• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony RX100 oder Canon G12 oder Panasonic LX7

Locke18

Themenersteller
Hi...

Ich bin Besitzer einer Canon G12 und auf der Suche nach einer neuen Kamera, mit noch etwas besserer Bildqualität in höheren Iso Bereichen.

Ich habe etwas hier im Forum gelesen und werde, so mehr ich lese immer unentschlossener.

Meine fotografischen Kenntnisse sind nicht sehr ausgeprägt und ich benutze deshalb sehr häufig die einzelnen Scenen - Modi bzw. die Programmautomatik.

Meine bevorzugten Motive sind mein Sohn und Landschaften.

Aufgrund der tollen Kammeras am Markt möchte ich mich jetzt etwas mehr mit der Fotografie und den Möglichkeiten im Kompaktkammerabereich beschäftigen.

Wichtig sind für mich Schärfe, Geschwindigkeit und wenn nötig Schnappschusstauglichkeit.

Ich habe mir schon zu den einzelnen Kameras Bilder hier im Forum angeschaut und war begeistert. Besonders die Sony RX 100 hat es mir angetan.
Wäre diese Kammera geeignet ?

Welche Kammera könnt ihr mir empfehlen?
Ich bin für jede Meinung dankbar, um einen eventuellen Fehlkauf zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt ja auch imemr drauf an was Du bereit bist auszugeben :)

die Nikon 1 ist zum Beispiel zur Zeit sehr günstig zu haben und allemal Schnappschuss tauglich, hinzu kommt noch das Du ein Wechselobjektiv Bajonett hat was sehr Praktisch ist.

Die Sony RX100 ist alle mal Ihr Geld wert, ich überlege selber ob ich sie nichr wieder kaufen will da ich mich nicht zwischen Sony NEX, Sony RX100 und mFT entscheiden kann :lol:

Vielleicht auch nochmal die Nikon P7700 anschauen, die soll auch sehr sehr gut sein
 
Ich hatte so einige Edelkompakte, aber die Sony ist z. Zt. das Mass der Dinge.

Wolfgang
 
Hier findest du eine schöne Übersicht über die meisten Modelle, auch mit Vergleichsaufnahmen, Ausstattung usw.

http://www.dpreview.com/articles/2367736880/roundup-enthusiast-zoom-compact-cameras

Die Olympus XZ-2 ist ziemlich flott und hat neben dem Klappdisplay auch noch die Möglichkeit direkt auf dem Display mittels Touchfunktion auszulösen, es wird dann dort scharf wo du mit deinem Finger das Display berührst.

Die Nikon 7700 hat das meiste Tele und ein Schwenkdisplay.

Die RX100 und die XF1 sind sehr kompakt.

Die X10 und die G15 haben Sucher.

Die LX7 die lichtstärkste Optik.

Die Frage ist was du dir erhoffst, die G12 macht schöne Bilder, die neueren Modelle können mit den ISO Werten höher gehen, bzw. braucht man keine so hohen ISO wegen der lichtstärkeren Optiken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allen Dingen hat die Sony RX100 den größten Sensor.
Was eine tolle Nacht-Performance bei 28mm (KB) zur Folge hat, aber auch starke Kompromisse vom Objektiv fordert:
- Vergleichbar lichtschwach bei längeren Brennweiten
- ordentliche Randschärfe erst bei Blende 5,6, weshalb der P- und Automatik-Modus diese auch früh zu erreichen versucht. (Ich denke, es bestreitet keiner, dass Christian_HHs Kamera leider eine Ausnahme darstellt?)

@Locke18: Bei diesen Kameras musst Du Dich vorher auf bestimmte Kompromisse festlegen. Möchtest Du z.B. weiterhin einige Einstellungen einfach und griffig direkt vornehmen oder ist die Kompaktheit wichtiger?
Sollen die jpgs aus der Kamera bereits möglichst fertig sein oder möchtest Du auch in die Raw Entwicklung einsteigen?

Grüße
 
Was eine tolle Nacht-Performance bei 28mm (KB) zur Folge hat, aber auch starke Kompromisse vom Objektiv fordert:
- Vergleichbar lichtschwach bei längeren Brennweiten

Aber da hast Du immer 60mm mit Zuschnitt bei f3, das fällt wohl viel weniger ins Gewicht als vermutet. Gibts ja beispiele hier.
 
Zum Glück gibst ja immer noch Beispiele hier im Forum wo man sich selbst ein Bild machen kann.

Die X10 und die XF1 machen sehr schöne JPEG mit tollen Farben, vignettieren nicht auffällig und sind meist bis zum Rand scharf.

Hie was zur RX100 und LX7

http://blog.mingthein.com/2013/03/25/leica-d-lux-6-panasonic-lx7/

Da kommt die LX7, vor allem auch das Objektiv nicht so schlecht weg, unter anderem bemerkt er auch den Verlust feiner Details bei der RX100 "downsizing the RX100′s files result in crisper images up to a point, but there also seems to be something muddy in there eating up fine detail, too – perhaps it’s the non-cancelable noise reduction, even when shooting raw."
Der Sensor ist natürlich bei der RX100 besser.
 
Aber da hast Du immer 60mm mit Zuschnitt bei f3, das fällt wohl viel weniger ins Gewicht als vermutet. Gibts ja beispiele hier.
Ich habe gerade mal auf meiner Platte nachgesehen:
51mm (KB) kleinste Blende 3,2
68mm (KB) kleinste Blende 4
Aber im Prinzip hast Du Recht, denn diese 1-1,5 Stops, die hier gegenüber F2,3 bei 90mm (KB) der LX stehen, holt der Sensor der RX wieder rein. Gegen die hier nicht zur Diskussion stehende XZ-2 wird die Luft hier aber sehr dünn.

Ist jetzt kein "technisches" Argument, aber man muss dann auch daran denken, bei schlechten Licht nicht wie gewohnt den gewünschten Ausschnitt zu wählen, sondern weniger zu zoomen und muss dann zu Hause das Bild zuschneiden.

@daduda: Thx, http://blog.mingthein.com/2013/03/25...panasonic-lx7/ ist eine nette Zusammenfassung.
 
AW: Sony RX100 oder Canon G15 oder Panasonic LX7

Was eine tolle Nacht-Performance bei 28mm (KB) zur Folge hat, aber auch starke Kompromisse vom Objektiv fordert:
- Vergleichbar lichtschwach bei längeren Brennweiten
- ordentliche Randschärfe erst bei Blende 5,6, weshalb der P- und Automatik-Modus diese auch früh zu erreichen versucht. (Ich denke, es bestreitet keiner, dass Christian_HHs Kamera leider eine Ausnahme darstellt?)

@Locke18: Bei diesen Kameras musst Du Dich vorher auf bestimmte Kompromisse festlegen. Möchtest Du z.B. weiterhin einige Einstellungen einfach und griffig direkt vornehmen oder ist die Kompaktheit wichtiger?
Sollen die jpgs aus der Kamera bereits möglichst fertig sein oder möchtest Du auch in die Raw Entwicklung einsteigen?

Grüße

Danke für die vielen Antworten.

Wichtig ist mir die einfache Bedienung der Kamera und der Zugriffauf die einzelnen Einstellungen. Die Kompaktheit ist eher zweitrangig, da die G12 ja auch schon recht gross ist.

Mit Raw habe ich noch nicht gearbeitet, doch das ist glaube in Zukunft eine Überlegung wert, da die Bearbeitungsmöglichkeiten sehr vielfältig sind und die Bildqualität deutlich besser ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten