• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony schärfer als Fuji?

HubHub

Themenersteller
Hallo zusammen,
nach mehrjähriger Fotopause möchte wieder in mein altes Hobby einsteigen (hab jetzt als Rentner mehr Zeit und Muße).
Vollformat ist mir zu groß und zu schwer, OM-Systems (Olympus hatte ich früher und war sehr zufrieden damit) vertraue ich nicht ganz aus bekannten Gründen, deshalb soll es jetzt eine APSC-Kamera werden.
Ich habe mir bereits unzählige YouTube-Videos angeschaut und sehr viele Beiträge im Internet gelesen. Hängengeblieben bin ich bei Sony (A6700) oder Fuji. Bei der Betrachtung vieler Beispielbilder in den entsprechenden Foren habe ich immer den Eindruck gehabt, dass die Fuji-Bilder etwas "schwammiger" sind als die Sony-Bilder. Kann das sein und falls ja, gibt es hierfür eine erklärbare Ursache - oder hab ich einfach nur einen Knick in der Pupille und bilde mir das ein?
Danke für Eure Antworten.
 
Also scharfe Fuji-Bilder sind schon scharf. Der AF haut halt öfter daneben als bei anderen Systemen. (Die Fuji-Fans werden da gleich wieder zur Verteidigung ausrücken, und ja, ob relevant oder nicht kommt drauf an, aber es ist halt nunmal so). Ich würde, wie immer, zuerst mal herausfinden, was du fotografieren willst und mit welchen Objektiven, danach kann man das System besser aussuchen. OM hat schon auch seine Berechtigung. Genau wie Fuji, Sony, Nikon, Canon... ;-)
 
Der AF haut halt öfter daneben als bei anderen Systemen. (Die Fuji-Fans werden da gleich wieder zur Verteidigung ausrücken, und ja, ob relevant oder nicht kommt drauf an, aber es ist halt nunmal so).
Eine solche Aussage ist im Kontext der Anfrage reichlich irreführend. Der TE fragt nach Schärfeunterschieden veröffentlichter Bilder. Das wurde mE treffend in Beitrag #2 beantwortet. Du bringst nun die AF-Eigenschaften der Kameras ins Spiel. Das ist eine ganz andere Ebene, die in bestimmten Fällen stimmen mag, aber nichts mit einem unterschiedlichem Schärfeeindruck gelungener Bilder zu tun hat. So wie eine Nikon Z8 Vögel im Flug besser treffen wird als eine Nikon Z6, zum Beispiel. Wie gesagt, ganz andere Ebene. Ob diese Ebene relevant ist (Motive mit viel AF-C) müsste erst der Fragebogen zeigen.
 
Sorry, aber das ist genau die angerührte Fanboy-Attitüde, die ich schon vorangekündigt hatte. Lies mein ganzes Posting, versuche, es zu verstehen, und dann gibt's dazu auch nichts mehr zu sagen. Was steht denn da ganz zu Beginn?
 
Es ist eben keine Fanboy-Attitüde (bin ja kein Fuji-User mehr). Du bringst das Thema nur ein, weil die Stichworte "Schärfe" und "Fuji" im Ausgangsposting fallen. Dennoch hat "dieser Fakt" wie gut AF-C bei Fuji funktioniert rein gar nichts mit der Anfrage zu tun. So könntest du auch auf schlechte Sucher oder zu geringe Serienbildraten etc. beliebig hinweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eben keine Fanboy-Attitüde (bin ja kein Fuji-User mehr). Du bringst das Thema nur ein, weil die Stichworte "Schärfe" und "Fuji" im Ausgangsposting fallen. Dennoch hat "dieser Fakt" wie gut AF-C bei Fuji funktioniert rein gar nichts mit der Anfrage zu tun. So könntest du auch auf schlechte Sucher oder zu geringe Serienbildraten etc. beliebig hinweisen.
Das entbehrt jeglicher Logik. Wer weiß, welche Bilder der Annahme des OP zugrunde liegen? Natürlich kann der schwächere AF zu unscharfen Ergebnissen führen, wie denn auch nicht? Aber gut, glaube du halt an dein "rein gar nichts", so unlogisch es auch sein mag.
 
Nein, die Antwort auf die vom OP gestellte Frage.
Ne, eine Binsenweisheit.
Dass scharfe Fuji-Bilder scharf sind, ist klar. Genauso wie scharfe Canon-Bilder scharf sind, oder scharfe Nikon-Bilder, oder scharfe ... (beliebig fortführen).


Nach deiner Argumentation ist das so:
Frage: Sony schärfer als Fuji?
Antwort: Scharfe Fuji-Bilder sind scharf.

Ja ne, is klar.
 
Du betrachtest bearbeitete Bilder in verschiedensten Größen. ...

Ich würde das wie folgt ergänzen wollen: ... verschieden bearbeitete Bilder ...

Ohne Wissen um die kamerainternen Bildstile, die man herstellerübergreifend sowieso schwer vergleichen kann, und die nachträgliche Bearbeitung ist ein Vergleich von Fotos aus verschiedenen Quellen meiner Meinung nach nahezu unmöglich..
 
habe ich immer den Eindruck gehabt, dass die Fuji-Bilder etwas "schwammiger" sind als die Sony-Bilder. Kann das sein
Ne, eine Binsenweisheit.
Dass scharfe Fuji-Bilder scharf sind, ist klar.

Nein, es ist die Antwort auf die gestellte Frage. Hier noch mal zitiert, falls du's übersehen hast.
Eine Antwort auf "kann das sein"? habe ich ebenfalls gepostet. Wurde natürlich, wie angekündigt, sofort attackiert, weil das darf nicht sein.
 
Eine solche Aussage ist im Kontext der Anfrage reichlich irreführend
ne... es ist SEHR zielführend und der Grund warum viele das teure Geraffel wieder verkaufen. Aber egal

Danke für Eure Antworten.
Du kannst mit allen Kameras gute und scharfe Bilder bekommen. Es kommt auch sehr auf deinen Workflow und die Anwendung an.
Wenn Dir das Sony-Design gefällt, wirst du mit der A6700 sehr zufrieden sein. Bilder sind immer scharf. Dafür sorgt nicht nur der AF, sondern auch der Bayer-Sensor, der bei 100% Betrachtung stets scharf wirkt. Ausgedruckt tuen sich alle Kameras nicht viel. Bei 10x15 cm oder 13x18 cm sind alle Bilder scharf. Auf einem 5k Apple Studiodisplay fallen Dank 14,8 MPx Monitorauflösung mit einem Schlag schnell dezentrierte Objektive oder falsche AF auf.

Edit: Erzähle uns lieber mal mehr. Es gibt auch eine Checkliste hier im Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde natürlich, wie angekündigt, sofort attackiert, weil das darf nicht sein.
Lies bitte meine Antwort nochmals. Natürlich kann der AF-C bei Fuji schwächer sein. Im _Kontext_ der Anfrage spielt das aber keine Rolle, zumindest keine entscheidende. Weil man ja annehmen kann, dass der TE nicht die misslungenen, fehlfokussierten Bilder betrachtet.
 
Natürlich kann der AF-C bei Fuji schwächer sein
ne... exakt der ist sogar gut. Das Problem sind die AF-Motoren in den Objektiven und der 10...12 Jahre alte Fehler mit Weitwinkel und Blenden ab f2.8 und dunkler. Aber egal... ich weiß gar nicht warum ich das jetzt hier tippe. Am Ende ärgere ich mich nur.

Edit: Ich gehe mal davon aus, dass mit dem 15. oder 20. Firmware Update der Eye-AF wieder funktioniert. Ansonsten können wir Eye-AF und Video-AF auch noch dazu zählen. Aber es gibt ja so ein AsciiHack mit dem man die Kamera auf Firmware 1.0 setzt und dann tollen AF hat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten