge-Kamera mit Mega-Zoom

Das herausragende Merkmal der neuen Cyber-shot H400 ist ihr unglaublicher 63fach optischer Zoom. Einen so großen Zoom-Bereich weist keine andere Kompaktkamera mit 20 Megapixel Sensor weltweit auf. Entsprechend zum Kleinbildformat eröffnet die Kamera einen Brennweitenumfang von 24,5 bis 1550 Millimetern – also vom beachtlichen Weitwinkel bis hin zum Super-Tele. Letzterer eignet sich perfekt, um zum Beispiel Vögel oder andere Tiere abzulichten, ohne sie aufzuschrecken.

Dass in solchen Telezoom-Bereichen eine optische SteadyShot-Bildstabilisierung mit intelligentem Aktiv-Modus vorhanden sein muss, versteht sich von selbst. Mit 20,1 Megapixeln Auflösung ist auch der Super HAD CCD-Bildsensor ideal dimensioniert.

Das Gehäuse erinnert an eine Spiegelreflexkamera, liegt somit gut in der Hand und bietet Platz für einen elektronischen Sucher. Über ihre intelligente Automatik erkennt die DSC-H400 selbst die Aufnahmebedingungen und passt die Kameraeinstellungen automatisch den Gegebenheiten an. So entsteht immer das bestmögliche Foto, sobald der Nutzer den Auslöseknopf drückt. Ebenso erleichtert der Party-Modus, der die Kameraeinstellungen für Partyfotos automatisiert, die Handhabung. Videos filmt die DSC-H400 in HD Auflösung, eine Akkuladung genügt für bis zu 300 Fotos.

Neue Kompaktkameras für den unkomplizierten Fotospaß
Auch alle, die an Blende oder Verschlusszeit keinen Gedanken verschwenden und lieber sorglos im Urlaub oder auf der Party fotografieren möchten, können sich auf die Innovationskraft von Sony verlassen: Die neuen Cyber-shot Kompaktkameras erfüllen diese Ansprüche vollends.

Cyber-shot DSC-HX60/HX60V: die neuen Reisezoomkameras
Die "Zoom-Wunder" unter den neuen Kompaktkameras sind die DSC-HX60 (ohne GPS) beziehungsweise -HX60V (mit GPS). Ihr 30fach optischer Zoom lässt weit blicken – mit dem Klarbild-Zoom ist sogar eine 60fache Vergrößerung möglich. Aber auch der besonders lichtempfindliche Exmor R Bildsensor, 20,4 Megapixel Auflösung, das hochwertige G-Objektiv von Sony und vor allem der neue BIONZ X-Prozessor sind Highlights beider Modelle. Außerdem gehören der verbesserte optische „SteadyShot“ Bildstabilisator mit fünf Achsen dank Aktiv-Modus, WiFi, NFC und eine Full HD Video-Funktion zu den Ausstattungsmerkmalen.

Cyber-shot DSC-WX350: so schlank und doch so kraftvoll

Das extrem schlanke Gehäuse der Cyber-shot DSC-WX350 bietet Platz für einen 20fach optischen Zoom. Damit ist die neue Kompakte die weltweit kleinste und leichteste Kamera mit 20fach Zoom. Der optische „SteadyShot“ Bildstabilisator mit intelligentem Aktiv-Modus gewährleistet, dass Fotos und HD Videos ohne Verwackelungen aufgezeichnet werden. Auch diese Kamera stellt ihrem Exmor R CMOS Bildsensor mit 18,2 Megapixel Auflösung den neuen BIONZ X Bildprozessor an die Seite. Zudem ist die Kamera mit WiFi und NFC ausgestattet.

Eine Besonderheit der DSC-WX350 sind insgesamt 13 verschiedene kreative Bildeffekte – wie zum Beispiel die „Beauty-Funktion“: Bei einer Porträtaufnahme beseitigen sie bei einer abgelichteten Person automatisch glänzende Stellen und Falten der Haut, so dass der Porträtierte immer gut aussieht. Ebenso ungewöhnlich ist die extreme Ausdauer der WX350: Eine Akkuladung genügt für bis zu 470 Aufnahmen.

Cyber-shot DSC-WX220: die stylische Kompakte
Auch die DSC-WX220 besticht durch ihr schönes Äußeres. Dabei täuscht die schlanke Form ein wenig über ihr kraftvolles Innenleben hinweg. Ein 18,2 Megapixel Exmor R CMOS Bildsensor, der BIONZ X Bildprozessor und der 10fache optische Zoom bilden ein optimales Gesamt-Paket.

Hinzu kommen bei der WX220 ebenfalls der optische „SteadyShot“ Bildstabilisator mit intelligentem Aktiv-Modus, die Beauty-Effekte, WiFi und NFC und ein HDMI-Anschluss.

Unverbindliche Preisempfehlungen und Verfügbarkeiten:


Cyber-shot DSC-WX220 (in Schwarz, Pink und Gold): 219,00 Euro
Cyber-shot DSC-WX350 (in Schwarz, Weiß und Pink): 299,00 Euro
Cyber-shot DSC-HX400V (in Schwarz): 479,00 Euro
Cyber-shot DSC-HX60 (in Schwarz) 379,00 Euro
Cyber-shot DSC-HX60V (in Schwarz) 399,00 Euro
Verfügbarkeit: ab März 2014

Cyber-shot DSC-H400 (in Schwarz): 299,00 Euro
Verfügbarkeit: ab April 2014

 
Das geht jetzt immer schneller Die Rekorde im Tele purzeln. Bereits bevor sie da ist ist die Coolpix P600 von Nikon wieder "entthront". Die Sony H400 ist mit 1550mm vorbeigezogen:eek:

Wo soll das enden?:eek: Ich meine, Tele kann man ja nie genug haben aber.....
 
hmmmm bei den grossen Kompaktkameras hat Sony dieses jahr gar nicht mehr Zoom dazugegeben...

Hx9 = 16x zoom
Hx20 = 20x zoom
hx50 = 30x zoom

und die 2014er Cyber-shot DSC-HX60hat auch 30x zoom !!! vielleicht hat die ja jetzt dafür auch mal eine vernünftige bildqualität???

ich schätze mal das die hx60 sich auch wieder wunderbar als camcorder eignen wird :cool::cool::cool:
 
Ist dann auf den Ballermann Locations bei dem Pöbel der Renner: "Guck mal Eddy, mein Tele ist länger als deins!" Virtuelle Sch...vergleiche, wen kümmert
da noch die Sensorgröße, oder die Lichtstärke...es geht nur noch darum wer das Längste Zoom hat & die meisten MP auf einem Minisensor dazu. :evil::rolleyes::D
 
Na hauptsache 63x Zoom....bei nem 1/2.3" Sensor.
Was für ein Kunststück. Chapeau!
Und ich dachte schon, ich hätte was verpasst...aber dann sehe ich auf der Linse was von 4,5-157,5. :ugly:
 
Wieder mal top die neuen Sony Kameras 2014 modelle:top:

Ich hoffe das Sony kameras schon immer beliebt sind, und weiterhin beliebt sind und von meisten leuten gekauft wird und mehr intresse an Sony Kameras haben als die von anderen herstellern.Ich bin überzeugt das global der Menschen Sony kameras lieben und kaufen wenn das nicht so wäre weis ich auch nicht mehr technisch und von Bildqualiät gehören die Sony zu besten und ganz auch klar auch im Design.
 
boooaaaa - ich würd' dem Geschreibsel mal ein Satzzeichen, z.B. Punkt oder Komma spendieren. Dann liest es sich einfacher und man versteht es auch ...

Gruß,
wuppi73


Wieder mal top die neuen Sony Kameras 2014 modelle:top:

Ich hoffe das Sony kameras schon immer beliebt sind, und weiterhin beliebt sind und von meisten leuten gekauft wird und mehr intresse an Sony Kameras haben als die von anderen herstellern.Ich bin überzeugt das global der Menschen Sony kameras lieben und kaufen wenn das nicht so wäre weis ich auch nicht mehr technisch und von Bildqualiät gehören die Sony zu besten und ganz auch klar auch im Design.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten