Tony-Ballard
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin seit gestern zufriedener Eigner der Soy RX100 V und habe ne Frage zu Bracketing. Und zwar würde ich gerne, um Verwackeln zu vermeiden, Bracketing mittels Selbstauslöser verwenden. Es gibt zwar im Menü eine Einstellung dazu, aber hier muss man für jeden Bild, einzeln den Auslöser drücken. Also z.B. bei 3 Bildern, erstes Bild schießen und Auslöser loslassen, zweites Bild schießen und Auslöser loslassen usw.. Aber welchen Sinn macht ein Selbstauslöser, wenn ich dann doch, bis auf das erste Bild, selber auslösen muss? Die gefahr von Verwackler bleibt ja selbst bei einem Stativ bestehen. Gibt es da nichts, sodass die Kamera alle Bilder selbst auslöst?
Oder aber per Fernauslöser. Aber ist eine Remote-Auslösung überhaupt bei der RX100 V möglich?
ich bin seit gestern zufriedener Eigner der Soy RX100 V und habe ne Frage zu Bracketing. Und zwar würde ich gerne, um Verwackeln zu vermeiden, Bracketing mittels Selbstauslöser verwenden. Es gibt zwar im Menü eine Einstellung dazu, aber hier muss man für jeden Bild, einzeln den Auslöser drücken. Also z.B. bei 3 Bildern, erstes Bild schießen und Auslöser loslassen, zweites Bild schießen und Auslöser loslassen usw.. Aber welchen Sinn macht ein Selbstauslöser, wenn ich dann doch, bis auf das erste Bild, selber auslösen muss? Die gefahr von Verwackler bleibt ja selbst bei einem Stativ bestehen. Gibt es da nichts, sodass die Kamera alle Bilder selbst auslöst?
Oder aber per Fernauslöser. Aber ist eine Remote-Auslösung überhaupt bei der RX100 V möglich?