• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SONY: SF-G Serie: Die schnellste SD Karte der Welt ist von Sony

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
SF-G Serie: Die schnellste SD Karte der Welt ist von Sony

Sony Deutschland - 22.02.2017 09:00 CET
Pressemitteilung



sf-g_128.jpg



Mit bis zu 299 Megabyte pro Sekunde saugt die weltweit schnellste SD Karte Daten auf wie ein Schwamm. Das gilt für schnelle Serienbildaufnahmen und 4K Videos gleichermaßen. Die Lesegeschwindigkeit ist mit 300 Megabyte pro Sekunde ebenfalls rekordverdächtig. Und damit angesichts der Schnelligkeit keine Daten verloren gehen, gibt es eine Software, die aus Versehen gelöschte Fotos oder Videos wiederherstellt.


Berlin, 22. Februar 2017. Professionelle Hochgeschwindigkeitsspeicherkarten gibt es bereits. Doch jetzt geht Sony mit seiner Erfahrung mit professionellen Speichermedien einen Schritt weiter. Die weltweit schnellsten SD Karten der SF-G Serie sind die perfekte Ergänzung für Spiegelreflex- und spiegellose Kameras. Bis zu 299 Megabyte pro Sekunde können sie problemlos speichern. Das ist ideal für Serienbildaufnahmen von hochauflösenden Fotos mit Kameras, die UHS-II unterstützen. Die Buffer-Zeit reduziert sich so auf ein Minimum. So entgeht Foto- und Videografen niemals der entscheidende Moment. Erhältlich sind die neuen Speicherkarten mit 32, 64 und 128 Gigabyte Speicher.

Ein Grund für die außergewöhnliche Schnelligkeit der Speicherkarte ist ein von Sony neu entwickelter Algorithmus, der nicht nur für eine Extra-Portion Geschwindigkeit, sondern auch für Schutz vor ungewolltem Datenverlust sorgt. So können sich Hobby- und Profifotografen und Filmer immer auf ihre SD Karte verlassen. Mit bis zu 300 Megabyte pro Sekunde können die neuen SD Karten mit dem passenden Kartenleser extrem schnell ausgelesen werden.

„Gerade weil neue Spiegelreflex- und spiegellose Kameras immer mehr Serienbilder in immer kürzerer Zeit aufnehmen und 4K Videos zunehmend eine wichtige Rolle spielen, wächst die Nachfrage nach schnelleren, größeren und zuverlässigeren Speicherkarten“, sagt Romain Rousseau, europäischer Product Marketing Manager bei Sony. „Mit der SF-G Serie zeigen wir, dass wir es mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von extrem leistungsfähigen Speichermedien für professionelle Fotografen und Filmer Ernst meinen. Wir versuchen so, das Beste aus den Kameras herauszuholen.“

Die SD Karten von Sony sind nicht nur extrem leistungs-, sondern auch widerstandsfähig. Sie sind wasserdicht und verfügen über einen Anti-Statik-Schutz. Wenn unterwegs Daten verloren gehen, hilft die kostenlose „File Rescue“ Software weiter. Mit ihrer Hilfe lassen sich Bilder und Videos im RAW oder 4K XAVC-S Format wiederherstellen.

Zu den SD Karten der SF-G Serie gehört das neue Speicherkarten-Lesegerät MRW-S1. Es bringt Daten von der Karte auf dem schnellsten Weg auf den PC. Schließlich verfügt es über einen SuperSpeed USB Port (USB3.1 Gen.1 – Standard A) und ermöglicht so sogar das kabellose Übertragen von Bildern und Videos auf den Rechner. Das Lesegerät wird ab April 2017 im Handel verfügbar sein. Die Speicherkarten gibt es ab März 2017 zu kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten