Eine Mindermeinung.Abgesehen davon, dass Schärfe das meist überschätzte Bildkriterium für Hobbyfotografen ist,
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eine Mindermeinung.Abgesehen davon, dass Schärfe das meist überschätzte Bildkriterium für Hobbyfotografen ist,
q.e.d.Eine Mindermeinung.
Du wirst hier nicht schlauer werden.Vielleicht kann man auch den Eindruck haben, dass die Sony-Bilder "überschärft" sind. Es kann auch sein, dass in beiden Foren irgendwelche unterschiedliche Parameter eingestellt sind, ich weiß es nicht und davon habe ich auch keine Ahnung.
, weil es mir um eine grundsätzliche Frage geht.
Ich habe auch nicht gesagt, dass sie es als überschätztes Kriterium ansieht, sondern dass sie es selbst überschätzt. Man braucht hier nur mal das Suchlemma „Schärfe“ eingeben. Und nicht zuletzt die Beispielbilderthreads sind voll von Bildern, die pixelscharf sind – aber so belanglos, dass das in manchen Threads englischsprachiger Foren schon belächelt wurde.Die Mehrheit der (Hobby-)Fotografen, vor allem hier im Forum, sieht die Bildschärfe sicher nicht als überschätztes Bildkriterium an.
erst sorry - und dann gleich die nächste Beleidigung…. interessant…..Sorry, aber das ist genau die angerührte Fanboy-Attitüde, die ich schon vorangekündigt hatte. Lies mein ganzes Posting, versuche, es zu verstehen, und dann gibt's dazu auch nichts mehr zu sagen. Was steht denn da ganz
Da dies die eigentliche Frage ist, würde ich sagen, dass es dafür keine erklärbare Ursache gibt. Ich würde es eher dem Zufall zuschreiben. Fuji-Kameras können scharfe Fotos machen. Wie schon geschrieben, hängt das hauptsächlich vom Objektiv ab. Für APS-C würde ich wieder zu Fuji greifen, da es dort das größte Angebot an guten und sehr guten Objektiven gibt, die auch genau für diese Sensoren gebaut (gerechnet) sind.Bei der Betrachtung vieler Beispielbilder in den entsprechenden Foren habe ich immer den Eindruck gehabt, dass die Fuji-Bilder etwas "schwammiger" sind als die Sony-Bilder. Kann das sein und falls ja, gibt es hierfür eine erklärbare Ursache
Lass deine seltsamen Unterstellungen, da ist keine Beleidigung. Wenn ich genau, was dann passiert ist, vorab ankündige, dann darf ich's auch benennen, wenn's passiert ist. Als völlig unbeteiligter das Ganze nach einem Tag wieder hochzuholen, ohne zum Thread auch nur ansatzweise irgendwas beizutragen, ist schon auch bedenklich.erst sorry - und dann gleich die nächste Beleidigung…. interessant…..
Das kann nicht sein, und das darfst du hier nicht sagen, siehe oben ;-)Die "Unschärfe"*, die mich gestört hat, rührte allein vom eher schlechteren AF, der es damals (X-H1) nicht geschafft hat, den Kopf meines Hundes in der Schärfeebene zu halten. ...Aber: es geht dabei rein um den AF.
Die Pointe besteht darin, dass dieses von dir vorhergesagte Fan-Gehabe gar nicht stattgefunden hat. Es ist gar nicht so, dass ich dem vermeintlichen Fakt widerspreche, dass der AF von Fuji durchaus in gewissen Situationen zu Problemen führen kann, das ist ja hinreichend in Foren nachzulesen, sondern dass - und dies habe ich auch deutlich geschrieben - im _Kontext_ dieser Anfrage deine Aussage zu Missverständnissen führt. Der Beitrag #40 zeigt dies nochmals in gleicher Weise exemplarisch auf.Wenn ich genau, was dann passiert ist, vorab ankündige, dann darf ich's auch benennen, wenn's passiert ist.
Das kann nicht sein, und das darfst du hier nicht sagen, siehe oben ;-)
...was wiederum nur deine MEINUNG ist, die ich als nicht mehrheitsfähig bewertet habe.Ich habe auch nicht gesagt, dass sie es als überschätztes Kriterium ansieht, sondern dass sie es selbst überschätzt.
Das darf er hier eben doch sagen, im Gegensatz zu dir macht er aber deutlich, dass er den AF auf seiner persönlichen Wechselgeschichte behandelt und nicht die Unterschiede der Bilder damit erklärt.Das kann nicht sein, und das darfst du hier nicht sagen, siehe oben ;-)
Das kannst du abstreiten, wie du möchtest, aber es steht schwarz auf weiß da. Dein Einwurf war einfach völlig unnötig und überflüssig, wenn man meinen Beitrag sinnhaft erfasst.Die Pointe besteht darin, dass dieses von dir vorhergesagte Fan-Gehabe gar nicht stattgefunden hat.
Wie gesagt, sinnhaft meinen Post erfassen, und nicht Fanboy-haft auf etwas anspringen, was gar nicht gesagt wurde, dann kann man sich die dauernden Unterstellungen sparen. Es ist die gleiche Aussage. Grundsätzlich sind Fuji-Bilder scharf, aber der AF ist ein Faktor, der zu unscharfen Bildern führen kann.Das darf er hier eben doch sagen, im Gegensatz zu dir macht er aber deutlich, dass er den AF auf seiner persönlichen Wechselgeschichte behandelt und nicht die Unterschiede der Bilder damit erklärt.
Und ich habe dir geduldig versucht zu erklären, warum du falsch liegst. Das hast du leider ignoriert.und dies habe ich auch deutlich geschrieben - im _Kontext_ dieser Anfrage deine Aussage zu Missverständnissen führt.
Nicht wirklich. Außer eben durch die Fanboy-Brille.im _Kontext_ dieser Anfrage deine Aussage zu Missverständnissen führt.
Haben die Fuji X neuerdings keinen Stabi mehr?Bei Verwendung der 40Mpixel Fuji Sensoren muss man aber schon aufpassen. Die mehr Pixel auf dem Sensor wollen ruhig gehalten werden und verlangen gute Objektive. Da kann es dann schon mal vorkommen, dass der Bildeindruck minimal unschärfer ist.
Unter Umständen sogar doppelt.Haben die Fuji X neuerdings keinen Stabi mehr?
Es geht gar nicht um unscharfe Bilder, sondern nur um einen unterschiedlichen Schärfeeindruck prinzipiell scharfer Bilder. So ist das Ausgangsposting zu verstehen, Ich habe selber Fuji gehabt. Und ja, der AF-C war vor Jahren nicht sonderlich gut. Darum geht es hier aber nicht. Ich weiß auch nicht, warum du hier mir Fanboy-Gehabe unterstellst. Nutze gar kein Fuji.Grundsätzlich sind Fuji-Bilder scharf, aber der AF ist ein Faktor, der zu unscharfen Bildern führen kann.