• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Sony RX100 vs. Olympus ZX-2 vs. Panasonic LX7

martwebmartweb1

Themenersteller
Die Qualität der Bilder einer RX100, einer ZX-2 und einer LX7 liegen schon auf einem recht hohen Niveau, die Bedienung ist unterschiedlich und die Entscheidung nicht ganz leicht. Für mich ist aber neben der Qualität der Fotos wichtig, HD-Videos aufnehmen zu können, die bei Schwenks nicht ruckeln und einen vernünftigen Eindruck hinterlassen. Klar sind sie nicht mit den Profikameras vergleichbar, aber für vieles doch recht interessant. Die Youtube-Videos haben mir nicht so wirklich weitergeholfen, außer dass ich denk Eindruck hatte, das die Oly am stärksten ruckelt. Wie sind Eure Erfahrungen?
 
Hallo an alle,

da reihe ich mich doch auch gleich mal mit ein.....

Mich interessieren auch die Video Qualitäten.
Insbesondere, ob die Zoom Geräusche vom Motor mit in das Video übertragen werden?

Hatte kurz eine LX 7 hier, die eine tolle Video Qualität hatte, doch leider waren die Zoom Geräusche hinterher auf dem Video zu hören (das macht meine Sony HX-9V besser). Ein externes Mikro möchte ich nicht unbedingt verwenden.

Grüße
Stefan
 
Für mich ist aber neben der Qualität der Fotos wichtig, HD-Videos aufnehmen zu können, die bei Schwenks nicht ruckeln und einen vernünftigen Eindruck hinterlassen. Klar sind sie nicht mit den Profikameras vergleichbar, aber für vieles doch recht interessant.

Was heisst Profikameras, wenn DSLRs gemeint sind, können die zwar eine bessere Bildqualität liefern, haben aber andere Nachteile. Ich habe die Nikon D5200, die momentan wohl beste DSLR in dem Preissegment, sowohl im Foto- als auch Videobereich. Damit kann man Videos machen die mit viele tausend Euro teurem Equipment mithalten. Dennoch kommt die RX100 in manchen Bereichen auch mit, z.B. in Schärfe und Detailauflösung bei Fotos, da bleibt sowohl die ZX-2 als auch die LX7 hinten dran.

Was Videos angeht, ist die Sony ebenfalls die eindeutig beste unter den drei Kompakten, sie folgt damit der Linie der HX9V und Nachfolgern aber mit deutlich besseren Lowlight Eigenschaften. Die Videos der D5200 sind zwar eindeutig schärfer und besser aufgelöst und haben ein ganz anderes Freistellungspotential, aber der Bedienungsaufwand bei der DSLR ist natürlich höher, man muss sich viel mehr um Scharfstellung etc. kümmern.

Das macht die Sony so easy wie ein Camcorder. Der Stabi liefert hervorragend ruhige Aufnahmen in FullHD bis 50p und der Stereoton ist gut und ohne Nebengeräusche. :)
 
Was heisst Profikameras, wenn DSLRs gemeint sind, können die zwar eine bessere Bildqualität liefern, haben aber andere Nachteile. Ich habe die Nikon D5200, die momentan wohl beste DSLR in dem Preissegment, sowohl im Foto- als auch Videobereich. Damit kann man Videos machen die mit viele tausend Euro teurem Equipment mithalten. Dennoch kommt die RX100 in manchen Bereichen auch mit, z.B. in Schärfe und Detailauflösung bei Fotos, da bleibt sowohl die ZX-2 als auch die LX7 hinten dran.

Was Videos angeht, ist die Sony ebenfalls die eindeutig beste unter den drei Kompakten, sie folgt damit der Linie der HX9V und Nachfolgern aber mit deutlich besseren Lowlight Eigenschaften. Die Videos der D5200 sind zwar eindeutig schärfer und besser aufgelöst und haben ein ganz anderes Freistellungspotential, aber der Bedienungsaufwand bei der DSLR ist natürlich höher, man muss sich viel mehr um Scharfstellung etc. kümmern.

Das macht die Sony so easy wie ein Camcorder. Der Stabi liefert hervorragend ruhige Aufnahmen in FullHD bis 50p und der Stereoton ist gut und ohne Nebengeräusche. :)

Ich meine Profivideokameras. Mein Eindruck geht auch in die Richtung, dass die RX100 ganz gute Videos ergibt, aber es gibt auch Meinungen, dass die Schärfenachführung der RX100 bei Video zu langsam sei und die Videoqualität der LX7 besser wäre. Wollte schon die RX100 kaufen, da hat mich diese Aussage stutzig gemacht.
 
Ich weiß auch nicht, warum hier im Forum so ein Hype um die RX100 gemacht wird..... Bei den Auflösungsmessungen bei Digitalkamera.de erreicht die RX100 48lp/mm als Maximalwert..... mit 20MP..... Und die LX7 46lp/mm mit 10 MP... mehr gibts dazu nicht zu sagen.

Und die LX7 macht wirklich hervorragende Videos mit FullHD und bis 50P, hervorragend stabilisiert und sehr gut von der Schärfenachführung. Mit der LX7 machst Du für Deine anforderungen mit Sicherheit nix falsch.....
 
Ich weiß auch nicht, warum hier im Forum so ein Hype um die RX100 gemacht wird.....

Naja, die Tatsachen lassen sich halt nicht leugnen. Frag mal ****** hier aus dem Forum, der hat mit beiden gefilmt und ist dann bei der RX100 geblieben.
Ich selbst vergleiche die RX100 mit unseren DSLRs, weniger mit Kompakten.

Natürlich ist auch die LX7 eine gute Kamera, aber es ist doch überall das gleiche Ergebnis:
http://www.dxomark.com/index.php/en...nd)/Panasonic/(appareil2)/812|0/(brand2)/Sony

Oder auch bei dkamera.de: http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/

Die RX100 fokussiert bei Video mitunter nicht so schnell nach, sie muss aufgrund des grösseren Sensors auch mehr Schärfeebenen handeln als die LX7. Aber das ist doch kein Problem, dafür bietet sie eine gewisse Freistellungsmöglichkeit und im 'Active' Modus auch den besseren Stabi. Wer beim filmen ständig mit dem Zoom fuchtelt hat sowieso was nicht verstanden ;)
 
Naja, die Tatsachen lassen sich halt nicht leugnen. Frag mal ****** hier aus dem Forum, der hat mit beiden gefilmt und ist dann bei der RX100 geblieben.
Ich selbst vergleiche die RX100 mit unseren DSLRs, weniger mit Kompakten.

Die RX100 fokussiert bei Video mitunter nicht so schnell nach, sie muss aufgrund des grösseren Sensors auch mehr Schärfeebenen handeln als die LX7. Aber das ist doch kein Problem, dafür bietet sie eine gewisse Freistellungsmöglichkeit und im 'Active' Modus auch den besseren Stabi. Wer beim filmen ständig mit dem Zoom fuchtelt hat sowieso was nicht verstanden ;)

Wer ne RX100 mit ner DSLR Vergleicht..... na ja.....

Und zu ner Kamera gehört ne ganze Portion mehr, als auf dem Papier oder bei Tests einen "besseren" Score zu erreichen.... Das muss ja auch nutzbar sein.... z.B. hättest Du Dir mal die mühe gemacht, den Dof-Rechner zu benutzen, dann hättest Du die Behauptung, dass die RX100 besser Freistellt, gar nicht aufgestellt..... Die stellt nämlich exakt genauso viel Frei wie die LX7, da hilft halt das lichtstärkere Leica-Objektiv enorm viel.....;) Und das nicht nur wegen der Lichtstärke.... Hast Du mit der RX100 mal mit 24mm Weitwinkel gefilmt? :lol:

Und was nutzt mir der beste Sensor, wenn ich mit der Bedienung der Kamera nicht zurecht komme? Und was machst Du, wenn Du im WW Offenblende bei hellem Sonnenschein fotografieren möchtest? (da hat die LX7 den Vorteil der 1/4000 sec und den ND-Graufilter...) Jetzt könnte ich aus meiner Sicht noch viele Dinge auflisten, die zumindest mir besser gefallen an der LX7....
Das Gesamtpaket zählt für mich, nicht die Einzelleistung.....
 
Von der xz2 wird nichts erwähnt?

Tut mir leid, die XZ2 hab ich noch nicht getestet..... Kann also dazu nix beitragen....

Edit: Da es aber hier um Video geht..... Ich glaube die XZ2 kann max. 30B/s bei Video..... die anderen beiden 50B/s...... Vollbilder....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer ne RX100 mit ner DSLR Vergleicht..... na ja.....

Und warum nicht?

Da ich die RX100 neben den 'Grossen' immer dabei habe, mache ich z.B. solche Vergleiche: http://vifo.eu/index.php/2013/02/01/sony-rx100-kleiner-uberflieger/

Und zwar nicht, weil ich mit der RX100 freizustellen möchte, sondern z.B. von der D5200 nicht immer das 55-300VR runternehmen will. Mit DEM stelle ich nämlich frei: http://vifo.eu/index.php/galerie-1/nikon-d5200/

Für die WW-Wald- und Wiesenknipserei 'unten rum' liefert die RX100 die durchaus ähnliche Qualität. Daher habe ich verglichen und dabei festgestellt, dass sie das besser macht als jede andere Kompakte, die ich kenne. :)
 
Für die WW-Wald- und Wiesenknipserei 'unten rum' liefert die RX100 die durchaus ähnliche Qualität. Daher habe ich verglichen und dabei festgestellt, dass sie das besser macht als jede andere Kompakte, die ich kenne. :)

Siehst Du, das gilt für Dich..... und da hast Du das recht drauf..... aber für andere gibt es andere Erfahrungen.....
für mich zumindest sind die 24mm WW (im 16:9 Format sind es sogar vergleichbar 23mm 3:2 durch den Multiformatsensor...) wichtiger....

Und 24mm beim Filmen sind auch nicht zu verachten.....
 
Das Urteil von dpreview kennst du?:
"In addition to the RX100's still image quality, it also offers the highest video specifications in this group. Indeed if you're at all serious about capturing video, only the Panasonic LX7 can match the RX100's 1080p60 capability. And, in movie mode the clickless dial becomes an asset - turn on focus peaking to aid manual focus and there's no compact as easy to manually focus for video."
http://www.dpreview.com/articles/2367736880/roundup-enthusiast-zoom-compact-cameras/11
 
Das Urteil von dpreview kennst du?:
"In addition to the RX100's still image quality, it also offers the highest video specifications in this group. Indeed if you're at all serious about capturing video, only the Panasonic LX7 can match the RX100's 1080p60 capability. And, in movie mode the clickless dial becomes an asset - turn on focus peaking to aid manual focus and there's no compact as easy to manually focus for video."
http://www.dpreview.com/articles/2367736880/roundup-enthusiast-zoom-compact-cameras/11

Danke, ja, hatte ich gelesen. Es scheint aber auch andere Meinungen zu dem Thema zu geben, daher wollte ich hier mal Meinungen und Erfahrungen einsammeln. Bei depreview ist auch die ZX-2 noch nicht berücksichtigt, da es sie zum Zeitpunkt des Testes noch nicht gab.
 
Bei den Kompatkameras ist die Qualitätsreihenfolge bei Video seit langem unverändert:
1. Sony, 2. Panasonic, 3. Sonstige ;)

Das liegt unter anderem eben daran, dass bisher nur die beiden Spitzenreiter Full HD mit 50/60p liefern und auch bei den Stabis vorne liegen - wobei Sony dank Steady Shot Active Modus bei Video noch etwas besser abschneidet. :)

Anzumerken wäre noch, dass es ebenfalls seit langem ein Ärgernis ist, dass sich sowohl Sony als auch Panasonic bisher weigern, NTSC/PAL Umschaltmöglichkeit anzubieten. Wer also die 'besseren' Modelle mit FullHD 60P möchte, muss in den USA kaufen...

Da inzwischen auch die DXO Mark Werte der XZ-2 vorliegen hier noch der aktuelle Sensorvergleich:
http://www.dxomark.com/index.php/en...d2)/Panasonic/(appareil3)/812|0/(brand3)/Sony
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten