• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Umsteiger - Kaufen oder warten auf Cashback?

c.m.

Themenersteller
Hallo DSLR-Forum,
da dies mein erster Beitrag ist möchte ich zuerst einmal "HALLO" sagen! Ich war bisher Besitzer einer Sony Alpha 700. Diese habe ich mit meinem kompletten Objektivbestand verkauft und möchte jetzt zu Canon wechseln! Ich konnte an meinem Campus (Canonisiert) intensiv mit einer 50D spielen und habe mich spontan in sie verliebt. Der eigentliche Grund für meinen Umstieg ist die 5D Mark II, die ich mir evtl. in 1-2 Jahren kaufen möchte. Ich habe also jetz erstmal vor mir die 50D zu kaufen (also einen zur 5D vergleichsweise günstigen Body) und lieber zuerst in Objektive und Blitz investieren.

Im ersten Gang möchte ich den 50D Body, den passenden Batteriegriff (Phottix), und als Objektiv das 17-40 f4 L USM kaufen. Wie gesagt, ich möchte gerade bei den Objektiven die VF-Option haben weil eine 5D II irgendwann kommt. Irgendwann in näherer Zukunft möchte ich dann noch in ein 50 f1.4 und ein 70-210 f4 L ohne IS sowie einen EX 580 II investieren.

Ich bin Student und nicht sonderlich reich, habe also etwa 1 Jahr sparen müssen um mir die 700 zu kaufen. Durch den Verkauf der 700 und noch etwas gespartem habe ich ca. 2500€ zur Verfügung.

Jetzt folgende Frage: Ich habe gesehen das die Preise seit Anfang des Jahres gestiegen sind und es in den letzten Jahren immer um diese Zeit Cashback-Aktionen gab. Ich habe jetzt das Objektiv 17-40 für insgesamt 695€ bestellt, aber bin am überlegen es wieder zurückzuschicken. In 2006 hat das Objektiv etwa 650€ gekostet und es gab noch 100€ Cashback. Die Kamera habe ich noch nicht bestellt.

Soll ich jetzt lieber noch etwas auf einen möglichen Cashback warten? Wie wahrscheinlich ist ein Cashback noch?

Ich habe zwar momentan keine Kamera, aber ich kann auch noch ca. 1 Monat problemlos warten weil ich grade mitten in den Klausuren stecke.

Wie ist eure Meinung? Würdet Ihr jetzt kaufen, bevor die Preise noch mehr steigen, oder würdet Ihr mir raten auf einen möglichen Cashback zu warten?

Vielen Dank für eure Antworten

Chris
 
Traut sich keiner was zu sagen?
Punkto cashback ist die einzige ehrliche Anwort: Ich weiß es nicht.
Scheinbar gilt für Canon die Weltwirtschaftskrise nicht, im Gegenteil, es gibt bei einigen Objektiven Lieferschwierigkeiten.
Ich glaub schon, daß die 50D im Preis runter gehen wird. Das 17-40 eher nicht, wenn man sich die Preiskurve anschaut. Ich werde mir wohl ein Gebrauchtes auf ebay holen. Es kommt dabei aber nicht nur auf den Markt sondern auch auf den Yen-Kurs an. Daher wieder alles nur Kaffeesudleserei.
 
Hallo DSLR-Forum,
da dies mein erster Beitrag ist möchte ich zuerst einmal "HALLO" sagen! Ich war bisher Besitzer einer Sony Alpha 700. Diese habe ich mit meinem kompletten Objektivbestand verkauft und möchte jetzt zu Canon wechseln! Ich konnte an meinem Campus (Canonisiert) intensiv mit einer 50D spielen und habe mich spontan in sie verliebt. Der eigentliche Grund für meinen Umstieg ist die 5D Mark II, die ich mir evtl. in 1-2 Jahren kaufen möchte. Ich habe also jetz erstmal vor mir die 50D zu kaufen (also einen zur 5D vergleichsweise günstigen Body) und lieber zuerst in Objektive und Blitz investieren.

Im ersten Gang möchte ich den 50D Body, den passenden Batteriegriff (Phottix), und als Objektiv das 17-40 f4 L USM kaufen. Wie gesagt, ich möchte gerade bei den Objektiven die VF-Option haben weil eine 5D II irgendwann kommt. Irgendwann in näherer Zukunft möchte ich dann noch in ein 50 f1.4 und ein 70-210 f4 L ohne IS sowie einen EX 580 II investieren.

Ich bin Student und nicht sonderlich reich, habe also etwa 1 Jahr sparen müssen um mir die 700 zu kaufen. Durch den Verkauf der 700 und noch etwas gespartem habe ich ca. 2500€ zur Verfügung.

Jetzt folgende Frage: Ich habe gesehen das die Preise seit Anfang des Jahres gestiegen sind und es in den letzten Jahren immer um diese Zeit Cashback-Aktionen gab. Ich habe jetzt das Objektiv 17-40 für insgesamt 695€ bestellt, aber bin am überlegen es wieder zurückzuschicken. In 2006 hat das Objektiv etwa 650€ gekostet und es gab noch 100€ Cashback. Die Kamera habe ich noch nicht bestellt.

Soll ich jetzt lieber noch etwas auf einen möglichen Cashback warten? Wie wahrscheinlich ist ein Cashback noch?

Ich habe zwar momentan keine Kamera, aber ich kann auch noch ca. 1 Monat problemlos warten weil ich grade mitten in den Klausuren stecke.

Wie ist eure Meinung? Würdet Ihr jetzt kaufen, bevor die Preise noch mehr steigen, oder würdet Ihr mir raten auf einen möglichen Cashback zu warten?

Vielen Dank für eure Antworten

Chris

Hallo,

zum Thema Cashback kann ich wie jeder andere leider nichts sagen.

Alternative wäre Optiken gebraucht zu kaufen, hier sparst Du ein wenig Geld; ich habe trotz des gewissen Risikos hier bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Als Alternative zum 17-40 Canon bietet sich das deutlich günstigere und qualitativ auch sehr gute Tamron mit Lichtstärke 2,8 an. Ich hatte dieses schon und war sehr zufrieden. Dieses Objektiv kannst Du beim Umstieg auf VF mit relativ wenig Verlust wieder verkaufen!

Viel Spaß mit der neuen Ausrüstung!

Greets Pietrocelli
 
Muss es eine 50D sein? Wenn Du sowieso in 1-2 Jahren auf die 5DM2 umrüsten willst (und dafür die 50D verkaufst), würde ich überlegen einen Body zu kaufen, der nicht so neu ist, da dürfte der Wertverlust beim Verkaufen geringer sein, außerdem ist wohl eine Cash-Back-Aktion bei einer älteren Kamera unwahrscheinlicher.

Beim Objektiv könntest Du auch erstmal eine günstige aber gute Festbrennweite (z.B. 35/2 ca. 200 Euro bzw. 50/1.8 ca. 100 Euro) kaufen und dann bei der Cash-Back-Aktion beim 17-40L zuschlagen.
 
[...]
Als Alternative zum 17-40 Canon bietet sich das deutlich günstigere und qualitativ auch sehr gute Tamron mit Lichtstärke 2,8 an. Ich hatte dieses schon und war sehr zufrieden. Dieses Objektiv kannst Du beim Umstieg auf VF mit relativ wenig Verlust wieder verkaufen!
[...]

Ja aber eben doch mit Verlust.

Ich würde, wenn eh feststeht das du in 1-2 Jahren auf VF umsteigst, jetzt gleich entsprechendes nehmen.

Wegen dem Zoom, du meinst doch sicherlich eher ein 70-200 f4, oder soll es ein altes werden?!?

580.. Naja.. Wenn du oft große Räume ausleuchtest ok, aber sonst kannste da eigentlich noch was sparen, denn für Master/Slave brauchste eh noch nen zweiten.

Warten... eine gute Frage...
wie es weiter geht weis wohl nur Canon selber.. Für den Fall das du eh noch warten kannst/willst, dann tue das doch einfach, schau einmal die Woche rein, wie sich der Preis entwickelt, sollte der ansteigen, wird das nicht innerhalb von 24h Überall durchschlagen. Entsprechend kannste dir dann alles noch bestellen, oder aber eben erst in 4 Wochen.
 
Hallo,

.....Als Alternative zum 17-40 Canon bietet sich das deutlich günstigere und qualitativ auch sehr gute Tamron mit Lichtstärke 2,8 an. Ich hatte dieses schon und war sehr zufrieden. Dieses Objektiv kannst Du beim Umstieg auf VF mit relativ wenig Verlust wieder verkaufen.....
Greets Pietrocelli

Das ist doch völlig OT, der TO hat sich doch schon für das 17-40L entschieden.

Warum immer das Tamron 17-50 gelaber??:confused:
 
Vielen Dank für die ersten Antworten!

@movie_fan: Ja ich meine das 70-200 f4, bin das noch von meinem Minolta Ofenrohr so gewöhnt, das hatte 70-210 f4

Ich möchte schon gerne direkt das 17-40 f4 kaufen. Ich denke hier habe ich die bestmögliche Qualität und gleich die Option auf VF zu wechseln. Das Tamron hatte ich selbst mal an der Sony, hat mich aber von der Quali garnicht umgehauen, also da erwarte ich vom Canon 17-40 doch schon deutlich deutlich mehr!!

Beim 50D Body reitzt mich halt der 15MP Sensor, klar würde wegen des Preises auch eine 40D in Frage kommen, allerdings wäre das von den 12MP meiner Sony wieder ein Rückschritt. Ich lasse mir hin und wieder eins meiner Bilder als Poster ausdrucken und da möchte ich schon gute Qualität erzielen. Außerdem möchte ich auch mal in die Richtung Fine-Art schauen! Genrerell würde ich sagen, dass ich in der Fotografie eher das künstlerische bevorzuge! Ich habe auch nicht vor den Body wieder zu verkaufen wenn ich mir die 5DII kaufe, diesen würde ich dann als Zweitbody nutzen.

Bitte schreibt mir weitere Meinungen!
 
So, mein 17-40 f4 ist angekommen! Ich habe im Objektiv-Thread schon ein Paar Bilder hochgelden. Ich bin der Meinung das Objektiv ist sauber und von der Qualität hervorragend! Zum Glück hat sich gezeigt, das das 17-40er kaum Verzerrt in den Randbereichen (am Crop 50D, am VF konnte ich es nicht testen). Das ist mir bei meinem ex Tamron 17-50 f2.8 echt sehr viel mehr aufgefallen!

Selbst die 1EG Tasche und der Batteriegriff ist schon gekommen! Als Blitz werde ich mir sehr wahrscheinlich den neuen Nissin 866 holen! Jetzt fehlt nur noch die Kamera! Und da komme ich leider gerade ins grübeln!

40D oder 50D?


Ich will definitiv große Ausdrucke (50x70cm sollten problemlos möglich sein!) machen lassen. Da machen doch 5MP doch bestimmt was aus oder? Klar kann man nachschärfen und in der EBV nachhelfen, aber die 5MP fehlenden Bildinformationen wird man da auch nicht wieder vollständig wett machen können. Oder?

Die 40D kostet mich ca. 140€ weniger als die 50D. Einziger für mich interessanter Vorteil: 15MP anstatt 10MP

Bitte schreibt mir eure Meinung!
 
Ich habe zwar momentan keine Kamera, aber ich kann auch noch ca. 1 Monat problemlos warten weil ich grade mitten in den Klausuren stecke.

Wie ist eure Meinung? Würdet Ihr jetzt kaufen, bevor die Preise noch mehr steigen, oder würdet Ihr mir raten auf einen möglichen Cashback zu warten?

Vielen Dank für eure Antworten

Chris

Da kannst Du lange warten. Es gibt definitiv KEINEN Cashback mehr. Das war eine Aktion zum EOS Jubiläum von Canon.
 
Wenn Du die 5D2 unbedingt haben willst, dann würde ich auf weitere Umwege verzichten. Letzlich kosten die Dich nur Geld. Und wenn schon Übergangslösung, dann eine (gebrauchte) 400D oder so. Ich sehe in punkto Bildqualität zwischen meiner 400D und der 40 D nicht viel Unterschiede (Ergonomie etc. lassen wir mal außen vor). Zwischen einer 40 und 50 D sind die Unterschiede auch nicht immens. Der Aha Effekt kommt mit der 5D2 . Von daher: wenn Übergangslösung, dann richtig billig.

Und a pros pos billig: ich würde mir beim Blitz den Gefallen tun und einen einen Original Canon (=430ex) holen. Ist mit dem ganzen Ettl Gedöns einfach verlässlicher. Und ich habe übrigens selbst den Nissin Di 622 - allerdings nur als Slave für Hintergrundbeleuchtung.
 
40D oder 50D?

Ich will definitiv große Ausdrucke (50x70cm sollten problemlos möglich sein!) machen lassen.

Das Grösste was ich bisher mit einem 40D-Bild gemacht habe war ein Poster mit 60cm x 120cm - das hängt bei uns im Haus und freue mich jedesmal wenn ich daran vorbeilaufe ...

50x70 sind völlig problemlos machbar, zumindest wenn das Bild technisch in Ordnung ist. Wenn das Dein enziges Kriterium für die Entscheidung ist, würde ich sagen: 40D - ist ne tolle Kamera!

Gruß, Stefan
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Ich habe mir jetzt das 17-40 f4 L und eine 40D gekauft! Da ich den Zukauf einer 5D MKII fest plane möchte ich jetzt beim Body so günstig wie möglich wegkommen. Die 40D ist dabei die ideale Wahl denke ich! Mir wurde mehrfach dank euch bestätigt das auch mit "nur" 10MP große Ausdrucke machbar sind, das war meine einzige Bedingung alle restlichen "Verbesserungen" der 50D sind mir egal! Ich benutze weder den LiveView noch lasse ich mir die gemachten Bilder zur qualitativen Beurteilung auf dem Display anzeigen, die Bilder schaue ich mir erst später am kalibrierten Monitor an!

Ok, nochmal vielen Dank an alle Antworter...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten