• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SLT A37

jenne

Themenersteller
Mich wundert, dass hier noch kein Thread zur A37 ist. :) Oder habe ich was übersehen?
Die A37 dürfte jetzt den größeren Sucher der A57 haben, also 4:3. Damit jedoch muss auch der Monitor 4:3 haben. Und wegen der begrenzten Höhe des kleinen Gehäuses wurde er einfach schmaler. Man ist auf eine kleine Auflösung a'la Nikon D3100 gegangen. Und das, wo Nikon bei der D3200 gerade auf den hochauflösenden Monitor gewechselt hat. Aber mit 2,6" war da wohl nichts anderes zu bekommen. Immerhin ist er wieder klappbar, was ich sehr gut finde. Eine SLT braucht einfach einen Klappmonitor, um ihre Vorzüge auszuspielen. Allzuviel Neues hat sie ansonsten nicht. Focus peaking ist nun drin. Der Sensor ist wohl gleich wie in der A35. Die Cam stabilisiert im Video jetzt elektronisch, hatte die A35 nicht nicht, glaube ich. Nun haben alle aktuellen SLTs im Video Crop 1,8.
http://www.dpreview.com/previews/sony-slt-a37/
Digitalkamera.de hat noch keine Meldung. In Deutschland ist ja Vatertag :). Photoscala hat trotzdem schon eine Meldung: http://www.photoscala.de/Artikel/Einsteiger-Systemkamera-SLT-A37-von-Sony .
Schön ist, dass Sony nun auch ein 18-135er Zoom hat.
j.

PS: Das Konkurrenzmodell ist die D3200, allerdings 100 € teurer: http://www.photoscala.de/Artikel/Nikon-D3200-–-Einsteiger-DSLR-mit-24-Megapixel
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kannst du mal sehen, wie sehnsüchtig die Kamera von der DSL-Forum Sony Sektion erwartet wurde.

:) Tja, Sony schafft es immer, bei den Einsteigerkameras etwas zu verbessern, aber auch gleichzeitig zu verschlechtern. Nun ist die Monitorauflösung gesunken, aber dafür die vom Sucher gestiegen... Bei der A35 hatte man den Monitor fest eingebaut, dafür aber einen besseren Sensor verbaut. Immerhin ist die UVP von 499 € recht konkurrenzfähig. Die A35 hatte noch UVP 599 €.
j.
 
Ich fand sie schon vor ein paar Wochen bei den geleakten Fotos (mit NEX F3) auf SAR recht knuffig. Sie sieht kompakt aus. Und ich denke, der Preis ist konkurrenzfähig.

Aber für mich uninteressant bei meiner Sammlung von NEX C3 (auch mit LA-EA2-Adapter) und der A77. Wenn ich keine NEXen hätte, wäre es vielleicht was anderes.
 
:) Tja, Sony schafft es immer, bei den Einsteigerkameras etwas zu verbessern, aber auch gleichzeitig zu verschlechtern. Nun ist die Monitorauflösung gesunken, aber dafür die vom Sucher gestiegen... Bei der A35 hatte man den Monitor fest eingebaut, dafür aber einen besseren Sensor verbaut. Immerhin ist die UVP von 499 € recht konkurrenzfähig. Die A35 hatte noch UVP 599 €.
j.

Ist denn auch die einblendbare Wasserwaage der A57/65 rausgefallen?

Gruß Paul
 
Da kannst du mal sehen, wie sehnsüchtig die Kamera von der DSL-Forum Sony Sektion erwartet wurde.

Hehe, naja wer wenig Geld hat, auf 50p Video und einen besser schwenkbaren Monitor ist bei der A37 ja recht gut bedient.
Der Monitor löst zwar niedriger auf und ist wohl auch etwas kleiner, aber manchen ist das ja egal. Vielleicht auch als Backup für größere Modelle.

Aus meiner Sicht wieder nur eine Abschöpfungsstrategie um den Niedrigpreis Bereich abzudecken und den Preis höherwertiger Modelle oben zu halten statt sie einfach billiger zu verscherbeln.
 
Lagen A33 und A55 damals noch recht dicht beieinander, so sind A37 und A57 heute doch weiter auseinander (abgesehen vom Sensor). Ich denke, die A37 hat wohl auch nicht den schnellen Verschluss mit elektr. erstem Verschlussvorhang, oder?

Die Wasserwaage ist, vermute ich mal, noch drin.
j.
 
.......... und einen besser schwenkbaren Monitor ist bei der A37 ja recht gut bedient.
Der Monitor löst zwar niedriger auf und ist wohl auch etwas kleiner, aber manchen ist das ja egal. Vielleicht auch als Backup für größere Modelle.

Aus meiner Sicht wieder nur eine Abschöpfungsstrategie um den Niedrigpreis Bereich abzudecken und den Preis höherwertiger Modelle oben zu halten statt sie einfach billiger zu verscherbeln.

So kann sich wohl jeder das aussuchen, was ihm wichtig ist. Kann man auch positiv sehen. Was brauche ich, worauf kann ich verzichten......
 
Kann man auch positiv sehen.
Aus Ökologischer Sicht eher ein Deasaster...

Man könnte 1-3 APS-C und 1 VF Modell herausbringen. Müsste die Preise dann aber so niedrig ansetzen das man alle Kunden abdeckt und würde dadurch Gewinne einbüßen. Funktionen die man nicht will nutzt an einfach nicht wenn man nicht will. Aber Für eine andere Funktion extra eine andere Kamera ist grauenhaft ;)

Denn schon jetzt verbrauchen wir ca. das 2,5x der verfügbaren Ressourcen für diese Spielchen.

Wenn es eine A57 geben würde welche zum Preis der A37 angeboten wird... würde sich da noch einer eine A37 kaufen? ;)

Nagut, sie ist ein wenig kleiner als die A57. Aber der Mensch sollte auch etwas Kompromissbereiter werden, der Umwelt zuliebe. Und richtig kompakt ist eh nur die Handykamera ;)


Mit den vielen Modellen schürt man aber auch den Glauben... teurere Kamera = bessere Fotos. Ich werd auch ab und zu gefragt.. welche Kamera macht die besten Bilder? ... schrecklich.
 
die Handys sind aber ökologisch gesehen, wohl ein wesentlich grösseres Desaster......

Da wird aber weniger Material verbraucht ^^ abgesehen davon stimme ich Dir zu. Allerdings haben Handys irgendwie nichts mit DSLR Kameras zu tun und daher ist die Erwähnung dessen irgendwie fehl am Platze.

Um beim Thema zu bleiben.
Die A37 ist ja die kleinere Schwester der A57. Hier mal einige Unterschiede im vergleich zur A57.

A57 hat:
  • Höhere effektive Auflösung des Suchers
  • Dreh und Klappbares Display
  • Höher Auflösenderes Display
  • Größeres Display
  • Bis 12 Bilder pro Sekunde
  • Größeres Gehäuse
  • 50p Videomodus
 
Ich sehe das pragmatischer.
Wer ein kleine Kamera will, nimmt die A37
Wer eine Größere möchte, die A57.

Bei gleichem Sensor ist der Rest doch unwichtige "Peanuts"
 
Aus Ökologischer Sicht eher ein Deasaster...

/QUOTE]




Na ja , von daher gesehen ist der Mensch an sich ein ökologisches Desaster und der sog. Fortschritt an sich eh schon.....

...aber bleiben wir beim Thema und sind tolerant.

Von mir aus kann auch eine A27 oder A17, A07 (geschüttelt und nicht gerührt.....) kommen, vollkommen wurscht.

Somit dürfte für jeden etwas dabei sein, Hauptsache das System bleibt aktiv, dann kann ich mir aussuchen, was ich brauche bzw. möchte und gut ist.

Aber ein kompaktes Backup zur A77 (mit Batteriegriff) wäre schon nicht zu verachten.......

l.G., Bernd
 
mit der geringen Auflösung des Displays könnte ich noch leben - aber:

sie scheinen die Wasserwaage im Sucher weggelassen haben - das wäre kontraproduktiv.


Da ich jetzt schon mit meiner A350 Probleme habe, gerade Bilder hinzukriegen bedeutet das für mich den Griff zur A57.
 
Nachdem so gut wie JEDE Kamera bei Sony (auch im NEX und Einsteigerbereich) ein 3 Zoll Display mit 912k Auflösung hatte, dann ein 2,6??? mit 230k... :eek:

Dümmer kann man eine Einsteigerkamera gar nicht artifiziell von der "Mittelklasse" A57 differenzieren... :grumble:
 
Ich sag mal so: die 37er ist die Einsteigercam die bislang die 390er war. Im Vergleich zu dieser deutlich besser. Die A35 hat keinen Nachfolger und fliegt zu Gunsten der A57 aus dem Sortiment. Wenn man das so betrachtet hat die 37er ihre Berechtigung und wird Käufer finden. Im Vergleich und als Nachfolger der 35er stinkt sie natürlich ab. Aber ich denke das wollte sie auch nicht sein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten