HubHub
Themenersteller
Hallo zusammen,
nach mehrjähriger Fotopause möchte wieder in mein altes Hobby einsteigen (hab jetzt als Rentner mehr Zeit und Muße).
Vollformat ist mir zu groß und zu schwer, OM-Systems (Olympus hatte ich früher und war sehr zufrieden damit) vertraue ich nicht ganz aus bekannten Gründen, deshalb soll es jetzt eine APSC-Kamera werden.
Ich habe mir bereits unzählige YouTube-Videos angeschaut und sehr viele Beiträge im Internet gelesen. Hängengeblieben bin ich bei Sony (A6700) oder Fuji. Bei der Betrachtung vieler Beispielbilder in den entsprechenden Foren habe ich immer den Eindruck gehabt, dass die Fuji-Bilder etwas "schwammiger" sind als die Sony-Bilder. Kann das sein und falls ja, gibt es hierfür eine erklärbare Ursache - oder hab ich einfach nur einen Knick in der Pupille und bilde mir das ein?
Danke für Eure Antworten.
nach mehrjähriger Fotopause möchte wieder in mein altes Hobby einsteigen (hab jetzt als Rentner mehr Zeit und Muße).
Vollformat ist mir zu groß und zu schwer, OM-Systems (Olympus hatte ich früher und war sehr zufrieden damit) vertraue ich nicht ganz aus bekannten Gründen, deshalb soll es jetzt eine APSC-Kamera werden.
Ich habe mir bereits unzählige YouTube-Videos angeschaut und sehr viele Beiträge im Internet gelesen. Hängengeblieben bin ich bei Sony (A6700) oder Fuji. Bei der Betrachtung vieler Beispielbilder in den entsprechenden Foren habe ich immer den Eindruck gehabt, dass die Fuji-Bilder etwas "schwammiger" sind als die Sony-Bilder. Kann das sein und falls ja, gibt es hierfür eine erklärbare Ursache - oder hab ich einfach nur einen Knick in der Pupille und bilde mir das ein?
Danke für Eure Antworten.