• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SONY`s Weg zum Marktführer ?

dokterli

Themenersteller
Ich kenne leider die Quelle nicht, aber das liest sich gut :

http://yourphotoarchive.com/sony.htm

Gruss KHL
 
In den Labors gibts viele interessante Entwicklungen,- aber nur wenige schaffen den Weg zur Serienreife.

Ein Sensor muß nicht nur gut sein, sondern sich auch zu einem Vertretbaren aufwand produzieren lassen.

Ein Transistor mehr entsprechen 10 Millionen Transistoren pro Chip, damit steigt die Zahl der möglichen Fehlstellen mit Ausschußproduktion wieder weiter an.
 
Wenn Sony es jetzt noch schafft, künstliche Wurmlöcher zu erzeugen, nimmt die Kamera das Bild schon auf, bevor ich überhaupt den Auslöser gedrückt habe! Ich weiß auch schon, wie die Kamera heißen wird: Sony NCC 1701-F, Codename "Enterprise". Wird zusammen mit dem Holodeck auf den Markt gebracht, damit man sich die Bilder (3D-Aufnahmen!) nicht nur ansehen, sondern sich direkt mitten hinein bewegen kann! Schade nur, das sie den Replikator zurückhalten, kann ich aber irgendwo verstehen, sonst repliziert sich jeder sein 10-1000 F1,2 Objektiv, statt es zu kaufen. :stupid:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten